Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Inklusion

  • Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik

    Der Band reflektiert Inklusion als Gegenstand bildungstheoretischer und sozialwissenschaftlicher Forschung. Darüber hinaus konturiert er die Inklusionsforschung als eigenes erziehungswissenschaftliches Feld. Hierfür soll der Gegenstandsbereich der Inklusionsforschung als ein erziehungswissenschaftliches Feld in den Blick geraten, welches gleichermaßen durch den aktuellen (bildungspolitischen) Diskurs um die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen mit attestierter Förder- und Unterstützungsbedarf in unterschiedliche Bildungsorganisationen gekennzeichnet ist, als auch kon-stituiert wird durch (teil-)disziplinäre Analysen unterschiedlicher Differenzkategorien und […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 1+2-2019 | Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 1+2-2019 | Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1+2-2019: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche Schwerpunktthema: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche Mechtild Gomolla / Ellen Kollender / Christine Riegel / Wiebke Scharathow: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Dorothee Schwendowius: Rassistische Diskriminierung als Handlungsanlass für Schulen und pädagogisch Professionelle. Vergleichende Betrachtungen in deutschen […]
    ab 70,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2019 | Neue Methoden der Jugendforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 3-2019 | Neue Methoden der Jugendforschung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2019: Neue Methoden der Jugendforschung Editorial Dagmar Hoffmann / Gudrun Quenzel Schwerpunktbeiträge Barry Percy-Smith / Morena Cuconato / Christian Reutlinger / Nigel Patrick Thomas: Action research with young people: possibilities and ‘messy realities’ Wolfgang Reißmann: Der „practice turn“ und die qualitative Jugendmedienforschung der handlungsorientierten Medienpädagogik Marc Dietrich / Günter Mey: Visuelle Jugendkulturforschung: Trends und Entwicklungen Jasmin Müller / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Lernprozesse über die Lebensspanne

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Lernprozesse über die Lebensspanne

    Open Access: Der Titel Lernprozesse über die Lebensspanne (DOI: 10.3224/84742325) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Die inter- und multidisziplinäre Beschaffenheit der empirischen Bildungsforschung verweist auf Vernetzungen und Berührungspunkte von Theoriepositionen und Forschungserkenntnissen. Zentral ist die Betrachtung von personalen und sozialen Lernprozessen über die Lebensspanne. Aus kritisch-konstruktiver Perspektive kommen Wissensbestände […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Orientierungshilfe Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Orientierungshilfe Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

    Open Access: Der Titel Orientierungshilfe Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Die neue Fortbildungsprüfungsverordnung „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ ist ein berufsbildungspolitisches Angebot und Ordnungsmittel, das für vielfältige Aufgaben und Einsatzfelder in der Beruflichen Bildung behinderter Menschen und deren Teilhabe am Arbeitsleben qualifiziert. […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Kinderschutz in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe

    Das Buch fasst die Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung bei stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe für Kinder und Jugendliche zusammen und ordnet sie in den Fachdiskurs ein. Somit liegt mit diesem Text eine aktuelle Beschreibung der Strukturen stationärer Einrichtungen vor. Gerade auch zum Thema Inklusion werden wichtige Informationen bereitgestellt. Einrichtungen der Behindertenhilfe sind aufgerufen, sich mit Fragen des Kinderschutzes systematisch auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse der Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes zeigen auf, wie gut dies […]
    19.80 €

  • Inklusion im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Inklusion im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf

    Der Übergang in Ausbildung und Beruf gelingt nicht allen Jugendlichen gleichermaßen gut. Am Ausbildungsmarkt setzen sich Selektions- und Ausgrenzungsprozesse fort. Wie es gelingt, allen jungen Menschen berufliche Handlungsfähigkeit zu vermitteln und die Teilhabe an regulärer Ausbildung und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern, ist Thema der Beiträge in diesem Sammelband. Einerseits werden Reformvorschläge aus wissenschaftlichen Analysen abgeleitet und andererseits Beispiele guter Praxis mit inklusiven Elementen gezeigt, die als Umsetzungshilfe dienen, wenn […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zur Soziologie früher Demenz

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Zur Soziologie früher Demenz

    Das vorliegende Buch widmet sich dem professionellen Feld der sozialen Altenhilfe und dessen Umgang mit Demenz. Zu verorten ist die soziale Altenhilfe zwischen dem Bereich medizinischer und pflegerischer Hilfen einerseits und der Lebenswelt der Menschen mit Demenz andererseits. Einem ethnografischen Forschungszugang folgend wird das soziale Hilfesetting in langfristiger Teilnahme im Feld beobachtet, werden Gespräche mit Professionellen sowie mit Erkrankten und deren Familien geführt. So sind Einblicke in diese spezifische soziale […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Inklusion - eine unerfüllbare Vision?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Inklusion – eine unerfüllbare Vision?

