Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86649-255-4

Handbuch qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 20.01.2010

47,99  incl. VAT - 59,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86649-255-4
Kategorien: Methods, Social Work

Beschreibung

Das erste Handbuch zu qualitativen Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit vereint Artikel, in denen theoretische und empirische Traditionslinien nachgezeichnet, klassische Paradigmen der Sozialen Arbeit hinsichtlich ihres Potentials für qualitative Forschungen in der Sozialen Arbeit geprüft, sowie gängige Forschungsmethoden vorgestellt und auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit befragt werden. Außerdem werden für ausgewählte Handlungsfelder der bisherige Forschungsstand sowie der spezifische Nutzen qualitativer Methoden diskutiert.

Mit dieser Publikation wird das erste Handbuch zu qualitativen Methoden in der Sozialen Arbeit vorgelegt. Im Handbuch vereinen sich Artikel und Beiträge, die die Entwicklung und Anwendung qualitativer Methoden in der Sozialen Arbeit umfassend darstellen. Das Handbuch gliedert sich in sechs große Teile:

  1. Grundlagen, theoretischer Kontext und historische Wurzeln qualitativer Methoden in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit
  2. Theorieansätze und klassische Paradigmen der Sozialen Arbeit
  3. Methoden als Forschungsmethoden
  4. Methoden als Handlungsmethoden
  5. Qualitative Methoden in ausgewählten Handlungsfeldern Sozialer Arbeit
  6. Qualitative Methoden in der Aus- und Weiterbildung

Das Buch ist für WissenschaftlerInnen, Studierende und PraktikerInnen im Bereich der Sozialen Arbeit konzipiert genauso wie es „Neulingen“ in diesem Feld einen ersten Einstieg ermöglicht.

The editors:

Prof. Dr. Karin Bock, Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Ingrid Miethe, Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86649-255-4

Format

B5

Scope

711

Year of publication

2010

Date of publication

20.01.2010

Edition

1.

Language

Deutsch

eISBN

978-3-8474-1384-4

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Forschungsmethoden, Klassische Paradigmen, Social Work

Rezensionen

Das vorliegende Handbuch gibt einen umfassenden und prägnanten Eindruck vom aktuellen Stand qualitativer Handlungs- und Forschungsmethoden in der sozialen Arbeit. Es unterscheidet sich von anderen einschlägigen Werken durch seine überlegte, raffinierte Struktur, die mit ihren einzelnen Abschnitten gewissermaßen ein Koordinatensystem des Zugangs zum Thema bietet. So kann der Leser entscheiden, ob er über theoriegeleitete Traditionslinien, handlungsleitende Paradigmen oder über ihn interessierende Handlungsfelder die Relevanz qualitativer Methoden nachvollziehen oder aber diese unterschiedlichen Zugänge als einander ergänzende Perspektiven lesen und deuten will.

Socialnet.de, 06.09.2010

Das Buch ist für WissenschaftlerInnen, Studierende und PraktikerInnen im Bereich der Sozialen Arbeit konzipiert genauso wie es „Neulingen“ in diesem Feld einen ersten Einstieg ermöglicht.

Offene Spielräume 1/2010

Beschreibung

Beschreibung

Das erste Handbuch zu qualitativen Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit vereint Artikel, in denen theoretische und empirische Traditionslinien nachgezeichnet, klassische Paradigmen der Sozialen Arbeit hinsichtlich ihres Potentials für qualitative Forschungen in der Sozialen Arbeit geprüft, sowie gängige Forschungsmethoden vorgestellt und auf ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit befragt werden. Außerdem werden für ausgewählte Handlungsfelder der bisherige Forschungsstand sowie der spezifische Nutzen qualitativer Methoden diskutiert.

Mit dieser Publikation wird das erste Handbuch zu qualitativen Methoden in der Sozialen Arbeit vorgelegt. Im Handbuch vereinen sich Artikel und Beiträge, die die Entwicklung und Anwendung qualitativer Methoden in der Sozialen Arbeit umfassend darstellen. Das Handbuch gliedert sich in sechs große Teile:

  1. Grundlagen, theoretischer Kontext und historische Wurzeln qualitativer Methoden in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit
  2. Theorieansätze und klassische Paradigmen der Sozialen Arbeit
  3. Methoden als Forschungsmethoden
  4. Methoden als Handlungsmethoden
  5. Qualitative Methoden in ausgewählten Handlungsfeldern Sozialer Arbeit
  6. Qualitative Methoden in der Aus- und Weiterbildung

Das Buch ist für WissenschaftlerInnen, Studierende und PraktikerInnen im Bereich der Sozialen Arbeit konzipiert genauso wie es „Neulingen“ in diesem Feld einen ersten Einstieg ermöglicht.

The editors:

Prof. Dr. Karin Bock, Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Ingrid Miethe, Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86649-255-4

Format

B5

Scope

711

Year of publication

2010

Date of publication

20.01.2010

Edition

1.

Language

Deutsch

eISBN

978-3-8474-1384-4

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

Rezensionen

Rezensionen

Das vorliegende Handbuch gibt einen umfassenden und prägnanten Eindruck vom aktuellen Stand qualitativer Handlungs- und Forschungsmethoden in der sozialen Arbeit. Es unterscheidet sich von anderen einschlägigen Werken durch seine überlegte, raffinierte Struktur, die mit ihren einzelnen Abschnitten gewissermaßen ein Koordinatensystem des Zugangs zum Thema bietet. So kann der Leser entscheiden, ob er über theoriegeleitete Traditionslinien, handlungsleitende Paradigmen oder über ihn interessierende Handlungsfelder die Relevanz qualitativer Methoden nachvollziehen oder aber diese unterschiedlichen Zugänge als einander ergänzende Perspektiven lesen und deuten will.

Socialnet.de, 06.09.2010

Das Buch ist für WissenschaftlerInnen, Studierende und PraktikerInnen im Bereich der Sozialen Arbeit konzipiert genauso wie es „Neulingen“ in diesem Feld einen ersten Einstieg ermöglicht.

Offene Spielräume 1/2010

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.