Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 26.03.2018

ISBN: 978-3-8474-0058-5

Interdisziplinäre Videoanalyse

Rekonstruktionen einer Videosequenz aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 26.03.2018

33,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 26.03.2018

ISBN: 978-3-8474-0058-5

Beschreibung

Aus unterschiedlichen methodologischen Perspektiven rekonstruieren ausgewiesene ExpertInnen in diesem Band eine einzige Videosequenz. Ziel ist es, die Vorzüge und Chancen verschiedener Herangehensweisen im Zusammenspiel von inhaltlicher und methodischer Orientierung exemplarisch und vergleichbar zugänglich zu machen. Zugleich erwächst aus dieser Zusammenschau ein umfassender Zugriff auf die Videoanalyse, die mittlerweile methodisch vielfältig ausgearbeitet ist.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Herausgeberin:
Dr. Maud Hietzge,
Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Die Anhäng als kostenlosen Download, finden Sie hier: Video „Stelzereien“ (DOI 10.3224/84740058A), Stills (DOI 10.3224/84740058B) and Partitur (DOI 10.3224/84740058C).

Zielgruppen: Lehrende und fortgeschrittene Studierende in sozialwissenschaftlichen Fächern, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen

This might also be of interest to you:

en_USEnglish