Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Kategorie: Einzelhefte

  • Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1+2-2025: Wissenschaftskarriere

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Exposé 1+2-2025 | Wissenschaftskarriere

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1+2-2025: Wissenschaftskarriere Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftskarriere Heike Kahlert: Die Promotion als Weggabelung. Karriere in der Wissenschaft oder der außerwissenschaftlichen Praxis? Franziska Proskawetz: Vom langen Atem wissenschaftlicher Karrieren… und wie sie dennoch gelingen können Katja Günther: Frauen-Erfolgsteams. Empowerment im vollen Unialltag Wiebke Vogelaar: Der Care Concentration Gap in der Wissenschaft. Wie Sorgearbeit Fokusräume verschließt und warum das gerade für Mütter* ein Problem ist […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 1-2025 (Heft 71): Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 71 (1-2025) | Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“

    Pädagogische Korrespondenz Heft 71 (1-2025): Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ ZUM GELEIT Karl-Heinz Dammer / Sieglinde Jornitz / Sascha Kabel / Anne Kirschner / Marion Pollmanns: Warum ein Themen-Heft zu Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“? AUS ANLASS DES 100-JÄHRIGEN JUBILÄUMS VON BERNFELDS SISYPHOS Sabine Reh: Historische Lektüre-Konstellationen zwischen Aktivismus und der Figur des Klassikers. Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung 12 (1-2024): Wissenschaftliche Weiterbildung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Debatte Nr. 12 (1-2024) | Wissenschaftliche Weiterbildung

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 12 (1-2024): Wissenschaftliche Weiterbildung Editorial Das Redaktionskollektiv: Editorial Themenbeitrag Claudia Lobe: Zu den professionellen Identitäten der Akteure in der wissenschaftlichen Weiterbildung Repliken zum Themenbeitrag Maria Kondratjuk: Die wissenschaftliche Weiterbildung als widerspenstiger Teenager. Zum Verhältnis von hochschulischer Weiterbildung und Erwachsenenbildung Kim Deutsch / Sebastian Lerch: Erwachsenenbildung als Leitdisziplin der wissenschaftlichen Weiterbildung? Kritische Verortungen in heterogenen Feldern Burkhard Lehmann: Erwachsenen- oder Hochschulbildung? Zur Diskussion eines Bezugsproblems Tobias Schmohl: Die unvollendete Disziplin: […]
    from 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1+2-2024: Qualitative Interviews revisited. Empirische Erkenntnisse zur sozialwissenschaftlichen Datenproduktion

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    BIOS 1+2-2024 | Qualitative Interviews revisited. Empirische Erkenntnisse zur sozialwissenschaftlichen Datenproduktion

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1+2-2024: Qualitative Interviews revisited. Empirische Erkenntnisse zur sozialwissenschaftlichen Datenproduktion Hrsg. von: Judith Eckert, Georgios Coussios & Carsten G. Ullrich Judith Eckert / Georgios Coussios / Carsten G. Ullrich: Einführung in das Themenheft Beiträge Fritz Schütze: Nachträgliche Betrachtungen zum autobiographisch-narrativen Interview. Eine historisch ausgerichtete work-study über sozialwissenschaftliche Entdeckungsarbeit an einer Forschungsmethode. In Erinnerung an meinen Freund und Mitforscher Thomas Reim 1952-2024 Shevek […]
    from 68,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisches Lernen 1+2-2025: Demokratie stärken

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Politisches Lernen 1+2-2025 | Demokratie stärken

    Politisches Lernen 1+2-2025: Demokratie stärken Themenschwerpunkt Wolfgang Beutel: Demokratiebildung allenthalben – Ein Essay zur aktuellen Lage Inga Nüthen: (Ent-)Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse? Antifeminismus und Anti-LGBTIQ+-Mobilisierungen als Herausforderungen für die politische Bildung Rosa Fava: „Sie sind Feinde der Hoffnung.“ (Nâzım Hikmet). Türkischer Ultranationalismus und Rechtsextremismus als Thema für die Schule Dominik Feldmann / Nils Zimmer: Demokratieförderung in der kulturellen Bildung Philipp Klingler / Susann Gessner / Maria Schneider: Mehr Demokratiebildung wagen! Julia […]
    from 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Diskurs 2-2025 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2025: Freie Beiträge Beiträge Jiayin Li-Gottwald: ‘Guangchangwu’, ‘Schlagermusik’ and ‘The Red Sun in the Sky’ Franziska Korn / Manuela Westphal: Digitale Praktiken im Doing Family von geflüchteten Kindern und Eltern Jürgen Budde: Sozialisationsprozesse in Viel-Kind-Familien Fanny Stein: Die Förderung der Demokratiefähigkeit von Schüler:innen über partizipative Bewegungsangebote in der Primarstufe. Eine Rekonstruktion der Schüler:innenperspektive Dominik Hank: Kindheit und Erziehung […]
    from 22,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2025: Situationsanalyse: Zu Aktualität und Verwendungsweisen eines Forschungsprogramms

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZQF 1-2025 | Situationsanalyse: Zu Aktualität und Verwendungsweisen eines Forschungsprogramms

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2025: Situationsanalyse: Zu Aktualität und Verwendungsweisen eines Forschungsprogramms hrsg. von: Tamara Schwertel, Renate Baumgartner & Ursula Offenberger Schwerpunkt Tamara Schwertel / Renate Baumgartner / Ursula Offenberger: Situationsanalyse: Zu Aktualität und Verwendungsweisen eines Forschungsprogramms Rachel Washburn / Carrie Friese: Remembering Adele E. Clarke, 1945–2024 Reiner Keller: In memoriam Adele E. Clarke (1945–2024) Katharina Miko-Schefzig: Die Situation und ihre factual elements: Struktursensible Interaktionsforschung und ihre Anschlüsse an […]
    from 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2025: Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    HiBiFo 2-2025 | Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2025: Verbraucherbildung im Fokus fachdidaktischer Forschung Silke Bartsch / Heike Müller: Editorial Ulrich Riegel / Martin Rothgangel: Ein Modell fachdidaktischer Forschungsformate und seine Anwendungsmöglichkeiten Sue L. T. McGregor: Consumer Education Trend Analysis: Implications for Home Economics Heike Müller: Mehr als Status quo: Anregungen für ein Bildungsmonitoring Verbraucherinnen- und Verbraucherbildung Marco Wedel: Souveränität in einer von KI-Systemen geprägten Welt: Zur Notwendigkeit von allgemeiner KI-Bildung […]
    from 26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GWP 2-2025 | Themen: Transatlantische Beziehungen · Neue Weltordnung · Sicherheitspolitik · Militärausgaben · Krieg in der Ukraine · Sondervermögen für Bildung · Sozialstaat · TikTok und Politische Bildung · Künstliche Intelligenz · Meinungsfreiheit · Bürgerräte · Lieferkettengesetz · Demokratie

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2025, Themen: Transatlantische Beziehungen · Neue Weltordnung · Sicherheitspolitik · Militärausgaben · Krieg in der Ukraine · Sondervermögen für Bildung · Sozialstaat · TikTok und Politische Bildung · Künstliche Intelligenz · Meinungsfreiheit · Bürgerräte · Lieferkettengesetz · Demokratie Editorial Online-Archiv Stichwort: Sozialpolitik (im Open Access verfügbar) Meinung Stefan Immerfall: Ein Sondervermögen für Bildung? (im Open Access verfügbar) Roland Sturm: Reaktion auf die neue Weltordnung. […]
    from 15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2025 (Heft 70): Erziehungswissenschaft nach ChatGPT

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Erziehungswissenschaft 1-2025 (Heft 70) | Erziehungswissenschaft nach ChatGPT

    Erziehungswissenschaft 1-2025 (Heft 70): Erziehungswissenschaft nach ChatGPT THEMENSCHWERPUNKT „ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT NACH CHATGPT“ Bardo Herzig: Die (produktive) Rolle von generativer KI im erziehungswissenschaftlichen Diskurs Christoph Richter / Heidrun Allert: Generative Sprachmodelle als Herausforderung für erziehungswissenschaftliche Vorstellungen von Lernen und Sozialisation? Felicitas Macgilchrist / Carmen Flury / Anja Roß: Generative KI und das Lehramtsstudium Dirk Ifenthaler: Bildungsdatenwissenschaft: ein Paradigmenwechsel für die Methodologie der Erziehungswissenschaft? Stefanie Hoffmann / Fabio Roman Lieder / Stefan Rundel: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue 1-2025: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    KsR 1-2025 | Freie Beiträge

    Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum 1-2025: Freie Beiträge Editorial des ersten Heftes im dritten Jahrgang Beiträge Reimer Hansen: Ferdinand Tönnies und der Antisemitismus. Eine nötige Anmerkung aufgrund seines Briefwechsels mit Friedrich Paulsen David Inglis: Ferdinand Tönnies Beneath and Beyond Post-Colonial Sociology. Or: Das Kind mit dem Bade ausschütten Iside Gjergji: Signs for an Act of Consignatio. Herta Herzog’s Contributions to Sociology and Communication Studies Rafael Alvear: Der Streit früher Soziologen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Femina Politica 1-2025 | „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2025: „It's complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive Schwerpunkt Andrea Genest / Silke Schneider: „It’s complicated!“ Geschichts- und Erinnerungspolitik in feministischer Perspektive. Eine Einleitung Gabriele Fischer / Antonia Rode: Trauer, Kritik, Widerstand – Frauen als Akteurinnen des Erinnerns an Todesopfer rechter Gewalt. Überlegungen und Ansätze zur Adressierung von Gender in der Forschung zu Erinnerungspraktiken Nina Elena Eggers: Das Narrativ der verlorenen Männlichkeit […]
    from 24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 2-2025 | Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2025: Brisante Wahrheiten – eine andere Geschichte der Philosophie Hrsg.: Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe Ruth Edith Hagengruber / Jil Muller / Felix Grewe: Vorwort: Brisante Wahrheiten – Philosophinnen und Denkerinnen und die andere Geschichte der Philosophie und Wissenschaften Schwerpunkt Guillem Sales Vilalta: Elise Reimarus’ Rolle im Pantheismusstreit: Ein Brückenschlag in der Philosophie der Aufklärung Astrid Hackel / Martin […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR – International Journal of Action Research 1-2025: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Our English Publications

    IJAR 1-2025 | Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2025: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action Editorial Søren Frimann / Lone Hersted / Ottar Ness: Special Issue: Working with Action Research for Sustainable and Regenerative Environments, Communities, and Organizations: Wicked Problems Demand Action Articles Britta Møller: Caring Action Research: Lessons learned from performing research with(in) care Eeva Houtbeckers: Working the insider–outsider hyphen […]
    from 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2024: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZeHf 1-2024 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2024: Freie Beiträge Editorial Viktoria Jäger: Zwischen Zeitverpflichtung und Positionserwartung – Rahmenbedingungen für die Motivation zur wissenschaftlichen Erkenntnissuche im Arbeitsalltag von Beschäftigten in deutschen Wissenschaftsministerien Denise Reisch / Robert Grassinger: „Schwerer als gedacht“ und „nützlicher als erwartet“ – zur Relevanz motivationaler Erwartungsdiskrepanz für Studienerfolg im Lehramt Judith Prantl / Elisabeth Kals / Manfred Hofer: Werden Erwartungen der Praxispartner*innen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen erfüllt? […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.