Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

NeuEMPFEHLUNG

ISBN: 978-3-8474-2704-9

Politik und Geschlecht

Perspektiven der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung

Erscheinungsdatum : 17.06.2024

0,00  - 54,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img

ISBN: 978-3-8474-2704-9

Beschreibung

Open Access: Der Titel “Politik und Geschlecht” (DOI: 10.3224/2704) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Was bedeutet politikwissenschaftliche Geschlechterforschung beziehungsweise feministische Politikwissenschaft? Das Buch bietet einen einführenden Einblick in unterschiedliche politikwissenschaftliche (Forschungs-)Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Geschlecht – insbesondere auch unter Miteinbeziehung queerer und postkolonialer Ansätze. Welche Konsequenzen wirft diese Perspektivierung im Hinblick auf Methoden und Ideengeschichte auf, welche Kontroversen und offenen Fragen ergeben sich daraus? Die einzelnen Beiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen, bieten eine Kontextualisierung in breitere politikwissenschaftliche Debatten und geben durch Lese-Empfehlungen Ansätze für die tiefere Auseinandersetzung. Das Buch ist somit eine perfekte Anlaufstelle für einen ersten kompakten Überblick zum Themenfeld Politik und Geschlecht.

Dieses Buch ist die erste Gesamtausgabe unseres Living Handbooks „Handbuch Politik und Geschlecht“, das auf budrich.publisso.de im Open Access verfügbar ist. Auf der Publikationsplattform soll das „Handbuch Politik und Geschlecht“ als lebendiges Handbuch weiterwachsen, neue Beiträge sollen hinzukommen, bestehende aktualisiert werden. So soll auf budrich.publisso.de eine zentrale Plattform für mit das Themenfeld Politik und Geschlecht entstehen. Das Living Handbook geht aus einem Verbundprojekt von ZB MED und Verlag Barbara Budrich hervor, das im Rahmen der Förderlinie zur „Beschleunigung der Transformation zu Open Access“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Christine Klapeer, Professor*in für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies, Justus-Liebig-Universität Gießen
Dr. Johanna Leinius, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Cornelia Goethe Centrums für Geschlechterforschung, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Franziska Martinsen, Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen
Dr. Heike Mauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung Nordrhein-Westfalen, Universität Duisburg-Essen
Dr. Inga Nüthen, wissenschaftliche Referentin des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg

Die Zielgruppe:
Studierende, Lehrende und Forschende der Politikwissenschaft und Gender Studies

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2704-9

eISBN

978-3-8474-1873-3

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

274

Erscheinungsjahr

2024

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

34

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Politik und Geschlecht“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Arbeitsteilung, care, feministisch, feministische Politikwissenschaft, Forschung, Gender, Geschichte, International, Intersektionalität, Juni 2024, LGBTIQ, LSBTIQ, Macht, Politikwissenschaft, politisch, Politische Theorie, Postkolonialität, Queer, Staat, Theorie

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel “Politik und Geschlecht” (DOI: 10.3224/2704) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Was bedeutet politikwissenschaftliche Geschlechterforschung beziehungsweise feministische Politikwissenschaft? Das Buch bietet einen einführenden Einblick in unterschiedliche politikwissenschaftliche (Forschungs-)Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Geschlecht – insbesondere auch unter Miteinbeziehung queerer und postkolonialer Ansätze. Welche Konsequenzen wirft diese Perspektivierung im Hinblick auf Methoden und Ideengeschichte auf, welche Kontroversen und offenen Fragen ergeben sich daraus? Die einzelnen Beiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen, bieten eine Kontextualisierung in breitere politikwissenschaftliche Debatten und geben durch Lese-Empfehlungen Ansätze für die tiefere Auseinandersetzung. Das Buch ist somit eine perfekte Anlaufstelle für einen ersten kompakten Überblick zum Themenfeld Politik und Geschlecht.

Dieses Buch ist die erste Gesamtausgabe unseres Living Handbooks „Handbuch Politik und Geschlecht“, das auf budrich.publisso.de im Open Access verfügbar ist. Auf der Publikationsplattform soll das „Handbuch Politik und Geschlecht“ als lebendiges Handbuch weiterwachsen, neue Beiträge sollen hinzukommen, bestehende aktualisiert werden. So soll auf budrich.publisso.de eine zentrale Plattform für mit das Themenfeld Politik und Geschlecht entstehen. Das Living Handbook geht aus einem Verbundprojekt von ZB MED und Verlag Barbara Budrich hervor, das im Rahmen der Förderlinie zur „Beschleunigung der Transformation zu Open Access“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Christine Klapeer, Professor*in für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies, Justus-Liebig-Universität Gießen
Dr. Johanna Leinius, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Cornelia Goethe Centrums für Geschlechterforschung, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Franziska Martinsen, Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen
Dr. Heike Mauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung Nordrhein-Westfalen, Universität Duisburg-Essen
Dr. Inga Nüthen, wissenschaftliche Referentin des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg

Die Zielgruppe:
Studierende, Lehrende und Forschende der Politikwissenschaft und Gender Studies

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISBN

978-3-8474-2704-9

eISBN

978-3-8474-1873-3

Format

14,8 x 21,0 cm

Umfang

274

Erscheinungsjahr

2024

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

Reihe

Band

34

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Politik und Geschlecht“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Pressestimmen

Abstracts

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.