Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Category: Einzelhefte

  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GWP 1-2025 | Themen: Bundestagswahl · Wer wählt das BSW? · Wahlalter 16 · Antisemitismus · Die deutsche Israelpolitik · Imperiale Lebensweise · Tierwohl · Europas Wettbewerbsfähigkeit · Menschenrechte · Digitalisierung · Demokratiebildung · Demokratiedämmerung · Dilemma-Methode

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2025, Themen: Bundestagswahl · Wer wählt das BSW? · Wahlalter 16 · Antisemitismus · Die deutsche Israelpolitik · Imperiale Lebensweise · Tierwohl · Europas Wettbewerbsfähigkeit · Menschenrechte · Digitalisierung · Demokratiebildung · Demokratiedämmerung · Dilemma-Methode Editorial Online-Archiv Stichwort: Wahlen in der Bundesrepublik (im Open Access verfügbar) Meinung Peter Lintl: Ontologische Dissonanz: Die deutsche Überforderung mit dem Israeldiskurs seit dem 07.10. (im Open Access verfügbar) […]
    from 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2025: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZRex 1-2025 | Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung

    ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 1-2025: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung Schwerpunktbeiträge Matthias Quent / Leo Roepert / Viktoria Rösch / Alexandra Schauer / Felix Schilk: Herausforderungen der (soziologischen) Rechtsextremismusforschung: Einleitung zum Themenheft Viktoria Kamuf / Matthias Meyer / Hannah Mietke / Denis van de Wetering: Wissenstransfer in der Rechtsextremismusforschung zwischen wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion, Praxisrelevanz und politischem Anspruch: Reflexionen im Anschluss an zwei Befragungen Holger Oppenhäuser: Populismus, Radikalisierung, Normalisierung? Normalistische Konzepte in […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2024 (Heft 176): Rassismus und Kapitalismus

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    PERIPHERIE 3-2024 (Heft 176) | Rassismus und Kapitalismus

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2024 (Heft 176): Rassismus und Kapitalismus Schwerpunkt Roger Southall: Racial Capitalism heute: Überlegungen aus Südafrika (im Open Access verfügbar) Stanislav Serhiienko: Endre Sík und das Rassenproblem im sowjetischen Diskurs. Zur Geschichte eines frühen „konstruktivistischen“ Rassenbegriffs Kolja Lindner: Marxismus vor der postkolonialen Herausforderung. Historischer Materialismus und Racial Capitalism Eleonora Roldán Mendívil: Racial capitalism, Geschlecht und „Rasse“. Konzeptionelle Möglichkeiten und Grenzen (Debatte) Monique Ritter: Intersektionale […]
    from 19,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2024: Themenheft: Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZPTh 2-2024 | Themenheft: Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2024: Themenheft: Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie Gast-Hrsg.: Martin Oppelt & Paul Sörensen Martin Oppelt / Paul Sörensen: Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie. Editorial der Gastherausgeber Beiträge: Dirk Jörke / David Salomon: Erziehung zum Bourgeois. Zur Funktion der Genossenschaftsidee bei John Stuart Mill Falko Blumenthal: Selbstverwirklichung der Arbeitnehmer durch Demokratisierung der Wirtschaft. […]
    from 30,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2025: Lehren, Lernen, Schulküche

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    HiBiFo 1-2025 | Lehren, Lernen, Schulküche

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2025: Lehren, Lernen, Schulküche Regine Bigga / Kirsten Schlegel-Matthies: Editorial Kirsten Schlegel-Matthies: Jedem Ende wohnt ein Anfang inne Gabriela B. Leitner: So soll es sein: gesund und nachhaltig! Normen und Normierung in der schulischen Nahrungszubereitung Stefanie Nolte: Etablierung einer nachhaltigen Schulküche als integraler Bestandteil der Ernährungsbildung im haushaltsbezogenen Unterricht Frauke von Lowtzow: Das Handlungs- und Konsumfeld Ernährung als Teil der Verbraucherbildung Veronika Breucker […]
    from 26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2025: Antinatalismus und Selektion

