Inhalt
Die Zeitschrift:
Die ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung ist ein Forum für herausragende qualitativ-empirische Forschungsergebnisse aus Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft. Sie dient der Vernetzung und Profilierung gemeinsamer Forschungsperspektiven und will die Aufmerksamkeit auf interdisziplinäre, theoriefähige qualitative Schul- und Unterrichtsforschung richten.
Die Zeitschrift schließt dabei in doppelter Weise eine Lücke: Sie schafft im Spektrum der sich am Paradigma sinnverstehender Forschung orientierenden Periodika erstmals eine auf das Feld Schule und Unterricht ausgerichtete Plattform für innovative Analysen und Befunde. Außerdem gibt sie der bislang kaum vorhandenen Kooperation zwischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktiken einen Impuls zum interdisziplinären Diskurs.
Jedes Heft beinhaltet einen Themenschwerpunkt, einen allgemeinen Teil, Rezensionen (Informationsblatt dazu) und ggf. einen Beitrag in der Rubrik „Diskussion“. Besonderen Wert legt die Zeitschrift auf die methodologische und methodische Qualität der Beiträge, stellt diese doch eine wichtige Voraussetzung der Entwicklung der interpretativen Schul- und Unterrichtsforschung dar. Darüber hinaus existiert das Format des Sonderheftes. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Die Auswahl der Beiträge beruht auf einem zweistufigen Verfahren: In einem ersten Schritt erfolgt eine kriteriengeleitete Vorauswahl der Einreichungen im Kreis der Heft-Herausgeber*innen, in der geprüft wird, ob die eingereichten Beiträge den grundsätzlichen Vorgaben der Zeitschrift entsprechen. Im zweiten Schritt werden die im ersten Schritt angenommenen Beiträge in ein doppelt blindes Peer Review gegeben.
Herausgeberteam:
Andreas Bonnet (Englischdidaktik), Uwe Gellert (Mathematikdidaktik), Merle Hummrich (Erziehungswissenschaft), Till-Sebastian Idel (Erziehungswissenschaft), Nele Kuhlmann (Erziehungswissenschaft), Jürgen Menthe (Chemiedidaktik), Thorsten Merl (Erziehungswissenschaft), Anne Niessen (Musikpädagogik), Hilke Pallesen (Erziehungswissenschaft, Sportdidaktik), Torsten Pflugmacher (Deutschdidaktik), Matthias Proske (Schulforschung), Kerstin Rabenstein (Erziehungswissenschaft), Daniel Rode (Sportpädagogik), Hanna Roose (Religionspädagogik)
Zielgruppen:
Lehrende, Studierende und Forschende im Bereich der Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
Infoflyer:
Wenn Sie einen Infoflyer zur ZISU haben möchten, können Sie sich diesen als PDF herunterladen.
E-Mail-Alert:
Sie können sich gerne für den ZISU-Alert anmelden, mit dem Sie über alle Neuerscheinungen informiert werden.
Einzelbeiträge:
Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zisu.budrich-journals.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.