Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 03.12.2024

ISSN: 1869-3016

ZPTh 1-2024 | Themenschwerpunkt: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion

30,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 03.12.2024

ISSN: 1869-3016

Inhalt

ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
1-2024: Themenschwerpunkt: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion
Gast-Hrsg.: Oliver Eberl & Silviya Lechner

Oliver Eberl / Silviya Lechner: Der Naturzustand zwischen Kontext und Konstruktion: methodische Bedingungen politischer Theoriebildung. Editorial der Gastherausgeber*innen

Abhandlungen zum Themenschwerpunkt
Helga Varden: Leaving the State of Nature. Strengths and Limits of Kant’s Transformation of the Social Contract Tradition
David Boucher: Hobbes, the State of Nature and the Human Predicament
Eva Weiler: Vom Gemeinbesitz zum Privateigentum? Warum die Theorien der Aufklärung aus dem ursprünglichen Gemeinbesitz nicht zum Gemeineigentum kommen und unter welchen methodischen Bedingungen sich das ändern ließe (im Open Access verfügbar)
Laura Soréna Tittel: Das Andere des Politischen. Naturzustand und Antiziganismus

Weitere Abhandlungen
Marc Dreher: Die Rückkehr des Mythos. Verschwörungsmythen und die Mythenlehre Georges Sorels
Thomas Krumm: Varianten von othering: Freund-Feind-Denken bei Karl Popper und Carl Schmitt

Zum 300. Geburtstag Immanuel Kants
Peter Niesen: Wohin mit Kants politischer Philosophie?

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zpth.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZPTh-Alert anmelden.

en_USEnglish