Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Post-Heteronormativität und Schule

    plus shipping costs

    Open Access

    Post-Heteronormativität und Schule

    Open Access: Der Titel Post-Heteronormativität und Schule (DOI: 10.3224/84742631) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt ist im Schulalltag zunehmend präsent, nimmt darin jedoch nach wie vor eine prekäre Position ein – dies betrifft nicht nur LGBTIQ*-Kinder und -Jugendliche, sondern ebenso pädagogische Fachkräfte. Ausgehend von einer kritisch-dekonstruktiven […]
    99,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Leute machen Kleider

    plus shipping costs

    Open Access

    Leute machen Kleider: Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung

    Open Access: Der Titel Leute machen Kleider: Ein Arbeitskampf indonesischer Textilarbeiterinnen zwischen Selbstorganisation und gewerkschaftlicher Organisierung (DOI: 10.3224/96665063) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Im Rahmen dieser empirischen Studie wird ein mehrjähriger Arbeitskonflikt indonesischer Textilarbeiterinnen im Norden Jakartas analysiert. Von der Blockade der Fabrik über die Aneignung dieser bis hin […]
    52,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    plus shipping costs

    Open Access

    Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft

    Open Access: Der Titel Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft (DOI: 10.3224/84742624) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Der Sammelband schließt an den II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) an, der im September 2021 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat. Von Subjektivität und Geschlechtlichkeit, Emotionalität und Epistemologie bis Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution, Teilhabe und kritischer Bildungstheorie: Die […]
    28,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung

    Open Access: Der Titel "Kompetenzen für die Digitalisierung in der pflegeberuflichen Bildung" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Durch die zunehmende Einbindung digitaler Lösungen verändern sich im Berufsfeld Pflege Arbeitsprozesse und damit einhergehend auch Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten von beruflich Pflegenden. Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) des Jahres 2020 […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Chinas Selbstverständnis und die Sicherheitskonstellation in Ostasien

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Bestseller

    Chinas Selbstverständnis und die Sicherheitskonstellation in Ostasien

    Der wirtschaftliche, technologische, politische, wissenschaftliche und militärische Aufstieg Chinas hat erhebliche Auswirkungen sowohl auf das internationale System als auch auf die regionale Konstellation in Ostasien. Die Volksrepublik selbst versteht diese Entwicklung als Wiederaufstieg, als Rückkehr in eine führende globale Position. In dieser Studie wird dieser Prozess ebenso reflektiert wie die Frage diskutiert, mit welchen Konzepten und Strategien das internationale Umfeld künftig auf Chinas erstarktes Selbstbewusstsein reagieren könnte. Der Aufstieg Chinas […]
    7,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Konzepte einer MINT-Didaktik

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Konzepte einer MINT-Didaktik

    Der Autor identifiziert erstmals zentrale Konzepte aller MINT-Fachdidaktiken und integriert diese Konzepte zu kohärenten MINT-Konzepten. Zudem betrachtet er den möglichen pädagogischen und didaktischen Mehrwert solcher transdisziplinären MINT-Konzepte. Er arbeitet heraus, dass sowohl Technik- wie Geographiedidaktik im Zentrum einer vollständigen MINT-Didaktik stehen sollten: Lebensweltorientierter Geographie- wie unverkürzter, mehrperspektivischer Technikunterricht sind unabdingbare Voraussetzungen gelingenden MINT-Unterrichts. Gemeinsamkeiten und Schnittmengen ergaben sich für die untersuchten Fachdidaktiken hinsichtlich Mehrperspektivität, Basiskonzepten, Arbeitsweisen, der Problem- und Lebensweltorientierung […]
    46,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2022: Geschlecht – Gewalt – Global

    plus shipping costs

    Open Access

    Femina Politica 2-2022 | Geschlecht – Gewalt – Global

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2022: Geschlecht – Gewalt – Global Schwerpunkt Julia Roth / Heidemarie Winkel / Alexandra Scheele: Geschlecht – Gewalt – Global. Gewalt im Zentrum weltweiter Angriffe auf Frauen- und Geschlechterrechte. Einleitung Ana Maria Miranda Mora: The Normative Dilemmas of the Feminist Struggles Against (Trans-)Feminicide in Mexico Karina Theurer: Das deutsche Völkerstrafgesetzbuch als Austragungsort transnationaler Kämpfe um die Ahndung sexualisierter Gewalt in bewaffneten Konflikten LÍvia […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2022: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZDfm 2-2022 | Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2022: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung Schwerpunktthema: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung Ellen Kollender / Veronika Kourabas / Niels Uhlendorf: Editorial zum Schwerpunktthema Wissenschaftliche Langbeiträge Natascha Khakpour: Mit Kafka die dark side schulischer Verfahren verstehen: Deutsch‐Können und neoliberale Ökonomisierung Marie Hoppe: Die Arbeit am rassifizierten Selbst: Subjektivierung […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2022: Lebenslang kompetent. Fachliches Lehren und Lernen in Ernährung, Gesundheit und Konsum über die gesamte Lebensspanne

    plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 4-2022 | Lebenslang kompetent. Fachliches Lehren und Lernen in Ernährung, Gesundheit und Konsum über die gesamte Lebensspanne