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 1-2025 | Antinatalismus und Selektion

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2025: Antinatalismus und Selektion Hrsg.: Anthea Kyere / Susanne Schultz / Eva Sänger / Taleo Stüwe Anthea Kyere / Susanne Schultz / Eva Sänger / Taleo Stüwe: Vorwort: Antinatalismus und Selektion. Von unmöglichen Elternschaften und verhinderten Kindern Schwerpunkt Yolinliztli Pérez-Hernández / Carolin Schurr: The afterlife of birth control policies in Mexico: Questioning the normalization of sterilization among racialized (mestiza) low-income women Jasmin […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2024: Mental Health inside Mental Hell

    plus shipping costs

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2024 (Heft 29) | Mental Health inside Mental Hell

    Soziologiemagazin 1-2024 (Heft 29): Mental Health inside Mental Hell Editorial Nils Haacke / Annabell Lamberth: Mental Health inside Mental Hell Interview Marc Blüml: Relation von Normalität und Pathologie im Rechtsextremismus. Ein Expert*inneninterview mit Rolf Pohl Schwerpunkt Esther Röcher: Mental health in climate hell. Eine Kritische Diskursanalyse des deutschsprachigen psychologischen Diskurses über Klimaresilienz Leon Kianzad: Verdrängte Ohnmacht. Widersprüchliche Subjektivierungen im Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbestimmung Robin Sachsenröder: Psychotherapie am Arbeitsplatz als […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue 2-2024: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    KsR 2-2024 | Freie Beiträge

    Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum 2-2024: Freie Beiträge Editorial des zweiten Heftes im zweiten Jahrgang Beiträge Christoph Haker: Normative Grundlagen des pluralistischen Paradigmas Thomas Reißberg: Kinderrechte ernstgenommen. Mit Rawls über Rawls hinaus am Beispiel einer kindgerechten Grundstruktur der Gesellschaft Haziran Zeller: Wahnsinn und Methode. Die Materialität des Denkens bei Kant und Fourier Gerhard Wagner: Typus und Idealtypus in Max Webers Soziologie Tagungsberichte Daniel Schneiß / Fynn Schröder / Katharina Wanka: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2023: Exklusive Bildungsbiographien. Biographische Praxis zwischen Exklusion und Exklusivität

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    BIOS 2-2023 | Exklusive Bildungsbiographien. Biographische Praxis zwischen Exklusion und Exklusivität

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2023: Exklusive Bildungsbiographien. Biographische Praxis zwischen Exklusion und Exklusivität Hrsg. von: Julie A. Panagiotopoulou & Julia Reuter Julie A. Panagiotopoulou / Julia Reuter: Einführung in das Themenheft Beiträge Julie A. Panagiotopoulou / Matthias Wagner / Egzona Gashi: „Es wird schwer sein, hier zu studieren“. Transnationale Bildungsbiographien neu zugewanderter mehrsprachiger Schüler*innen im Spannungsfeld von Exklusion und Exklusivität Käthe von Bose: Jugend in […]
    from 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2024: Corona und die Folgen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Diskurs 4-2024 | Corona und die Folgen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2024: Corona und die Folgen Editorial Thomas Rauschenbach / Heinz-Hermann Krüger: Corona im Rückblick – empirische Analysen zum Kindes- und Jugendalter. Editorial Schwerpunktbeiträge Katharina Manderscheid / Lorenz Gaedke: Ungleicher Familienalltag in der Pandemie Julia Hansen / Reiner Hanewinkel: Substanzkonsum 14- bis 17-Jähriger vor, während und nach der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der schulbasierten Fragebogenstudie Präventionsradar Anna Lips / Wolfgang […]
    from 22,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 3-2024: Free Contributions

