Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Kinderarmut verstehen und bekämpfen

    Die Kinderarmutsquote ist seit drei Jahrzehnten kontinuierlich hoch und die Dauer der Armutserfahrung steigt. Die Folgen sind vielfältig und gefährden vor allem die gesellschaftliche Teilhabe der Kinder. In diesem Buch schildern Wissenschaftler*innen in Interviews, wie sie Kinderarmut analysieren. Sie verdeutlichen, was zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut zu tun ist. Gegenwärtig sind etwa 20 Prozent aller Kinder arm im Sinne der EU (60 Prozent des gewichteten Medianeinkommens der Familie); im […]
    23,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Social Work

    Series – Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (vormals Schriften der KFH NW)

    Die „Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen“ (vormals „Schriften der KatHO NRW“ bzw. „Schriften der KFH NW“) bündeln Monografien, Herausgeberbände sowie Sammelwerke in Anlehnung an Veranstaltungen der Fachbereiche Sozialwesen, Gesundheitswesen und Theologie und der Forschungsschwerpunkte der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho). Die Herausgeber*innen: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Köln Informationen zu den Publikationen der Katholischen Hochschule Die Zielgruppe: Lehrende, Studierende und Forschende in den Fachbereichen Sozialwesen, Gesundheitswesen, Theologie; Fachkräfte im sozialen Feld  
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien: Jg. 29, 2023: Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    FZG 2023 | Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2023: Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies (Gast)-Hrsg.: Sigrid Schmitz / Bettina Papenburg / Petra Lucht Sigrid Schmitz / Bettina Papenburg / Petra Lucht: Hinweisschilder und Anknüpfungspunkte: Zur Verschränkung von Feminist Science and Technology Studies mit Post- und Decolonial Studies Interview Deboleena Roy / Sigrid Schmitz: On Teaching Postcolonial Feminist Science and Technology Studies. A Conversation Between Deboleena Roy and Sigrid Schmitz Aufsätze […]
    from 38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Bauhaus und Erwachsenenbildung

    plus shipping costs

    Open Access

    Bauhaus und Erwachsenenbildung

    Open Access: Der Titel "Bauhaus und Erwachsenenbildung" (DOI: 10.3224/84742762) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Welche Rolle spielen die Philosophie und die pädagogischen Konzepte des Bauhauses für die Erwachsenenbildung? Und inwiefern konnten progressive Ansätze der Erwachsenenbildung die Bauhausarchitektur beeinflussen? Die Autor*innen skizzieren Verbindungen zwischen der Bauhaus-Idee form follows function […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2023: Frauenbewegungen und Feminismen im kulturellen Gedächtnis

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2023 | Frauenbewegungen und Feminismen im kulturellen Gedächtnis

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2023: Frauenbewegungen und Feminismen im kulturellen Gedächtnis Hrsg.: Anne Schlüter / Uta C. Schmidt Anne Schlüter / Uta C. Schmidt: Vorwort: Frauenbewegungen und Feminismen im kulturellen Gedächtnis Schwerpunkt/Essays Constanze Stutz: Emancipation through the ‚Nylon Curtain‘ – zur widersprüchlichen Überlagerung der ost- und westdeutschen Frauenbewegungen und ihren feministischen Visionen Zlatiborka Popov-Momčinović: Frauenbewegung in Bosnien und Herzegowina: Aktivistinnen erinnern sich Marie van Bömmel: Vergessene […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Society

    Series – Beiträge zur Sozialraumforschung

    In der Schriftenreihe werden Sammelbände und Monografien veröffentlicht, die Prozesse der Sozialraumentwicklung und -organisation in Beziehung setzen zu aktuellen, gesellschaftlich hoch relevanten Themen wie Inklusion, Segregation, Migration, Gender und Fragestellungen aus den verschiedenen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit. Die Reihe dokumentiert die lebendige und vielfältige Sozialraumforschungslandschaft. Unter dem Stichwort der Sozialraumentwicklung geht es darum, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen versuchen sich eigene Sozialräume zu kreieren und darin von der professionellen Sozialen Arbeit unterstützt […]
  • Reihencover: Kompetent lehren (utb)

    plus shipping costs

    Series

    Series – Kompetent lehren (utb)

    Die Reihe „Kompetent lehren“ richtet sich an Lehrende an Hochschulen. Mit jedem Band der Reihe „Kompetent lehren“ werden zentrale Themen der Hochschullehre (inklusive Beratung und Prüfung) von Fachautor/innen bearbeitet. Dabei liegt der Fokus neben einer theoretisch aktuellen Fundierung des jeweiligen Themas auf den Einsatz in der Lehr-, Beratungs- und Prüfungspraxis. Dabei werden Lehrende (die hauptsächliche Zielgruppe der Reihe sind) an die Hand genommen und für eine Umsetzung der Hinweise auf […]
  • plus shipping costs

