Soziologiemagazin 2-2020 (Heft 22): Umwelt und Gesellschaft. Zwischen grenzenlosem Wachstum, Nachhaltigkeit und Artensterben Interview Cathrin Mund: „Wer wie die Umweltsoziologie in interdisziplinären Kontexten arbeitet, lernt, sich nicht an eine soziologische Theorie oder einen methodischen Zugang zu klammern.“ Ein Experteninterview mit Matthias Groß Andreas Schulz: „Es braucht einen tiefgreifenden sozial-ökologischen gesellschaftlichen Wandel“. Ein Expertininterview mit Anna-Katharina Brenner Schwerpunkt Jonathan Schreiber: Grundverständnis nachhaltiger Entwicklung in Deutschland. Ökologische Modernisierung oder Postwachstum Ruben Kaiser: […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2020: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte Schwerpunkt Heike Kahlert / Agnes Blome: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte. Eine Einleitung Susanne Schultz: Der gefährliche Geist der ‚Bevölkerung‘ in der Klimadebatte Judith Goetz: ‚Der große Austausch‘– Rechtsextreme Reproduktions- und Bevölkerungspolitik am Beispiel der ,Identitären‘ Lisa Brünig: Schwangerschaftsabbruch zwischen Biopolitik und Selbstbestimmung – Eine feministisch-diskursanalytische Perspektive auf die parlamentarischen Debatten zur Änderung des §219a […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2020: Interessengruppen und Recht, Interessengruppen im Recht hrsg. von Katharina van Elten, Tanja Klenk & Britta Rehder Themenschwerpunkt Katharina van Elten / Tanja Klenk / Britta Rehder: Einleitung: Interessengruppen und Recht, Interessengruppen im Recht Annette Elisabeth Töller: Das Verbandsklagerecht der Umweltverbände in Deutschland: Effekte auf Rechtsanwendung, Umweltqualität und Machtverhältnisse Roland Czada: Governance-Transformation durch Richterrecht? Juristische Diskurse zur […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2020: Geschlecht, Migration und Sicherheit (Gast)-Hrsg.: Katrin Meyer Editorial Katrin Meyer: Geschlecht, Migration und Sicherheit Aufsätze Catharina Peeck-Ho: Die Versicherheitlichung von Citizenship: Muslimische Frauen als Adressatinnen von Antiterrormaßnahmen in der britischen „Prevent“-Strategie Alva Träbert / Patrick Dörr: „Sofern besonderer Bedarf identifiziert wurde“ – Eine Analyse der Gewaltschutzkonzepte der Bundesländer im Hinblick auf den besonderen Schutzbedarf von LSBTI*-Geflüchteten Theresa Dudler / Jannis Niedick: „Fakten können […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2018: (Post-)Industrial Memories. Oral History and Structural Change hrsg. von: Stefan Moitra & Katarzyna Nogueira Schwerpunktbeiträge Stefan Moitra / Katarzyna Nogueira: (Post-)Industrial Memories. Oral History and Structural Change. Introduction Arthur McIvor: “Scrap-Heap Storiesˮ: Oral Narratives of Labour and Loss in Scottish Mining and Manufacturing Thomas Schürmann: Conditions for a Successful Farewell. Memories of Coal Mining in Ibbenbüren Stefan Moitra: Winning or […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2020: Inklusion und Intersektionalität in institutionellen Bildungskontexten Hrsg: Meike Penkwitt / Sina-Mareen Köhler / Anne Schlüter Meike Penkwitt / Sina-Mareen Köhler / Anne Schlüter: Vorwort: Inklusion und Intersektionalität in institutionellen Bildungskontexten Schwerpunkt/Essays Ulrike Schildmann / Sabrina Schramme: Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung. Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung Jürgen Budde / Nina Blasse / Georg Rißler: Zur […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2020: Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? Schwerpunktthema: Von „Diversity Management“ zu „Diversity und Inclusion“? Ilona Ebbers / Brigitte Halbfas: Editorial zum Schwerpunktthema Julia Nentwich / Christa Binswanger: Einleitung zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Helga Eberherr: Zum Nutzen von Diversität: Organisationen im Spannungsfeld von Werte- und Nutzenorientierung Timo Schreiner / Stefan Köngeter: Diversität und Inklusion in sozialen, personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen – Normalitätskonstruktionen […]
from 35,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
