Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

ISBN: 978-3-8474-2382-9

Instrumente für eine inklusive Schulentwicklung

Schulmanagement, Qualitätsentwicklung, Lernarrangements

(1 Kundenbewertung)
Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

30,99  incl. VAT - 38,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

ISBN: 978-3-8474-2382-9
Kategorien: Education

Beschreibung

Von wegen Utopie: Dieser Band gibt den Anstoß dafür, Inklusion in der Schule als eine lösbare Aufgabe auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft zu sehen und sie anzugehen. Anhand ausgewählter Elemente des Schul-, Personal- und Qualitätsmanagements, der Lernformen, Digitalisierung und Schulöffnung werden wissenschaftliche Einblicke mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten verbunden. Das ist sowohl für weiterführende empirische Untersuchungen, aber eben auch für die schulpraktische Umsetzung interessant.

Der Praxisleitfaden behandelt die Prozesse auf der pädagogischen Team- und Schulleitungsebene, sowie Lernprozesse in besonders inklusiver Perspektive. Theoretisch fundierte Schwerpunkte und praktische Beispiele lassen das Konzept der Inklusion realisierbar werden.

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

Die Autorin:
Prof. Dr. Christin Tellisch, Professorin für Schulpädagogik und allgemeine Didaktik, Hochschule für angewandte Pädagogik Berlin, war langjährige Schulleiterin eines Gymnasiums

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Die Zielgruppe:
Lehrende, Forschende und Praxis der Erziehungswissenschaft

en_USEnglish