Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Globales Lernen im Politikunterricht

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Globales Lernen im Politikunterricht

    Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globales Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Entwicklungsverläufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mädchen in der Schule

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Mädchen in der Schule

    Die AutorInnen untersuchen die Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen mit ihren Bildungswegen und (alltäglichen) Bildungsorten. Dabei wird zum einen auf monoedukative Sozialisationskontexte in Schulen und Universitäten eingegangen und zum anderen in den Blick genommen, dass in monoedukativen sowie in koedukativen Lernkontexten neben Geschlecht andere Heterogenitätsdimensionen – wie soziale und kulturelle Herkunft – eine entscheidende Rolle spielen. Im Gegensatz zur aktuellen wissenschaftlichen Fokussierung auf Jungen bzw. junge Männer und deren […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Individuum - Freiheit - Gemeinschaft | Folge 3

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Individuum – Freiheit – Gemeinschaft | Folge 3

    In der Verflechtung von Geschichte und Erinnerung erlangte die Frage nach der Rolle von „Individuum” und „Gemeinschaft”, nicht nur als Akteure der Ereignisse, sondern auch als die Vorstellung von Vergangenheit Gestaltende, zunehmende Bedeutung. Dies ist das Leitmotiv, das die historische Reflexion „seit jeher” begleitet und – abhängig von den gegebenen Umständen – einen immer neuen Kontext annimmt. Die in „Historie” versammelten Artikel (Marcin Kula, Dariusz Kolodziejczyk, Wojciech Kriegseisen, Tomasz Kizwalter, […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2009 | Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 2-2009 | Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2009: Rekonstruktionen zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung Thementeil Nicolle Pfaff / Heinz-Hermann Krüger: Rekonstruktive Forschung zum Kompetenzerwerb in der schulischen und außerschulischen Bildung. Einführung in den Themenschwerpunkt Matthias Martens / Barbara Asbrand: Rekonstruktion von Handlungswissen und Handlungskompetenz – auf dem Weg zu einer qualitativen Kompetenzforschung Andreas Bonnet: Die Dokumentarische Methode in der Unterrichtsforschung. Ein integratives Forschungsinstrument für Strukturrekonstruktion und Kompetenzanalyse Matthias […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    ZPTh 1-2010 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2010: Freie Beiträge Abhandlungen Jan Christoph Suntrup: Die Körpersprache der Demokratie. Gedanken zu einer jüngeren Debatte Renate Martinsen: Gewissen ohne Geländer? Normative Selbstregulation als politisches Phänomen Bernd Ladwig: Menschenwürde als Grund der Menschenrechte? Eine Kritik an Kant und über Kant hinaus Interviews Herausgeberkreis ZPTh: Die Politische Theorie in Deutschland – eine Umfrage unter Professorinnen und Professoren Review Essays Kathrin Morgenstern / Barbara Weber: Keine […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 42 (2-2010) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 42 (2-2010) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 42 (2-2010): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Andreas Gruschka: „Erregte Aufklärung“ – ein pädagogisches und publizistisches Desaster – in memoriam Katharina Rutschky LAUDATIO UND KRITIK Roland Reichenbach: Pädagogisch-didaktische Dämonen und Kakodämonen und das Bestreben, Wahrheitsansprüche zu prüfen AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Rainer Bremer: Nothing but Evidence – Bildungsforschung aus bildungsfeindlicher Absicht und eine Alternative (Teil I) DIDAKTIKUM Marion Pollmanns: Von den Schwierigkeiten, unterrichtliche Aneignungsprozesse zu rekonstruieren DOKUMENTATION […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 4-2010 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    plus shipping costs

    Open Access

    Heft 4-2010 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 4-2010 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.  
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2010 | Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2010 | Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2010: Kooperation von Elternhaus und Bildungseinrichtungen Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.  
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Perspektiven auf die Finanzkrise

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Perspektiven auf die Finanzkrise

