Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

ISBN: 978-3-8474-0106-3

Vaterkompetenz aus der Perspektive von Vätern

Eine qualitative Studie in einem stigmatisierten und strukturell benachteiligten Stadtteil

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

44,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 19.06.2013

ISBN: 978-3-8474-0106-3

Beschreibung

Die Lebenswirklichkeit von Vätern aus stigmatisierten und strukturell belasteten Stadtteilen wurde in der Familienforschung bisher kaum beachtet. Dabei stellt sie einen wichtigen Ansatz für die (früh)pädagogische Forschung und die Frage nach kindlichen Bildungsprozessen dar. Diesen Ansatz greift die Autorin auf und nimmt die Herausforderungen und Ressourcen von engagierten Vätern in einem stigmatisierten und strukturell benachteiligten Stadtteil in Sachsen-Anhalt in den Blick. Dabei verdeutlichen vier Fallbeispiele aus der Perspektive von interviewten Vätern, was „Vaterkompetenz“ ausmacht.

 

Aus dem Inhalt:

  • Herausforderungen und Potentiale von Vätern in einem stigmatisierten und strukturell benachteiligten Sozialraum in Sachsen-Anhalt: Theoretische Grundlagen der Studie und Entwicklung der Forschungsfrage
  • Qualitative Studie mit Vätern in einem stigmatisierten und strukturell benachteiligten Stadtteil: Methodische Grundlagen und Entwicklungen
  • „Da muß der Vater ran“ – Fallporträts aus Silberhöhe
  • ‚Vaterkomptenz‘ aus der Pespektive von Vätern in Halle-Silberhöhe – Theorieentwicklung und Perspektivenerweiterung

Vollständiges Inhaltsverzeichnis (pdf) ansehen

Die Autorin:
Dr. phil. Grit Behse-Bartels,
Professur für Pädagogik der Kindheit (Studiengangsleitung), DPFA Hochschule Sachsen (Zwickau)

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Target group: ForscherInnen und Lehrkräfte der Disziplinen Sozialpädagogik, Frühpädagogik, Psychologie und Soziologie; PraktikerInnen in Feldern der Eltern bzw. Familienarbeit

This might also be of interest to you:

en_USEnglish