Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Archiv: Programm

  • Lobbyismus in der deutschen Politik

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    utb

    Lobbyismus in der deutschen Politik

    Dieser Band präsentiert eine systematische Aufbereitung empirischer Befunde zum Lobbyismus in Deutschland. Er vermittelt einen Einblick in den politischen Prozess und darin, wie Lobbyist*innen, Entscheidungsträger*innen und institutionelle Rahmen miteinander interagieren. Im Fokus steht die Untersuchung der politischen Aktivitäten von sozialen Bewegungen, Verbänden, Unternehmen und Beratungsfirmen im Bundestag, der Bundesregierung und der Öffentlichkeit. Ziel ist es, zu beleuchten, welchen Einfluss sie auf Politikinhalte ausüben. Der Band beleuchtet die Besonderheiten dieser Akteure […]
    38,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis

    plus shipping costs

    Methods

    Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis

    Open Access: Der Titel "Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis" (DOI: 10.3224/84743008) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Praxeologische Wissenssoziologie sowie die Dokumentarische Methode zeichnen sich durch fortdauernde Reflexion, Ausdifferenzierung und Weiterentwicklung ihrer Kategorien in der empirischen Auseinandersetzung aus. Im Zentrum stehen das Verhältnis zwischen propositionaler und performativer Logik […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Differenz und Krise

    plus shipping costs

    Open Access

    Differenz und Krise

    Open Access: Der Titel "Differenz und Krise" (DOI: 10.3224/84742752) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Was bedeutet es, Phänomene der Krise zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen zu machen? In der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung werden Krisenphänomene und ihr Niederschlag in der alltäglichen Lebensführung häufig auf soziale Differenzkategorien und strukturelle Ungleichheiten […]
    58,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politik im Zeitnotstand

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Politik im Zeitnotstand

    Zeitdruck ist zur zentralen Herausforderung für politisches Handeln geworden. Katastrophen, Krisen, Kriege und der große Transformationsprozess hin zur Klimaneutralität überlagern sich und gewähren wenig Spielraum für Kommunikation und demokratische Prozesse. Freiheit, Wohlstand und nicht zuletzt das Recht auf eigene Zeit scheinen durch die Gegenmaßnahmen der politisch Verantwortlichen immer öfter in Frage gestellt. Wenn allerdings nicht rechtzeitig gehandelt wird, sind diese Güter ebenfalls bedroht. Gibt es Wege, die aus diesem Rechtzeitigkeits-Dilemma […]
    69,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Datenreport Erziehungswissenschaft 2024

    plus shipping costs

    Subjects

    Datenreport Erziehungswissenschaft 2024

    Open Access: Der Titel "Datenreport Erziehungswissenschaft 2024" (DOI: 10.3224/84743042) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Erziehungswissenschaft entwickelt sich als eines der größten Fächer an deutschen Hochschulen stetig weiter. Mit dem alle vier Jahre erscheinenden Datenreport informiert die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) die Fachöffentlichkeit, die Bildungs- und Hochschulpolitik […]
    34,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Institutionen zwischen Transformation und Tradierung

    plus shipping costs

    Subjects

    Pädagogische Institutionen zwischen Transformation und Tradierung

    Open Access: Der Titel "Pädagogische Institutionen zwischen Transformation und Tradierung" (DOI: 10.3224/84742678) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Pädagogische Institutionen gelten als träge, befinden sich jedoch in einem ständigen Wandlungsprozess. Welche Dynamiken werden dabei sichtbar und wie können sie qualitativ-empirisch erforscht werden? Die im Band versammelten Beiträge untersuchen beispielsweise […]
    59,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2022: Neue Wege in der Biographieforschung. Über die Potenziale kollektivbiographischer Ansätze für die Erforschung von Großreichen im 19. Jahrhundert

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    BIOS 1-2022 | Neue Wege in der Biographieforschung. Über die Potenziale kollektivbiographischer Ansätze für die Erforschung von Großreichen im 19. Jahrhundert

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2022: Neue Wege in der Biographieforschung. Über die Potenziale kollektivbiographischer Ansätze für die Erforschung von Großreichen im 19. Jahrhundert hrsg. von: Benedikt Tondera Benedikt Tondera: Einleitung Beiträge Alexa von Winning: Schnittstellen: Familien, Biographien und Empires Abdulhamit Kırmızı: Identitäten quantifizieren. Nichtmuslime in der spätosmanischen Beamtenschaft Tamara Scheer: Tornisterkinder. Österreichische Identität im Wandel von der Monarchie zur Republik Barbara Henning: Ein Urgroßvater aus […]
    from 34,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum 2-2023: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    KsR 2-2023 | Freie Beiträge

    Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum 2-2023: Freie Beiträge Editorial des zweiten Heftes Beiträge Peter-Ulrich Merz-Benz: Ferdinand Tönnies – Wille, Tiefsinn, Gemeinsinn Alexander Wierzock: Die Stadt als Schauplatz der Reformation. Blickfelder auf den Protestantismus bei Ferdinand Tönnies Emily A. Steinhauer: Hilda Weiss: Industrial Sociology as Activism Peter Fischer: Renaissance der Weltbilder? Wissenssoziologische Überlegungen zur Genesis und Permanenz von Ordnungsvorstellungen Alessandro Barberi: Mediale Konstitutionsbedingungen von ‚Gemeinschaft & Gesellschaft‘ nach Ferdinand Tönnies Miszellen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Series – Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten (earlier ZBBS-Buchreihe)

    plus shipping costs

    Series

    Series – Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten (earlier ZBBS-Buchreihe)

    Die Buchreihe  versammelt Schriften zur qualitativen Forschung aus der Soziologie, der Erziehungs- und den Gesundheitswissenschaften sowie angrenzenden Disziplinen. Mit den drei grundlagentheoretischen Begriffen „Biographie, Interaktion und soziale Welten“ ist die thematische Spannweite der Buchreihe von „Mikrophänomenen“ bis hin zu „Makrophänomenen“ und auch die Fruchtbarkeit der Untersuchung ihrer wechselseitigen Bezüge aufeinander beschrieben. Gegenstandsthematisch gibt es keine Ausschließungsgesichtspunkte. Veröffentlicht werden exzellente aktuelle qualitative Studien – auch und insbesondere Qualifikationsarbeiten – die bisher […]
  • Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Open Access

    Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg erneut unterhalb der Inflationsrate

    Open Access: Der Titel "Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg erneut unterhalb der Inflationsrate" ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wertet jährlich die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stand 1. Oktober aus. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland um 3,7 Prozent auf durchschnittlich […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2023: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    dms 2-2023 | Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 2-2023: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung hrsg. von Christian Raffer, Henrik Scheller & Gunnar Schwarting Themenschwerpunkt Christian Raffer / Henrik Scheller / Gunnar Schwarting: Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat – eine schwierige Beziehung Mario Hesse: Ausmaß der kommunalen Investitionsbedarfe und Ursachen der unzureichenden Infrastrukturfinanzierung Ronny Freier / René Geißler: Kommunale Investitionen – Bedeutung […]
    from 75,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2023: Themenschwerpunkt: Die Auflösung des liberalen Konsenses

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZPTh 1-2023 | Themenschwerpunkt: Die Auflösung des liberalen Konsenses

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2023: Themenschwerpunkt: Die Auflösung des liberalen Konsenses Gast-Hrsg.: Karsten Schubert & Kolja Möller Karsten Schubert / Kolja Möller: Die Auflösung des liberalen Konsenses: Suchbewegungen in der Krise der liberalen Demokratie (Editorial der Gastherausgeber) Abhandlungen zum Themenschwerpunkt Maximilian Pichl: Kämpfe um den Rechtsstaat. Eine historisch-materialistische Perspektive Daniel Keil: Europäische Staatlichkeit in der posthegemonialen Konstellation Alexander Stulpe: Republikanismus und Resilienz. Elemente einer Politischen Theorie der Lebensfähigkeit […]
    from 30,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2023: Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZeM 2-2023 | Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung?

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2023: Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung? Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Internationaler Gastbeitrag Chayla Haynes / Saran Stewart: Chronicling the Intersectional Lives of Blackwomen Academics and MAMAscholars (im Open Access verfügbar) Themenschwerpunkt Tobias Buchner / Yalız Akbaba: Rassifizierte Fähigkeitsregime. Eine raumtheoretische Perspektive auf die ‚Deutschförderklasse‘ Maré Kondruß / Mai-Anh Boger: Testpsychologie und Diskriminierungsfreiheit – Fairness […]
    from 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Cover: Die Lebenswelt zum Thema

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Die Lebenswelt zum Thema

    Durch Schulangebote der Persönlichkeitsbildung rückt die Lebenswelt der Schüler*innen ins Rampenlicht pädagogischer Praxis. Vor diesem Hintergrund wendet sich der Autor der Frage zu, wie sich Unterricht in dem an österreichischen Bundeshandelsakademien und -schulen (BHAK/BHAS) etablierten Schulfach „Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz“ (PBSK) in einer ersten Klasse einer Handelsschule gestaltet. Im Fokus stehen Interaktionen und Praktiken, die den Schüler*innen ermöglichen, ihre Alltagsthemen in pädagogischen Kontexten zu reflektieren. Im Zuge der Persönlichkeitsbildung an […]
    26,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Kinder stärken in Zeiten der Digitalisierung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Kinder stärken in Zeiten der Digitalisierung

    Das digitalisierte und von multiplen Krisen geprägte Alltagsleben hat große Auswirkungen auf die Welt- und Selbstbeziehungen junger Menschen. Vor allem die zunehmende Verlagerung von Lern- und Lebensprozessen in den digitalen Raum erweist sich als Ausdruck vorherrschender Bildungsparadigmen, die mit einer Entpädagogisierung einhergehen. Der Band benennt aktuelle Herausforderungen und zeigt Ansätze für eine Verlebendigung des Pädagogischen in post-pandemischen Zeiten auf. Die im Zuge der Corona-Maßnahmen verstärkt forcierte Verlagerung von Lern- und […]
    35,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.