Description
Der Band reflektiert Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Kontext von Professionalität und professionellem Handeln zwischen Theorie, Lehre und Praxis. Dabei liegt die These zugrunde, dass Theorie, Lehre und Praxis tragende Säulen der Sozialen Arbeit sind, die aber je nach disziplin- und professionstheoretischem Standpunkt als miteinander verbunden oder voneinander getrennt gedacht werden können.
In welchem Verhältnis diese Säulen zueinanderstehen, lässt sich jedenfalls kontrovers verhandeln, um die Potenziale dazwischen (weiter) auszuloten. In dem Band kommen Autor*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit (sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis) zu Wort, um sich diesem Gegenstandsbereich anzunähern und Chancen und Grenzen der Förderung und Entwicklung von Professionalität und professionellem Handeln aufzuzeigen.
Die Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Michael Görtler, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg
Dr. Gabriele Taube, Fakultät Personal, Gesundheit, Soziales, FHM Schwerin / Rostock
Dr. Nurdin Thielemann, Fakultät Personal, Gesundheit, Soziales, FHM Bamberg
Die Zielgruppe:
Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit
Reviews
There are no reviews yet.