Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.10.2022

ISBN: 978-3-8474-2658-5

Gepflegte Männlichkeiten

Eine biographische Perspektive auf Männlichkeitskonstruktionen hochaltriger Männer im Pflegeheim

(2 Kundenrezensionen)
Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 17.10.2022

34,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Werny, Gepflegte Männlichkeiten

Erscheinungsdatum : 17.10.2022

ISBN: 978-3-8474-2658-5

Beschreibung

„Gepflegte Männlichkeiten“ ist der Gewinnertitel des Dissertationswettbewerbs promotion 2021.

Wie präsentieren Pflegeheimbewohner sich im Pflegeheim als Männer? Die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten im Pflegeheim aus einer biographischen Perspektive steht im Fokus des Buches. Das Zusammenspiel von Alter und Männlichkeiten im Kontext von Pflegeeinrichtungen wird dabei soziologisch und sozialgerontologisch ausgeleuchtet. Dazu werden Perspektiven der Alterns-, Geschlechter- und Biographieforschung aus einer intersektionellen Perspektive miteinander verknüpft.

In Zeiten des demographischen Wandels und dem erwarteten Anstieg von Pflegeheimbewohnern handelt es sich um ein hochaktuelles Thema. Die Biographien der hochaltrigen Pflegeheimbewohner bilden den Ausgangspunkt, um sich mit den Konstruktionen von Männlichkeiten über den Lebenslauf, im Alter und im Pflegeheim auseinanderzusetzten.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Interview mit Rafaela Werny

Die Autorin:
Rafaela Werny (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung, Goethe-Universität Frankfurt/Main

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Forschende der Sozialwissenschaften

de_DEGerman