    Open Access: Der Titel Inklusion (DOI: 10.3224/84742231) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Kritik an der Umsetzung schulischer Inklusion wächst und es stellt sich die Frage: Wo stehen wir nach 40 Jahren Integrations- bzw. Inklusionserfahrung? Die Vision schulischer Inklusion steht auf drei Säulen: der Säule der personellen, strukturellen und […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 7 (2018) | Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 7 (2018): Berufskultur und Lehrersein. Kulturtheoretische Zugänge in der Lehrerforschung Hrsg. von: Rolf-Torsten Kramer, Till-Sebastian Idel & Matthias Schierz Editorial Rolf-Torsten Kramer / Till-Sebastian Idel / Matthias Schierz: Habitus und Berufskultur von Lehrkräften. Kulturtheoretische und praxeologische Zugänge. Ein Basisbeitrag zur Einführung Thementeil Matthias Schierz / Hilke Pallesen / Ann Kristin Haverich: „Aber erstmal hast du das Wort“ – Eine qualitativrekonstruktive Fallstudie […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen

    Das Modellprojekt „MitLeben: Menschen mit Behinderung leben mitten in der Gemeinde“ hat unterschiedliche Wohnformen und ein flankierendes Teilhabemanagement erprobt. Im Fokus des Bandes stehen neben der Aufarbeitung der gesammelten Erfahrungen besonders die sozialräumlichen Dimensionen des Projektes, die über partizipative Methoden mit den behinderten Menschen selbst beleuchtet wurden. Vor diesem Hintergrund unterbreiten die AutorInnen Vorschläge zur Weiterentwicklung eines inklusiven Gemeinwesens. In Folge des Artikels 19 der UN-Konvention über die Rechte von […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 1-2018 | Strafe und Disziplinierung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2018 | Strafe und Disziplinierung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2018: Strafe und Disziplinierung Schwerpunkt Johannes Drerup / Gunter Graf / Gottfried Schweiger: Editorial Johannes Drerup: „Zwei und zwei macht vier.“ Über Indoktrination und Erziehung Henning Hahn: Strafe als gemeinsame Handlung von Eltern und Kind. Ein Vorschlag zur Konzeptionalisierung und Rechtfertigung elterlicher Strafakte Gottfried Schweiger / Gunter Graf: Körperstrafen als moralisches Übel Zoë Clark: No Excuses – Über […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Handbuch schulische Inklusion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Handbuch schulische Inklusion

    Das Handbuch stellt zentrale Diskurse und theoretische Grundlagen zur schulischen Inklusion aus einer sozialwissenschaftlich geprägten (schul-)pädagogischen und inklusionspädagogischen Perspektive dar. Es wendet sich an Studierende, die sich mit Fragen von Inklusion und Exklusion im Bildungsbereich beschäftigen, und bietet eine Einführung in die Thematik wie auch eine Reflexionsfolie für die Praxis schulischer Inklusion. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus dem Inhalt: Einführung und Grundlagen: zentrale Diskurse, Begriffe und theoretische Zugänge zum Thema Schulische Bildungsorganisationen […]
    41,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 2-2017 | In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 2-2017 | In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2017: In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik Schwerpunktthema: In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik Renate Ortlieb / Daniela Rastetter / Barbara Sieben: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Barbara Sieben / Daniela Rastetter: Management research on gender and diversity in German-speaking countries: A stock-taking Positionen Wiebke Frieß: „Das ist nicht […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Handbuch Inklusive Kindheiten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Handbuch Inklusive Kindheiten

    Das Handbuch schaut auf die Phase der frühen Kindheit und untersucht einschlägige kindheitspädagogische Theorie und Praxis im Spiegel von Inklusion. Somit wird das Feld entsprechend reflektiert und ergänzt. Das Recht auf Inklusive Bildung kann nicht einfach zusätzlich umgesetzt werden, sondern bedarf der Reflexion pädagogischer Prozesse auf allen Ebenen. Das Anliegen des Handbuches ist es daher, den Blick auf die Kindheit als Lebensphase zu richten, ihre spezifischen Barrieren und Benachteiligungen auszumachen, […]
    55,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 6 (2017) | Performativität und Medialität im Unterricht

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 6 (2017) | Performativität und Medialität im Unterricht

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 6 (2017): Performativität und Medialität im Unterricht Hrsg. von: Matthias Proske & Anne Niessen Editorial Matthias Proske / Anne Niessen: Medialität und Performativität im Unterricht: Zwischen Hervorbringen und Übertragen, Inszenieren und Wahrnehmbarmachen schulischen Wissens, Könnens und Sollens Thementeil Johanna Ahlrichs / Felicitas Macgilchrist: Medialität im Geschichtsunterricht: Die Rolle des Schulbuchs beim Vollzug von ‚Geschichte‘ Maria Hallitzky / Beate Beyer / Christopher […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.