Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.02.2020

ISBN: 978-3-8474-2378-2

Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule

Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 17.02.2020

0,00  - 64,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 17.02.2020

ISBN: 978-3-8474-2378-2
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Open Access: Der Titel Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule (DOI: 10.3224/84742378) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Die vorliegende Studie versucht einen Beitrag zur Erforschung von Implementationsmöglichkeiten des bilingualen Sprachvermögens von Schüler*innen mit Migrationshintergrund für den Regelschulkontext zu leisten, indem ein bilinguales Interaktionsangebot beim Peer-Learning für türkisch-deutschsprachig aufwachsende Schüler*innen der dritten und vierten Klasse in einem quasi-experimentellen Setting unter Verwendung von Mixed Methods untersucht wird.

Online-Anhang: 10.3224/84742378A

Inhaltsverzeichnis Leseprobe

Der Autor:
Dr. Martin Schastak, wissenschaftlicher Mitarbeiter, DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (Pdf-Infoblatt).

en_USEnglish