    Die Ursachen, der Verlauf und die Überwindungsperspektiven der Finanzmarktkrise werden aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven (von Marx über Keynes zum Institutionalismus) beleuchtet. Berichte aus der Praxis und aus den Ländern des Globalen Südens ergänzen die einführende Analyse der aktuellen globalen Wirtschaftskrise. Die jüngste und seit langem schärfste Weltwirtschaftskrise fordert sowohl Theorie als auch Praxis der Wirtschaftswissenschaften heraus. Sie hat eine lebhafte Debatte über die bisherige, an den Grundsätzen neoklassischer Wirtschaftstheorie orientierte […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Hälfte der Gerechtigkeit? Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschrechten für Frauen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Die Hälfte der Gerechtigkeit? Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschrechten für Frauen

    Die Berücksichtigung von Menschenrechten bleibt weltweit noch immer hinter den international verbrieften Standards zurück. Ausgewiesene ExpertInnen diskutieren die aktuellen Probleme in Asien mit besonderem Blick auf den Stand der Frauenrechte. Aus dem Inhalt: Gunter Geiger, Menschenrechte -- ein Überblick Birte Rodenberg, Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit: FrauenMenschenrechte als Meilenstein internationaler Entwicklung Sven Bernhard Gareis, Menschenrechtssituation in China Elisabeth Strohscheidt-Funken, Drahtseilakt Menschenrecht Miao-Ling Lin Hasenkamp, Rückkehr des Konfuzianismus -- Moralerziehung als Menschenrechtsbildung […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 2-2009 | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2009 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2009: Freie Beiträge Beiträge Carsten Heinze: Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film – am Beispiel Marcel Reich-Ranickis Mein Leben Elisabeth Röhrlich: Sechs Österreich und ein Leben – Biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik Lucile Dreidemy: Engelbert Dollfuß 1934-2009. Reflexionsansätze zu einer Biographie des Posthumen Katharina Prager: Berthold Viertel und die Möglichkeiten einer biographischen Analyse österreichischer und deutscher kultureller […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 2-2010 | Der Staat in der Krise

    plus shipping costs

    Open Access

    dms 2-2010 | Der Staat in der Krise

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2010: Der Staat in der Krise Schwerpunktbeiträge Anke Hassel / Susanne Lütz: Durch die Krise aus der Krise? Die neue Stärke des Staates Tanja Klenk / Frank Nullmeier: Politische Krisentheorien und die Renaissance von Konjunkturprogrammen Uwe Wagschal / Tim Jäkel: Öffentliche Finanzen im Stresstest – Policy-Reaktionen auf die Finanz- und Wirtschaftskrise Daniel Mügge / Bart Stellinga: Absent […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2010 | Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2010 | Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2010: Geschlechterverhältnisse in postsozialistischen Zeiten Schwerpunkt/Essays Gesine Fuchs: Geschlechterbilder und geschlechterpolitische Konflikte im postsozialistischen Polen Stefanie Friedrich: Der Einfluss der postsozialistischen Wandlungsprozesse auf die Aushandlung der Geschlechterrollen in Serbien Annette Knaut: Ungleiche Schwestern? Abgeordnete aus Ost und West im Bundestag Stefanie Wenzel: Konvergenz oder Divergenz? Einstellungen zur Erwerbstätigkeit von Müttern in Ost- und Westdeutschland Offener Teil/Essays: Open Part Edeltraud Hanappi-Egger / Anett […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Are Resources a Curse?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Are Resources a Curse?

    The analysis of rentierism in post-Soviet states, which this book presents, underscores the need for further research as rentier state concepts have mainly been applied to "older” rentier states like Arab, African and Latin American countries. An important contribution to a topical discussion.
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Fishing for Careers

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Fishing for Careers

    Die AutorInnen bieten spannende Beiträge zu Berufseinstieg und Karriereplanung, die Informationen, Lösungsmöglichkeiten und Reflexionen zur persönlichen und gesellschaftlich-strukturellen Situation bieten. Pauschalmaßnahmen und das „richtige“ Rezept sucht man hier vergebens, denn jede und jeder plant die berufliche Laufbahn aus einer bestimmten und für sich einzigartigen Situation heraus. Dieser Band ist Auftakt einer neu gegründeten Reihe des Career Center, um die Inhalte und Diskussionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die HerausgeberInnen: […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Marginalisierung von Intimität?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Marginalisierung von Intimität?

    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.