Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Jahrbuch StadtRegion 2011/2012 | Stadt und Religion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Jahrbuch StadtRegion 2011/2012 | Stadt und Religion

    Diese Ausgabe des Jahrbuchs beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Stadt und Religion. Die der gesellschaftlichen Modernisierung unterstellte Säkularisierung zeigt sich gegenwärtig als widersprüchlicher Prozess: Die abnehmende Relevanz der etablierten Kirchen und die zunehmende Relevanz von Religiosität stehen im Gegensatz zu den großen Sakralbauten der drei relevanten Religionen (Christentum, Islam und Judentum), die das Stadtbild vieler Städte dominieren. Inhaltsverzeichnis ansehen Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt) Reihe: Jahrbuch […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2012 | Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme?

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Diskurs 2-2012 | Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme?

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2012: Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme? Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2012 | Die „armen Städte“

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2012 | Die „armen Städte“

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2012: Die „armen Städte“ Staatstätigkeit Frank Nullmeier: Liberale Staatskritik in der Krise Dietrich Fürst: Die Stadt - neue Herausforderungen und Chancen für den Staat Schwerpunktbeiträge Lars Holtkamp / Sabine Kuhlmann: Die „armen Städte“: Ein Problemaufriss Lars Holtkamp / Thomas Bathge: Lokale Bürgerbeteiligung in der Haushaltskrise Florian Boettcher: Kommunale Haushaltsdefizite: Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 2-2011 | “Times of life in times of change”. Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf hrsg. von: Herwig Reiter, Benedikt Rogge & Nadine M. Schöneck Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: "Times of Life in Times of Change". Sociological Perspectives on Time and the […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Heft 2-2012 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 2-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2012 | Welche Ökonomie braucht der Haushalt?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2012 | Welche Ökonomie braucht der Haushalt?

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2012: Welche Ökonomie braucht der Haushalt? Werner Brandl: Editorial Artikel Barbara Methfessel: Nachruf Frau Prof. em. Dr. Maria Thiele-Wittig Karl Kollmann: Wie Wirtschaftslehre beginnen sollte – und nicht nur in der Hauswirtschaftswissenschaft Sandra Ohrem / Uta Meier-Gräwe: Jenseits der Nationalökonomie – Welches Wirtschaftskonzept brauchen Haushalt und Familie im 21. Jahrhundert? Andreas Fischer: Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung!? Birgit Weber: Was wäre eine angemessene […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PCS 3-2011 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    PCS 3-2011 | Free Contributions

    PCS – Politics, Culture and Socialization 3-2011: Free Contributions Article Bojan Todosijević: Pluralistic political intolerance: A comparison of Eastern and Western Europe Solhaug Trond / Niels Nørgaard Kristensen: Political rationality: Young Danish and Norwegian immigrant citizens and their political reasoning Domonkos Sik: Civic socialization in post-transition condition Carsten Ljunggren / Ingrid Unemar Öst: Teachers’ Dealings with Controversial Issues – a typology from the 2009 IEA/ICCS study Lars Monsen: Can Schools […]
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • 360° 1-2012 | Grenzen

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    360° 1-2012 | Grenzen

    360° 1-2012 | Grenzen Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Changing Federal Constitutions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Changing Federal Constitutions

    This book analyses constitutional change in federal and decentralizing countries from a comparative perspective. The authors identify structures, processes and strategies which have proven to favour successful constitutional amendment. Thereby, the book enables public officials, scholars, and students to learn from the constitutional reform experiences of other federal democracies and from practical suggestions how future reforms could be designed. From the Contents: The Relevance of Constitutional Change Constitutional Reform in […]
    48,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Competence and Competence Development

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    Competence and Competence Development

    Open Access:  This is an open access title which is free to download or can be bought as paperback./ Dies is ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen oder als Paperback bestellen können.   What are today’s main concepts and theories – and the main stakes – associated with the issue of competences in organisations? Several topics are discussed, including competence issues regarding the evolution of work, professionalisation, competence evaluation, […]
    16,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die überwachte Stadt - Sicherheit, Segregation und Ausgrenzung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die überwachte Stadt – Sicherheit, Segregation und Ausgrenzung

