Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2018-7

Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 15.08.2016

27,99  incl. VAT - 34,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2018-7
Kategorien: Education

Beschreibung

Der Kompetenzbegriff durchdringt nicht nur die Alltags- und Wissenschaftssprache, sondern gilt seit den PISA Studien als ein adäquater Begriff zur Modellierung schulischer Bildungsprozesse. Ungeachtet fachspezifischer Besonderheiten wurden alle Schulfächer auf Kompetenzorientierung umgestellt. Wegen ihrer hohen Anfangsplausibilität blieb sie auch in der Philosophiefachdidakitk weitestgehend unwidersprochen, denn sie scheint genau das zu meinen, was Anliegen philosophischer Bildung ist: Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig philosophieren, im Sinne einer Orientierung im Denken. Der Autor untersucht, wie der Bildungsanspruch des Philosophieunterrichts durch Kompetenzorientierung unterlaufen wird.

Die Buchreihe Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie ist ein Ort zur wissenschaftlichen Kontroverse in den Themenfeldern der Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie. In den Monografien und Sammelbänden finden theoretische Beiträge zu fachdidaktischen Fragestellungen ebenso Berücksichtigung wie zur empirischen Forschung.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Exposé und Leseprobe

Der Autor:

Carsten Roeger, StR,
Gymnasiallehrer für die Fächer Physik, Praktische Philosophie, Philosophie

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Target group:

Studierende des Lehramts der Philosophie (BA/MA), PhilosophiedidaktikerInnen, PhilosophielehrerInnen

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2018-7

eISBN

978-3-8474-0984-7

Format

A5

Scope

256

Year of publication

2016

Date of publication

15.08.2016

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Kompetenzorientierung, Philosophiedidaktik, Philosophische Bildung

Beschreibung

Beschreibung

Der Kompetenzbegriff durchdringt nicht nur die Alltags- und Wissenschaftssprache, sondern gilt seit den PISA Studien als ein adäquater Begriff zur Modellierung schulischer Bildungsprozesse. Ungeachtet fachspezifischer Besonderheiten wurden alle Schulfächer auf Kompetenzorientierung umgestellt. Wegen ihrer hohen Anfangsplausibilität blieb sie auch in der Philosophiefachdidakitk weitestgehend unwidersprochen, denn sie scheint genau das zu meinen, was Anliegen philosophischer Bildung ist: Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig philosophieren, im Sinne einer Orientierung im Denken. Der Autor untersucht, wie der Bildungsanspruch des Philosophieunterrichts durch Kompetenzorientierung unterlaufen wird.

Die Buchreihe Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie ist ein Ort zur wissenschaftlichen Kontroverse in den Themenfeldern der Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie. In den Monografien und Sammelbänden finden theoretische Beiträge zu fachdidaktischen Fragestellungen ebenso Berücksichtigung wie zur empirischen Forschung.

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Exposé und Leseprobe

Der Autor:

Carsten Roeger, StR,
Gymnasiallehrer für die Fächer Physik, Praktische Philosophie, Philosophie

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Target group:

Studierende des Lehramts der Philosophie (BA/MA), PhilosophiedidaktikerInnen, PhilosophielehrerInnen

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2018-7

eISBN

978-3-8474-0984-7

Format

A5

Scope

256

Year of publication

2016

Date of publication

15.08.2016

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Philosophieunterricht zwischen Kompetenzorientierung und philosophischer Bildung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.