Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2210-5

Das Erziehungswissenschaftliche qualitativer Forschung

Erscheinungsdatum : 09.03.2020

22,99  incl. VAT - 28,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2210-5
Kategorien: Education, Methods

Beschreibung

Die Autor*innen thematisieren, was das Spezifikum von Forschungsarbeiten ist, die dem interpretativen Paradigma verpflichtet und im Kontext der Erziehungswissenschaft entstanden sind: Erfahren sozialwissenschaftliche Methoden eine Transformation, wenn mit ihnen Gegenstände der Erziehungswissenschaft untersucht werden, oder lässt sich erziehungswissenschaftliche Forschung letztlich gar nicht so sehr über ihr methodisches Profil charakterisieren, sondern stärker darüber, dass sie eben von ErziehungswissenschaftlerInnen betrieben wird?

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

Dier HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Robert Kreitz, Technische Universität Chemnitz Jun-Prof.
Dr. Christine Demmer, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Thorsten Fuchs, Universität Koblenz
Prof. Dr. Christine Wiezorek, Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2210-5

eISBN

978-3-8474-1236-6

Format

A5

Scope

192

Year of publication

2020

Date of publication

09.03.2020

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

3

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Erziehungswissenschaftliche qualitativer Forschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Berliner Methodentreffen 2022, Interpretatives Paradigma, Pädagogik, qualitative Forschung, Rekonstruktive Methode

Beschreibung

Beschreibung

Die Autor*innen thematisieren, was das Spezifikum von Forschungsarbeiten ist, die dem interpretativen Paradigma verpflichtet und im Kontext der Erziehungswissenschaft entstanden sind: Erfahren sozialwissenschaftliche Methoden eine Transformation, wenn mit ihnen Gegenstände der Erziehungswissenschaft untersucht werden, oder lässt sich erziehungswissenschaftliche Forschung letztlich gar nicht so sehr über ihr methodisches Profil charakterisieren, sondern stärker darüber, dass sie eben von ErziehungswissenschaftlerInnen betrieben wird?

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

Dier HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Robert Kreitz, Technische Universität Chemnitz Jun-Prof.
Dr. Christine Demmer, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Thorsten Fuchs, Universität Koblenz
Prof. Dr. Christine Wiezorek, Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2210-5

eISBN

978-3-8474-1236-6

Format

A5

Scope

192

Year of publication

2020

Date of publication

09.03.2020

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

3

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Erziehungswissenschaftliche qualitativer Forschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.