INSEP – Journal of the International Network for Sexual Ethics & Politics Special Issue 2020 (2-2015): Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics Articles Lucy Nicholas: Introduction to the Special Issue: Positive non-binary and / or genderqueer sexual ethics and politics Luke Armitage: Explaining backlash to trans and non-binary genders in the context of UK Gender Recognition Act reform Lucy Nicholas / Sal Clark: Leave those kids […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2020: Freie Beiträge Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger / Michael Steiner: Editorial Anne-Kristin Cordes / Franziska Egert / Fabienne Hartig: Apps für Kindergartenkinder: Lernen oder Aufmerksamkeitsraub? – Anforderungen an Lernapps aus kognitionspsychologischer Perspektive Lars Burghardt / Fabian Hemmerich / Anna Mues: Frühkindliche Wahrnehmung von Geschlechterdarstellungen beim gemeinsamen Lesen eines Bilderbuchs Jürgen Drissner / Sabrina Tichy / […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 3-2020, Themen: Globalisierung · Pandemie und Wirtschaftskrise · Energiewende · Bildung und Ungleichheit · Digitalisierung · Fake News gegen Demokratie · Antisemitismus · Entrepreneurship-Education Editorial Online-Archiv Thema: Soziale Ungleichheit Aktuelle Analysen Hans-Jochen Luhmann: Die Aufkündigung der Nuklearen Teilhabe – Vexierspiel um die aktive Rolle Luis Illan: Bildungsföderalismus in Zeiten der Corona-Krise Klaus Moegling: ‚Fake News‘ gegen Demokratie Wirtschaftspolitische Kolumnen Thieß Petersen: Corona-Pandemie und Lehman-Pleite […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2020: Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung Artikel Verónica Fernández Caruncho / Christian Melzig: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie Christina Strotmann / Johanna Telieps / Werner Kuhlmeier / Julia Kastrup / Barbara Hemkes: Curriculare Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie Silvana Kröhn / Birgit Rumpold / Nina Langen / Anna […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Pädagogische Korrespondenz Heft 61 (1-2020): Freie Beiträge SINNBILDER Andreas Gruschka / Luiz Roberto Gomes / Antônio A. S. Zuin: Die Magie als Pädagogik AUS WISSENSCHAFT UND POLITIK Silke Trumpa: Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Fridays for Future-Demonstrationen: für die Makroebene des Bildungswesens nicht mehr als ein Verwaltungsproblem? Eine Dokumentenanalyse ERZIEHUNG ALT / NEU Sieglinde Jornitz: Form und Inhalt. Über die Erziehungsvorstellungen der Neuen Rechten in Gestalt von Sommerfelds Buch […]
from 12,50 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2020: Amateurfußball – Fußball der Amateur_innen Schwerpunkt Kristian Naglo / Christian Brandt / Jochem Kotthaus: Facetten des Amateurfußballs Thaya Vester: „So eine Fotze, die sieht doch nichts!“ – Eine empirische Annäherung an das Erleben und den Umgang mit persönlichen Diskriminierungen von Schiedsrichterinnen im deutschen Amateurfußball Kristian Naglo / Dilwyn Porter: Amateurfußball im Wandel: Krise, Transformation und soziales Unternehmertum im deutsch-englischen Vergleich Kai Reinhart […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Erziehungswissenschaft 1-2020 (Heft 60): Universitäre Lehrkräftebildung – Herausforderungen und Profilbildung THEMENSCHWERPUNKT „UNIVERSITÄRE LEHRKRÄFTEBILDUNG – HERAUSFORDERUNGEN UND PROFILBILDUNG“ Wolfgang Böttcher: Lehrkräftebildung und Erziehungswissenschaft Katharina Kaja Kunze: Über Erziehungswissenschaft, Fallarbeit und Lehrkräftebildung und die Fraglichkeit von Brücken und Verzahnungsmetapher Olga Kunina-Habenicht / Ewald Terhart: Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften im Lehramtsstudium aus der Sicht der empirischen Lehrerbildungsforschung Rolf-Torsten Kramer: Nachdenken über die Qualifizierungsbedeutsamkeit als Aufgabe der Disziplin? Isabell van Ackeren: Lehrkräftebildung als gesamtuniversitäre Aufgabe […]
from 0,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
PCS – Politics, Culture and Socialization 1+2-2017: Methods for Studies in Politics, Culture & Socialization (II) Guest editors: Derek Beach, Christ’l De Landtsheer and Lieuwe Kalkhoven Articles No. 1 Nohemi Jocabeth Echeverría Vicente / Kenneth Hemmerechts / Dimokritos Kavadias: Growing up in contexts with armed conflict: Individual exposure to large-scale violence and differences in emancipative values in Colombia and Mexico Henk Dekker / Daniel B. German / Christ’l De Landtsheer: […]
from 84,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
IJAR – International Journal of Action Research 2-2020: Free Contributions Danilo Streck: Editorial Articles Håvard Aaslund / Sissel Seim: 'The Long and Winding Road’ – Collective Action Among People Experiencing Homelessness Anh Tu Nguyen: Consistency of Socio-Economic Theory of Organizations and Organizational Innovation: an Example of Customer Complaint Management Strategy Ariadna Pinto Avilez / Claudio Díaz Larenas: Enhancing English Speaking Skills through Self-Assessment-Based Action Research Dwi Bambang Putut Setiyadi / […]
from 29,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden