Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Jugendliche

  • Diskurs 3-2017 | Sexuelle Gewalt

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 3-2017 | Sexuelle Gewalt

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2017: Sexuelle Gewalt Schwerpunktbeiträge Cornelia Helfferich / Barbara Kavemann / Heinz Kindler / Silvia Schürmann-Ebenfeld / Bianca Nagel: Stigma macht vulnerabel, gute Beziehungen schützen. Sexueller Missbrauch in den Entwicklungsverläufen von jugendlichen Mädchen in der stationären Jugendhilfe Benjamin Strahl / Wolfgang Schröer / Mechthild Wolff: „Peer Violence“ und Schutzkonzepte. Gewalt im Kontext der Jugendarbeit aus der Sicht von Jugendlichen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2017 | Lebenssituationen und Alltagserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 2-2017 | Lebenssituationen und Alltagserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2017: Lebenssituationen und Alltagserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen Schwerpunktbeiträge Stefan Timmermanns: „LSBT*-Jugendliche und junge Erwachsene: (K)Ein Thema für die Jugendforschung?!“ Kerstin Oldemeier: Sexuelle und geschlechtliche Diversität aus salutogenetischer Perspektive: Erfahrungen von jungen LSBTQ*-Menschen in Deutschland Meike Watzlawik / Ska Salden / Julia Hertlein: Was, wenn nicht immer alles so eindeutig ist, wie wir denken? Erfahrungen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2016 | Exekutive Funktionen und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2016 | Exekutive Funktionen und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2016: Exekutive Funktionen und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter Katrin Hille / Laura M. Walk: Editorial Schwerpunktbeiträge Karin Eckenbach / Nils Neuber: Entwicklung exekutiver Funktionen in der Sekundarstufe I – Ergebnisse einer quasi-experimentellen Studie zum Potenzial des Sportunterrichts und zur Altersabhängigkeit des Fördereffekts Nadja Schott / Jessica Diesch / Benjamin Holfelder / Thomas Klotzbier: Effekte einer akuten Ausdauerbelastung […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1+2-2016 | Materiale Visuelle Soziologie

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 1+2-2016 | Materiale Visuelle Soziologie

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2016: Materiale Visuelle Soziologie hrsg. von: Roswitha Breckner & Jürgen Raab Schwerpunkt Roswitha Breckner / Jürgen Raab: Materiale Visuelle Soziologie. Einführung in den Themenschwerpunkt Sebastian W. Hoggenmüller: Die Welt im (Außen-)Blick. Überlegungen zu einer ästhetischen Re|Konstruktionsanalyse am Beispiel der Weltraumfotografie ‚Blue Marble‘ Sebastian Schönemann: Repräsentation der Abwesenheit. Visualisierungen des Holocaust im sozialen Gedächtnis am Beispiel des Fotos vom Torhaus Auschwitz-Birkenau Maria Pohn-Lauggas: In Worten […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Einzelhefte

