Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Information about the book

ISBN: 978-3-8252-5635-7

Schwierige Situationen in der Lehre

Methoden der Kommunikation und Didaktik für die Lehrpraxis. Mit Hinweisen zur Online-Lehre

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 04.04.2022

16,99  incl. VAT - 17,90  incl. VAT

Before you can add this product to your shopping cart, you must complete the current order: shopping cart

ISBN: 978-3-8252-5635-7

Beschreibung

Sind Sie genervt von Störungen und Widerständen in Ihren Veranstaltungen? Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens verstehen Sie, wodurch Störungen und Widerstände entstehen und wie Sie lösungsorientiert damit umgehen können. Didaktische Prävention hilft Ihnen ebenso wie der supervisorische Blick und andere Ansätze in diesem Buch.
Die 2. Auflage widmet sich auch der digitalen Lehre und ihren Herausforderungen und nimmt neue Modelle aus dem Bereich des Coachings in den Blick.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Autorin:
Eva-Maria Schumacher, Dipl.-Päd., Supervisorin, Rollenspielleiterin, Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP), Leiterin von constructif – Institut für konstruktives Arbeiten, Leben, Lernen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Lehrende aller Disziplinen

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5635-7

eISBN

978-3-8385-5635-2

Format

utb S

Scope

188

Year of publication

2022

Date of publication

04.04.2022

Edition

2.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schwierige Situationen in der Lehre“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autor*innen

Eva-Maria Schumacher

Schlagwörter

DGfE Kongress, digitale Lehre, University Didactics, Interaktion in Lehrveranstaltungen, Kommunikation, Lernwiderstand, Moderation, Störungen

Pressestimmen

Die Autorin hat ihr ursprüngliches Manuskript von 2011 gründlich überarbeitet, umfassend aktualisiert und erweitert.
                                                                                                                            lehrerbibliothek.de, 27.04.2022

Beschreibung

Beschreibung

Sind Sie genervt von Störungen und Widerständen in Ihren Veranstaltungen? Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens verstehen Sie, wodurch Störungen und Widerstände entstehen und wie Sie lösungsorientiert damit umgehen können. Didaktische Prävention hilft Ihnen ebenso wie der supervisorische Blick und andere Ansätze in diesem Buch.
Die 2. Auflage widmet sich auch der digitalen Lehre und ihren Herausforderungen und nimmt neue Modelle aus dem Bereich des Coachings in den Blick.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Autorin:
Eva-Maria Schumacher, Dipl.-Päd., Supervisorin, Rollenspielleiterin, Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP), Leiterin von constructif – Institut für konstruktives Arbeiten, Leben, Lernen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Lehrende aller Disziplinen

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5635-7

eISBN

978-3-8385-5635-2

Format

utb S

Scope

188

Year of publication

2022

Date of publication

04.04.2022

Edition

2.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schwierige Situationen in der Lehre“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Authors

Autor*innen

Eva-Maria Schumacher

Schlagwörter

Pressestimmen

Pressestimmen

Die Autorin hat ihr ursprüngliches Manuskript von 2011 gründlich überarbeitet, umfassend aktualisiert und erweitert.
                                                                                                                            lehrerbibliothek.de, 27.04.2022

Abstracts

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.