Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3148-0

Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum

Biografische Perspektiven auf Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsensein

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

52,99  incl. VAT - 53,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3148-0
Kategorien: Education, Society

Beschreibung

Alkoholkonsumerfahrungen gehören zur Erfahrungswelt Heranwachsender und sind somit auch mit vielfältigen Themen des Übergangs ins Erwachsenwerden verwoben. Die Erfahrungen mit Alkoholkonsum werden relevant in Peer- und Familienbeziehungen, über sie werden kollektive Zugehörigkeiten, sozialräumliche Einbindungen und vielfältige jugendkulturelle Praktiken und Rituale gestaltet. Die biografische Längsschnittstudie eröffnet Einblicke in dieses komplexe Zusammenspiel und rekonstruiert den Konsum von Alkohol als Element jugendkultureller Übergangsgestaltung. Auf Grundlage biografischer Erzählungen alkoholkonsumerfahrener Heranwachsender werden diese Erfahrungen, Anforderungen und Gestaltungsformen über einen Zeitraum von sechs Jahren nachgezeichnet.

Mit ihrer übergreifenden Frage nach der biografischen und diskursiven Vermittlung von Bedeutungszusammenhängen des Alkoholkonsums greift die Studie ein Thema auf, das stark von Risikodiskursen geprägt ist. Sie erschließt differenzierte Zugänge und Sichtweisen auf die Bedeutung von Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsenwerden und nimmt als rekonstruktiv angelegte Untersuchung biografie-, diskurs- und übergangstheoretische Perspektiven auf. Die zentralen Befunde legen auf Grundlage von drei Fallrekonstruktionen offen, wie sich wechselnde Bedeutungskonstellationen um den jeweiligen Alkoholkonsum vor dem Hintergrund lebensphasenspezifischer Herausforderungen formieren. Die Studie ermöglicht es über die eingenommene Prozessperspektive sowohl konsumbezogene Entwicklungen als auch veränderte Praktiken der diskursiven Bezugnahme zu rekonstruieren. Gleichzeitig eröffnet sie differenzierte Einblicke in den Zusammenhang zwischen individuellen lebens- und kollektivgeschichtlichen Prozessen und vermag es so, die Einzelfälle auch in ihrer sozialen und gesellschaftsgeschichtlichen Einbettung sichtbar zu machen.

Die Autorin:
Dr. Sibylle Walter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Soziologie

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3148-0

eISBN

978-3-8474-3285-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 400

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

16

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Alkohol, Biografie, Biografieforschung, biografische Längsschnittstudie, Biographie, Biographieforschung, Doing Transitions, Herbst 2025, Jugendforschung, junge Erwachsene, Reflexive uebergangsforschung, rekonstruktive Sozialforschung, Übergänge

Beschreibung

Beschreibung

Alkoholkonsumerfahrungen gehören zur Erfahrungswelt Heranwachsender und sind somit auch mit vielfältigen Themen des Übergangs ins Erwachsenwerden verwoben. Die Erfahrungen mit Alkoholkonsum werden relevant in Peer- und Familienbeziehungen, über sie werden kollektive Zugehörigkeiten, sozialräumliche Einbindungen und vielfältige jugendkulturelle Praktiken und Rituale gestaltet. Die biografische Längsschnittstudie eröffnet Einblicke in dieses komplexe Zusammenspiel und rekonstruiert den Konsum von Alkohol als Element jugendkultureller Übergangsgestaltung. Auf Grundlage biografischer Erzählungen alkoholkonsumerfahrener Heranwachsender werden diese Erfahrungen, Anforderungen und Gestaltungsformen über einen Zeitraum von sechs Jahren nachgezeichnet.

Mit ihrer übergreifenden Frage nach der biografischen und diskursiven Vermittlung von Bedeutungszusammenhängen des Alkoholkonsums greift die Studie ein Thema auf, das stark von Risikodiskursen geprägt ist. Sie erschließt differenzierte Zugänge und Sichtweisen auf die Bedeutung von Alkoholkonsumorientierungen im Übergang ins Erwachsenwerden und nimmt als rekonstruktiv angelegte Untersuchung biografie-, diskurs- und übergangstheoretische Perspektiven auf. Die zentralen Befunde legen auf Grundlage von drei Fallrekonstruktionen offen, wie sich wechselnde Bedeutungskonstellationen um den jeweiligen Alkoholkonsum vor dem Hintergrund lebensphasenspezifischer Herausforderungen formieren. Die Studie ermöglicht es über die eingenommene Prozessperspektive sowohl konsumbezogene Entwicklungen als auch veränderte Praktiken der diskursiven Bezugnahme zu rekonstruieren. Gleichzeitig eröffnet sie differenzierte Einblicke in den Zusammenhang zwischen individuellen lebens- und kollektivgeschichtlichen Prozessen und vermag es so, die Einzelfälle auch in ihrer sozialen und gesellschaftsgeschichtlichen Einbettung sichtbar zu machen.

Die Autorin:
Dr. Sibylle Walter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Tübingen

Der Fachbereich:
Erziehungswissenschaft, Soziologie

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3148-0

eISBN

978-3-8474-3285-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 400

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

16

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zwischen Abstinenz, Rausch und Gelegenheitskonsum“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.