    Education

    Series – Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie

    In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbänden zur Philosophiedidaktik sowie Bildungsphilo­sophie. Die Buchreihe intendiert, ein Ort zur wissen­schaftlichen Kontroverse zu sein. Beiträge aus den unterschiedlichen Strömungen der Phi­losophie sowie der Philosophiedidaktik sind ausdrücklich erwünscht. In der Buchreihe erscheinen a) Monografien und b) Aufsatzsammelbände, die sich thematisch fokussiert als wissenschaftlicher Beitrag zu den jungen akademischen Disziplinen Philosophiedidaktik sowie Bildungsphilosophie verstehen. Hierbei findet ein breites Themenspektrum zwischen theoretischen Grundlagenreflexionen über die Begründung […]
  • plus shipping costs

    Education

    Series – Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Das Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der einschlägigen Forschung. Mit diesem Zuschnitt wird dem breiten thematischen und methodologischen Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Rechnung getragen. Mit Blick auf die thematische und methodische Vielfalt der deutschsprachigen Berufsbildungsforschung (diese bearbeitet z.B. Fragen der Didaktik und Methodik des beruflichen Lernens, der Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung, der Lehrerbildungsforschung, der beruflichen Aus- und Weiterbildung, […]
  • plus shipping costs

    Series

    Series – Schriftenreihe Politik und Kommunikation

    Die Schriftenreihe Politik und Kommunikation, herausgegeben von Prof. Dr. Manuela Glaab (Universität Koblenz-Landau) und Prof. Dr. Uwe Jun (Universität Trier), widmet sich dem gesamten Themenspektrum der politischen Kommunikation. Aktuelle theoretische wie auch empirische Forschungsbeiträge und -debatten aus dem genannten Themenbereich der Politikwissenschaft, aber auch ihrer Nachbardisziplinen finden hier ein Forum. Die Schriftenreihe Politik und Kommunikation erscheint seit 2014 im Verlag Barbara Budrich.   Die Herausgeber*innen: Prof. Dr. Uwe Jun, Fachbereich III-Politikwissenschaf, […]
  • plus shipping costs

    Politics

    Series – Politik und Geschlecht – kompakt

    Die Einführungsbände „Politik und Geschlecht kompakt“ erscheinen im Rahmen der Buchreihe „Politik und Geschlecht“ im Verlag Barbara Budrich. Ziel der Bände ist es, in jeweils ein Teilgebiet der feministischen bzw. geschlechtersensiblen Politikwissenschaft umfassend einzuführen. Eine darüber hinausgehende Berücksichtigung relevanter Positionen und Diskussionen aus politikwissenschaftlichen Nachbardisziplinen ist willkommen, wenn das Thema des Bandes auch in benachbarten Disziplinen verhandelt. Reihen-Homepage   Die Herausgeber*innen: Der Sprecher*innenrat der Sektion  „Politik und Geschlecht“ in der […]
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2022: Free Contributions

    plus shipping costs

    Our English Publications

    IJREE 2-2022 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2022: Free Contributions Sang Hoon Bae: Editor's Preface General Contributions Pu YU / János Gordon Győri: Research Hotspot and Front Visualization of the Shadow Education System: Data from Web of Science Joakim Caspersen / Ingrid Holmedahl Hermstad: Mechanisms of Persisting Inequality – Case Studies of Norwegian Daycare Facilities for Children Jasmin Näpfli / Kirsten Schweinberger: When one Wants More than the […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1+2-2023: Sagst du mir, wer ich bin? – Praxen der Selbst- und Fremd-Identitätisierung und ihre Folgen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZDfm 1+2-2023 | Sagst du mir wer ich bin? Praxen der Selbst- und Fremd-Identitätisierung und ihre Folgen

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1+2-2023: Sagst du mir, wer ich bin? – Praxen der Selbst- und Fremd-Identitätisierung und ihre Folgen Schwerpunktthema: Sagst du mir, wer ich bin? – Praxen der Selbst- und Fremd-Identitätisierung und ihre Folgen Andrea D. Bührmann / Laura Dobusch / Thomas Köllen / Erol Yıldız / Ilona Ebbers / Brigitte Halbfas / Daniela Rastetter / Barbara Sieben: Editorial zum Schwerpunktthema Wissenschaftliche Langbeiträge Sarah A. […]
    from 70,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2023: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZRex 2-2023 | Freie Beiträge

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2-2023: Freie Beiträge Beiträge Sebastian Beer / Helen Greiner: Gegen die „tödliche Dekadenz“: Agitation in Zeiten des Ukraine-Krieges am Beispiel von Björn Höcke Marius Dilling / Johannes Kiess / Elmar Brähler: Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung Regula Selbmann: Die Konstruktion von Männlichkeit im extrem rechten Terror – eine tiefenhermeneutische Betrachtung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle 2019 Julia Besche: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Entgrenzungen

    plus shipping costs

    Open Access

    Entgrenzungen

    Open Access: Der Titel "Entgrenzungen" (DOI: 10.3224/84742750) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band […]
    89,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Japan

    Open Access: Der Titel "IHBB: Japan" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die Länderstudie Japan bietet einen umfassenden Überblick und detaillierte Einblicke in das japanische System von Bildung, Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Typische Charakteristika der Qualifizierung in Japan werden vorgestellt und mit vielen Beispielen illustriert. Japan stellt für die […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.