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Our English Publications

    IJAR 3-2024 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 3-2024: Free Contributions Editorial Miren Larrea: A new stage in an evolving journal Articles Jennifer Beaudoin / Miranda D’Amico: Look both ways before crossing: Using a triangulation of art-based methods to transform student – staff relationships as it relates to school climate Claudia Spiess / Suna Kircali: How does the collaboration work? An Analysis of Power in the Disabled in Politics Cooperative Project […]
    from 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • eitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1+2-2024: Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung / Jahrestagung „Transformation(en) im Fokus der SIIVE

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZeM 1+2-2024 | Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung / Jahrestagung „Transformation(en) im Fokus der SIIVE“

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1+2-2024: Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung / Jahrestagung „Transformation(en) im Fokus der SIIVE“ Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial zur Doppelausgabe Themenschwerpunkt 1: Method(ologi)en erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung. Zugänge, Debatten und Forschungspraxis Gastbeitrag Karolina Barglowski / Lisa Bonfert / Paula Wallmeyer: Den Feldzugang reflexiv gestalten: Care-Ethik in der qualitativen (Migrations‐)Forschung Beiträge im Themenschwerpunkt Cristina Diz Muñoz: Sichtbarkeitsregime im Kontext schulischer Segregation. Forschungsmethodologische Reflexionen […]
    from 59,80 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2024: Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    dms 2-2024 | Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2024: Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse hrsg. von Tobias Bach, Stefan Handke & Eva Ruffing Themenschwerpunkt Tobias Bach / Stefan Handke / Eva Ruffing: Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse Nicolai Dose / Daniela Strüngmann: Are great expectations in Bonn and Berlin dashed in North Rhine-Westphalia and Baden-Wuerttemberg? Findings from […]
    from 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 2-2024 (Heft 70): Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 70 (2-2024) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 70 (2-2024): Freie Beiträge NACHGELESEN Martina Lütke-Harmann: Vielstimmig statt allgemein – Zur Bedeutung der Ruine für Alexander Kluges Konzeption postbürgerlicher Öffentlichkeit GEGEN DAS SELBSTVERSTÄNDLICHE Gesine Kulcke: Schafft ChatGPT die Schule ab? SALZBURGER SYMPOSION SALZBURGER SYMPOSION I Rita Casale: Ausgehend von der generationalen Differenz. Versuch einer historisch-transzendentalen Begründung der Pädagogik SALZBURGER SYMPOSION II Maximilian Waldmann: Mit dem Dritten sehen: Tri-Relationalität als Konstitutivum pädagogischer Sozialität SALZBURGER SYMPOSION III Britta […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2024: Free Contributions

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    IJREE 1-2024 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2024: Free Contributions Sang Hoon Bae: Editor’s Preface General Contributions Pariece Nelligan / Daniela DiGiacomo / Phebe Chew / Julian Sefton-Green / Kylie Peppler / Sam Mejias: Exploring the Long-Term Impacts of Out-of-School Arts Participation Among Marginalized Youth Michelle Jutzi / Thomas Wicki / Barbara Stampfli: Towards a Holistic Model of Extended Education in the Public School System: Three Schools on […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisches Lernen 3+4-2024: Recht in der Politischen Bildung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Politisches Lernen 3+4-2024 | Recht in der Politischen Bildung

    Politisches Lernen 3+4-2024: Recht in der Politischen Bildung Themenschwerpunkt Lea Caroline Jonas: Über das Verhältnis von Kritik- und Subsumtionskompetenz Sascha Regier: Jetzt erst Recht?! Zur Notwendigkeit, die Ambivalenz des Rechts zwischen Herrschaft und Emanzipation in der Politischen Bildung zu thematisieren Otto Böhm: Flucht, Migration und Menschenrechte – Zerreißproben in Bildungsräumen? Sebstian Ihle: Rechtliches Lernen anhand von Narrationen Dörte Kanschik: „Die haben ne Ausbildung und so dazu gemacht.“ – Herausforderungen der […]
    from 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.