Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 16-5875

GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

Sozialwissenschaften für politische Bildung

10,00  inkl. MwSt. - 83,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISSN: 16-5875

Inhalt

Die Zeitschrift:
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle Geschehen mittels wissenschaftlicher Analyse durchschaubar. GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik unterstützt Lernen und Lehre durch eine Vielfalt an Textsorten: Fachaufsätze, aktuelle Analysen, Essays und Kontroversen und mehr.

Herausgeber*innen:
Edmund Budrich (Leverkusen), Prof. Dr. Stefan Immerfall (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd), Prof. Dr. Dirk Lange (Leibniz Universität Hannover), Prof. i.R. Dr. Sibylle Reinhardt (Halle), Prof. i.R. Dr. Roland Sturm (Universität Erlangen-Nürnberg)

Wer liest GWP:
Lehrende der Sekundarstufe II an Gymnasien und berufsbildenden Schulen und Studierende mit entsprechendem Lehramt, Dozenten und Einrichtungen der Lehrerbildung, Einrichtungen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken

Infoflyer:
Ein Informationsflyer kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Alert:
Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.

Einzelbeiträge:
Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de

Zusätzliche Information

Verlag

ISSN

16-5875

eISSN

2196-1654

Jahrgang

72. Jahrgang 2023

Erscheinungsweise

4 x jährlich

Erscheinungsmonate

März, Juni, September, Dezember

Umfang

ca. 140 Seiten pro Heft

Sprache

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Homepage

https://gwp.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Bildungspraxis, Erwachsenenbildung, Jugendbildung, Lehrer*innenbildung, Politikdidaktik, politische Bildung

Abo-Bedingungen

Abonnementpreise:
Die Abonnementpreise (Irrtümer und Änderungen vorbehalten) fallen jährlich an und werden mit Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrgangs berechnet. Die Abonnementpreise gelten für den jeweils aktuellen Jahrgang und verstehen sich inklusive MwSt. zuzüglich der jährlichen Versandkosten. Die Versandkosten betragen im Inland 6,80 EUR, im Ausland 16,00 EUR.

Abonnements mit Online-Anteil:
Der je nach Abo-Variante im Abonnement enthaltene Online-Zugang bezieht sich auf die Inhalte auf  gwp.budrich-journals.de.
Dort stehen Ihnen die Heft-Ausgaben als Einzelbeiträge (Einzelbeitrag-PDFs) zur Verfügung.

Online-Zugang für Abonnent*innen:
Private Print-Abonnements der Zeitschrift GWP sind inklusive Online-Zugang. Die Zugangsdaten finden Sie auf der Jahresrechnung.

Für Institutionen mit IP-Freischaltung ist ein Einloggen nicht erforderlich! Weitere Informationen zur IP-Freischaltung für Institutionen (Digitale Mehrplatzlizenz/Campuslizenz inklusive Remote-Zugang via VPN) finden Sie hier: Informationen für Bibliothekar*innen. Oder kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Studierenden-Abonnements / Ermäßigte Abonnements:
Für Studierenden-Abonnements (Print, Online) benötigen wir Ihre Studienbescheinigung (gerne als PDF). Sie können diese während des Bestellvorgangs hochladen oder uns per E-Mail zusenden. Die ermäßigten Abonnements gelten außer für Studierende auch für Referendar*innen sowie Rentner*innen.

Verlängerung / Kündigung:
Abonnements verlängern sich automatisch um ein Jahr. Abonnement-Kündigungen bitte schriftlich an den Verlag. Kündigungsfrist bis 3 Monate zum Jahresende.

Inhalt

Inhalt

Die Zeitschrift:
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle Geschehen mittels wissenschaftlicher Analyse durchschaubar. GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik unterstützt Lernen und Lehre durch eine Vielfalt an Textsorten: Fachaufsätze, aktuelle Analysen, Essays und Kontroversen und mehr.

Herausgeber*innen:
Edmund Budrich (Leverkusen), Prof. Dr. Stefan Immerfall (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd), Prof. Dr. Dirk Lange (Leibniz Universität Hannover), Prof. i.R. Dr. Sibylle Reinhardt (Halle), Prof. i.R. Dr. Roland Sturm (Universität Erlangen-Nürnberg)

Wer liest GWP:
Lehrende der Sekundarstufe II an Gymnasien und berufsbildenden Schulen und Studierende mit entsprechendem Lehramt, Dozenten und Einrichtungen der Lehrerbildung, Einrichtungen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken

Infoflyer:
Ein Informationsflyer kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Alert:
Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.

Einzelbeiträge:
Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISSN

16-5875

eISSN

2196-1654

Jahrgang

72. Jahrgang 2023

Erscheinungsweise

4 x jährlich

Erscheinungsmonate

März, Juni, September, Dezember

Umfang

ca. 140 Seiten pro Heft

Sprache

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Homepage

https://gwp.budrich-journals.de

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herausgeber*innen

Schlagwörter

Abo-Bedingungen

Abo-Bedingungen

Abonnementpreise:
Die Abonnementpreise (Irrtümer und Änderungen vorbehalten) fallen jährlich an und werden mit Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrgangs berechnet. Die Abonnementpreise gelten für den jeweils aktuellen Jahrgang und verstehen sich inklusive MwSt. zuzüglich der jährlichen Versandkosten. Die Versandkosten betragen im Inland 6,80 EUR, im Ausland 16,00 EUR.

Abonnements mit Online-Anteil:
Der je nach Abo-Variante im Abonnement enthaltene Online-Zugang bezieht sich auf die Inhalte auf  gwp.budrich-journals.de.
Dort stehen Ihnen die Heft-Ausgaben als Einzelbeiträge (Einzelbeitrag-PDFs) zur Verfügung.

Online-Zugang für Abonnent*innen:
Private Print-Abonnements der Zeitschrift GWP sind inklusive Online-Zugang. Die Zugangsdaten finden Sie auf der Jahresrechnung.

Für Institutionen mit IP-Freischaltung ist ein Einloggen nicht erforderlich! Weitere Informationen zur IP-Freischaltung für Institutionen (Digitale Mehrplatzlizenz/Campuslizenz inklusive Remote-Zugang via VPN) finden Sie hier: Informationen für Bibliothekar*innen. Oder kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Studierenden-Abonnements / Ermäßigte Abonnements:
Für Studierenden-Abonnements (Print, Online) benötigen wir Ihre Studienbescheinigung (gerne als PDF). Sie können diese während des Bestellvorgangs hochladen oder uns per E-Mail zusenden. Die ermäßigten Abonnements gelten außer für Studierende auch für Referendar*innen sowie Rentner*innen.

Verlängerung / Kündigung:
Abonnements verlängern sich automatisch um ein Jahr. Abonnement-Kündigungen bitte schriftlich an den Verlag. Kündigungsfrist bis 3 Monate zum Jahresende.

Abstracts

Einzelhefte

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.