Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.07.2020

ISSN: 1865-7192

dms 1-2020 | Politikevaluation und Evaluationspolitik

75,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

open access img
Zurück zur ZeitschriftTo the single article download

Erscheinungsdatum : 01.07.2020

ISSN: 1865-7192

Inhalt

dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
1-2020: Politikevaluation und Evaluationspolitik
hrsg. von Holger Straßheim & Oliver Schwab

Themenschwerpunkt
Holger Straßheim / Oliver Schwab: Politikevaluation und Evaluationspolitik
Wolfgang Meyer / Reinhard Stockmann: Institutionalisierung der Evaluation in den politischen Systemen Europas. Eine vergleichende Analyse
Thomas Widmer: Wechselwirkungen von Politik und Evaluation: Befunde aus der Schweiz
Jörg Faust: Rigorose Wirkungsevaluierung – Genese, Debatte und Nutzung in der Entwicklungszusammenarbeit
Petra Kaps: Formen der Evaluierung experimenteller Politikgestaltung
Cornelia Schendzielorz / Martin Reinhart: Die Regierung der Wissenschaft im Peer Review
Regine Paul: Analyse and rule? A conceptual framework for explaining the variable appeals of ex-ante evaluation in policymaking

Abhandlungen
Jens Weiß / Dino Schubert: Doppelte Reform mit geteiltem Erfolg: Zur Wirkung der DOPPIK-Reform auf Haushaltsführung und Verwaltungssteuerung in den Kommunen
Svenja Bauer-Blaschkowski: Politik nach Präferenzlage oder pragmatisches Problemlösen? Landesregierungen und die Unterbringung von Asylbewerbern (1995-2016)
Christian Person / René Geißler: Ein Fass ohne Boden? Vier Jahrzehnte kommunaler Schuldenhilfen in Deutschland
Sandra Stötzer / Michaela Stangl / Christian Brödl: Auswirkungen von Gemeindestrukturreformen – Eine Einzelfallstudie einer Gemeindefusion in der österreichischen Steiermark

Rezensionen
Manfred Röber: Sack, Detlef (2019). Vom Staat zum Markt. Privatisierung aus politikwissenschaftlicher Sicht. Wiesbaden: VS Verlag, XVII/379 Seiten. ISBN 978-3-658-26872-5; ISBN 978-3-658-26873-2 (eBook); https://doi.org/10.1007/978-3-658-26873-2.
Werner Jann: Falk, Svenja, Glaab, Manuela, Römmele, Andrea, Schober, Henrik & Thunert, Martin (Hrsg.) (2019). Handbuch Politikberatung. Wiesbaden: VS Verlag. 623 Seiten. ISBN: 978-3-658-03482-5.
Nadin Fromm: McCowan, Martina (2019). Public Administration in Times of Transnationalisation and Crisis. The Dynamics of Organisational Change in Ministries of Finance. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Paperback, 238 Seiten, ISBN: 9783848755592 (Print).
Julia Schwanholz: Thiele, Alexander (Hrsg.) (2019). Legitimität in unsicheren Zeiten. Der demokratische Verfassungsstaat in der Krise? Mohr Siebeck, 225 Seiten. ISBN: 9783161557675.

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): dms.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den dms-Alert anmelden.

en_USEnglish