    Im Buch werden Zusammenhänge zweier aktueller Entwicklungen in europäischen und nordamerikanischen Städten untersucht: zwischen Prozessen „sozialer Ausgrenzung“ einerseits und neueren Ausprägungen räumlich orientierter sozialer Kontrolle andererseits. Die erste Auflage erschien 2002 bei Leske Budrich, Opladen.  Mauern, Videoüberwachung und andere Inszenierungen von Sicherheit markieren neue Grenzen in europäischen und us-amerikanischen Städten. Armutsquartiere entstehen neben strahlenden Einkaufszentren, Business Improvement Districts und Quartieren der Wohlhabenden. Gated Communities sind das schnellst wachsende Segment auf […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2011: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 2-2011 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2011: Freie Beiträge Abhandlungen Olaf Asbach: Rousseau und das politische Denken der Moderne. Ein Lehrstück der politischen Ideengeschichte und Intellectual History Andreas Braune: Positive Freiheit und politische Bildung im Anschluss an Hegel Oliviero Angeli: Das Recht auf Einwanderung und das Recht auf Ausschluss Veith Selk: Die Politik der Entpolitisierung als Problem der Politikwissenschaft und der Demokratie Maria Merseburger: Kants Theorie der Geschichte Repliken und […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2012 | Falsche Sicherheiten. Geschlechterverhältnisse in autoritären Regimen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2012 | Falsche Sicherheiten. Geschlechterverhältnisse in autoritären Regimen

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2012: Falsche Sicherheiten. Geschlechterverhältnisse in autoritären Regimen Inhaltsverzeichnis herunterladen   Open Access Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition. Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fempol.budrich-journals.de Sie können sich hier […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens

    In der grundlegend erweiterten und aktualisierten fünften Auflage des vierten Bandes des Einführungskurses Erziehungswissenschaft werden alle relevanten Arbeits- und Berufsfelder des Bildungs- und Sozialwesens vorgestellt, in denen LehrerInnen, DiplompädagogInnen und AbsolventInnen erziehungswissenschaftlicher BA- udn MA-Studiengänge sowie andere pädagogische Berufsgruppen tätig sind. Die Arbeitsfelder: Altenarbeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Erziehungshilfen, Familie, Gesundheitsförderung, Hilfen für Behinderte, Interkulturelle Arbeit, Jugendarbeit, Kulturarbeit, Mädchen- und Frauenarbeit, Öffentliche Kindererziehung, Schule, Soziale Randgruppenarbeit. Inhaltsverzeichnis ansehen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Außenpolitik der USA

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Die Außenpolitik der USA

    Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gab es kaum ein Thema der internationalen Politik, das so intensiv und leidenschaftlich diskutiert wurde wie die US-amerikani-sche Außenpolitik. Im Mittelpunkt der Debatte standen ideologische und gesellschaftspolitische Grundlagen, Motive und Auslöser außenpolitischer Entscheidungen ebenso wie deren Auswirkungen auf das globale Ord-nungsgefüge und das internationale System. Das Lehrbuch bietet DozentInnen und Studierenden der Politikwissenschaft erstmals eine deutschsprachige, systematische Einführung in die US-amerikanische Außenpolitik. Die AutorInnen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Geschlecht – Macht – Klima

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Geschlecht – Macht – Klima

    Hat die Debatte um den Klimawandel ein geschlechterpolitisches Moment? Sofort tauchen Schlagworte wie Ressourcenverteilung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsum auf. Die Beiträge bieten aus einer Geschlechterperspektive einen Überblick über die aktuellen Diskussionen um Klimawandel und die damit einhergehenden sozialen und politischen Veränderungsprozesse. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, inwiefern der politische und gesellschaftliche Umgang mit Klimawandel zur Reproduktion der sozialen und politischen Ungerechtigkeit in den Geschlechterverhältnissen beiträgt und welche geschlechterpolitischen Potenziale die […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.