    GENDER 1-2016 | Liebe – Annäherungen aus Geschlechterperspektive

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2016: Liebe – Annäherungen aus Geschlechterperspektive Schwerpunkt/Essays Cornelia Schadler / Paula-Irene Villa: Polyviduen: Liebe und Subjektivierung in Mehrfachpartnerschaften Monika Götsch: Modernisiertes Patriarchat? Von der heterosexuellen Liebe zwischen ‚Schlampen‘, ‚Prinzessinnen‘ und ‚(Nicht-)Rittern‘, wie sie Jugendliche erzählen Fleur Weibel: Worin die Ehe besteht. Eine Rekonstruktion der staatlichen Anrufung von Liebespaaren auf dem Standesamt Sabina Schutter: „Hier wie da wird geliebt“: Liebe als universales Phänomen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 2-2014 | Keine Bildung für nachhaltige Entwicklung ohne Ernährungs- und Verbraucherbildung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2014: Keine Bildung für nachhaltige Entwicklung ohne Ernährungs- und Verbraucherbildung Kirsten Schlegel-Matthies: Editorial Artikel Irene Antoni-Komar: Postwachstumsökonomie und urbane Subsistenz – Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft? Armin Grunwald: Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf Konsumentenverhalten Udo Ritterbach: Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? – Indikatoren und ihre Interpretationen Silke Bartsch / Steffen Schaal: Mit digitalen Medien […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 1+2-2012 | Kulturvergleichende Qualitative Forschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2012: Kulturvergleichende Qualitative Forschung hrsg. von: Nicolle Pfaff, Merle Hummrich & Sandra Rademacher Schwerpunkt Nicolle Pfaff / Merle Hummrich / Sandra Rademacher: Kulturvergleichende Qualitative Forschung. Einführung in den Themenschwerpunkt Carolin Demuth / Marilena Fatigante: Comparative Qualitative Research in Cultural Psychology. Challenges and Potentials Merle Hummrich / Sandra Rademacher: Die Wahlverwandtschaft von qualitativer Forschung und Kulturvergleich und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaft - strukturtheoretische Überlegungen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 1-2012 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2012: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Werner Brandl: Editorial Artikel Kirsten Schlegel-Matthies: Zum Geleit Monika Neidhart: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schweizer Schulen Franz Rauch / Regina Steiner: Welche Kompetenzen braucht Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Irmhild Kettschau: Kompetenzmodellierung in der Beruflichen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE) Daniel Fischer / Claudia Nemnich: Bildung für nachhaltigen Konsum – Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Jugendliche und ihre Peers

    Welche Rolle spielen Peers im Leben von Jugendlichen? Welchen Einfluss haben Freunde und Freundinnen auf schulische Bildungskarrieren? Der Band präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie, die den sich wandelnden Stellenwert von schulischen und außerschulischen Freundschaftsgruppen für die Bildungsbiografien von Jugendlichen vom Beginn bis zum Ausgang der Sekundarstufe I untersucht hat.  Die Studie verbindet die Forschungslinien der Kindheits-, Jugend- und Schulforschung. Untersucht wurde der Wandel des Stellenwertes von schulischen und außerschulischen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2009: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 1-2009 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2009: Freie Beiträge Beiträge Gernot Böhme: Biographie als Gestaltwandel. Essay Mandy Boehnke: Gut gebildet=kinderlos? Zu feinen deutsch-deutschen Unterschieden im Umgang mit dem Kinderwunsch Herwig Reiter: Die Arbeitslosen, der Staat und die Option der Abwanderung. Zur Neubestimmung von Solidarität im "Neuen Westen" Europas aus der Sicht Jugendlicher Astrid Seltrecht: Handeln Ärzte pädagogisch? Die erste deutsche Frauenärztin Hermine Heusler-Edenhuizen (1872-1955) und ihr Kampf […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf

    Die Studie analysiert die Beschäftigungssituation und das Hilfenetzwerk für Jugendliche unter 25 Jahren im Sozialraum Köln-Chorweiler vor allem auf Grundlage einer Expertenbefragung lokaler Netzwerkakteure. Hauptergebnisse sind zum einen Typologien von Netzwerkakteuren sowie erfolgreichen und gescheiterten Jugendlichen, die einen näheren Einblick in Resilienzaspekte des Übergangs von der Schule in den Beruf geben. Da über hinaus konnten detailliert die Beziehungen der Netzwerkakteure untereinander ermittelt und konkrete Folgerungen für die zielgruppenorientierte Konzeptentwicklung vor […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2005 | Biographie und Sportgeschichte

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2005: Biographie und Sportgeschichte hrsg. von: Frank Becker & Michael Krüger Schwerpunkt Frank Becker / Michael Krüger: Einleitung zum Schwerpunktthema Frank Becker: Perspektiven einer Carl-Diem-Biographie Wolfgang Kruse: Gibt es eine Weltkriegsgeneration? Ewald Frie: Pluralisierte Biographien Friedrich Lenger: Netzwerkanalyse und Biographieforschung – einige Überlegungen Karl Lennartz: Karriere durch Kontakte? Carl Diem und seine „Beziehungspflege“ Hans Joachim Teichler: Altrock und Diem – zwei […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.