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2022: Lebenslang kompetent. Fachliches Lehren und Lernen in Ernährung, Gesundheit und Konsum über die gesamte Lebensspanne Claudia Angele / Susanne Obermoser: Editorial Nina Hoheneder: Kinder und Jugendliche als Konsumierende – Bewusstseinsbildung in der Primar- und Sekundarstufe im Kontext von Nachhaltigkeit Claudia Plinz: Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung in der Grundschule – ein Spiralcurriculum im Sachunterricht Manuela Pühringer: Selbstreguliertes Lernen am konzeptionellen Unterrichtsbeispiel ‚Lernen mit Lebensmitteletiketten‘ […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 7 (2-2021): Solidarität

    plus shipping costs

    Open Access

    Debatte Nr. 7 (2-2021) | Solidarität

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 7 (2-2021): Solidarität Editorial Das Redaktionskollektiv: Editorial Themenbeitrag Lukas Eble: Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung Repliken zum Themenbeitrag Loriana Metzger: Globale und unbedingte Solidarität – eine Replik auf Lukas Ebles Beitrag „Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung“ Ortfried Schäffter: Solidarität aus relationstheoretischer Sicht. Eine Replik auf die kritische Begriffsanalyse von Lukas Eble Robert Pfützner: Solidarität als widersprüchliche Beziehungsweise […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 28 (2022): Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    FZG 2022 | Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2022: Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive (Gast)-Hrsg.: Isabelle Deflers / Marie Muschalek Isabelle Deflers / Marie Muschalek: Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive Aufsätze Fabiana Kutsche: Christliche Verantwortung für das Volk übernehmen. Intersektionale Verschränkungen im politischen Selbstverständnis des Deutsch-Evangelischen Frauenbunds zwischen 1945-1965 Christa Klein: „Abortion on Demand – No Forced Sterilization“. Intersektionale Perspektiven auf Bio-Macht in den 1970/80er Jahren Vera Kallenberg: Intersektionale Genealogien von Intersektionalität. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Konstruktion des weiblichen Geschlechts – eine Legitimationsgrundlage für militärisches Handeln der Bundeswehr?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Die Konstruktion des weiblichen Geschlechts – eine Legitimationsgrundlage für militärisches Handeln der Bundeswehr?

    Die Autorin beschäftigt sich mit stereotypischen Rollenzuschreibungen, die afghanischen Frauen von Seiten des Deutschen Bundestags während des zwanzigjährigen Afghanistaneinsatzes (2001-2021) zugeordnet wurden. Sie geht der Frage nach, ob diese Stereotype afghanischer Frauen ein Kontinuum im Diskurs der Mandatierungen während des Einsatzzeitraums darstellten oder lediglich zur Legitimation militärischen Handelns bemüht wurden. Die Existenz des sozial konstruierten Geschlechts gilt seit Jahren in der Genderforschung als allgegenwärtige Variable. Auch an der Friedens- und […]
    7,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Perspectives on Transitions in Refugee Education

    plus shipping costs

    Open Access

    Perspectives on Transitions in Refugee Education

    Open Access: The book Perspectives on Transitions in Refugee Education is an Open Access title (DOI: 10.3224/84742626) which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel Perspectives on Transitions in Refugee Education (DOI: 10.3224/84742626) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons […]
    56,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: "Vergleichende Berufsbildungsforschung – Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie"

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Vergleichende Berufsbildungsforschung – Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie

    Open Access: Der Titel Vergleichende Berufsbildungsforschung – Ergebnisse und Perspektiven aus Theorie und Empirie ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Seit 1995 werden im Internationalen Handbuch der Berufsbildung (IHBB) wissenschaftliche Länderstudien zu den weltweiten Berufsbildungssystemen publiziert. Das IHBB ist ein Standardwerk für diejenigen, die sich für die Berufsbildung […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf

    Open Access: Der Titel Mehrsprachigkeit als Ressource beim Übergang von der Schule zum Beruf ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Russisch und Türkisch gehören zu den in Deutschland meistgesprochenen Herkunftssprachen. Während die in Deutschland unterrichteten Schulfremdsprachen gemeinhin ein kulturelles Kapital darstellen, scheint die Möglichkeit der beruflichen Wertschöpfung aus […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.