Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

ISBN: 978-3-8474-0101-8

Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus Schülersicht

Eine Interviewstudie zu fremdsprachlichen Identitätskonstruktionen von Oberstufenschülerinnen und -schülern

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

20,99  incl. VAT - 26,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

ISBN: 978-3-8474-0101-8
Kategorien: Education

Beschreibung

Der Autor beschreibt den Umgang mit dem Lernbereich ‚Fremdsprachen’ über eine Rekonstruktion subjektiver Erlebnisweisen und in ihrer Verwobenheit mit der lebensgeschichtlichen Situation von Schülerinnen und Schülern. Diese sind in ein bestimmtes gesellschaftliches Umfeld eingebettet, das Ressourcen bereitstellt (oder nicht bereitstellt), Überzeugungen hinsichtlich des eigenen Sprachenlernens entstehen lässt und das eigene Handeln beeinflusst.

 

Aus dem Inhalt:

  • Theoretische Zugänge: Fremdsprachenlernen aus kognitionspsychologischer und aus bildungsgangtheoretischer Perspektive
  • Forschungsansätze und -ergebnisse zum Fremdsprachenlernen aus Schülersicht
  • Fragestellungen der Untersuchung und methodisches Vorgehen
  • Empirie – Typen und Fallstudien zur fremdsprachlichen Identität
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und weiterführende Überlegungen

Inhaltsverzeichnis im Detail ansehen

 

Der Autor:

Dr. Matthias Trautmann, Universität Siegen, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Didaktik des Sekundar-I-Bereichs

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: FremdsprachendidaktikerInnen, Sprachlehrforschung, Bildungsgangforschung

Keywords: Fremdsprachenlernen, Schülerperspektive, narrative fremdsprachliche Identität

Fachbereiche: Fremdsprachendidaktik, Schulpädagogik, Bildungsgangforschung

This might also be of interest to you:

en_USEnglish