Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Die Organisation als Fall

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Die Organisation als Fall

    Kann im Hinblick auf Organisationen von Klienten gesprochen werden? Dies stellt nach wie vor ein Desiderat der Beratungsforschung dar. Die Beratung von Personen und Organisationen hat sich im Kontext pädagogischer Handlungspraxen fest etabliert. Sowohl die Praxis wie auch die Beratungsforschung setzen den Klientenstatus von Organisationen voraus. Eine theoretisch begründete Analyse der Klientenkonstitution von Organisationen steht aber bis dato noch aus.  Die Arbeit greift diese Forschungslücke auf und entwickelt ein Modell, […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Qualitative Bildungsforschung und Bildungstheorie

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Methods

    Qualitative Bildungsforschung und Bildungstheorie

    Ist die qualitative Bildungsforschung anschlussfähig an bildungstheoretische Prämissen und Überlegungen? Zur Beantwortung dieser Frage wird zum einen aus Richtung bildungstheoretischer Ansätze argumentiert, zum anderen aus Richtung qualitativer Sozialforschung. Der Band stellt damit eine notwendige Verbindung zwischen bisher weitgehend parallel verlaufenden Diskursen her. Qualitative Forschungsmethoden gehören seit langem zum selbstverständlichen Instrumentarium erziehungswissenschaftlicher Forschung. Inzwischen gibt es eine kaum überschaubare Vielfalt empirischqualitativer Forschungsansätze und Forschungsmethoden, die von Verfahren der klassischen pädagogischen Hermeneutik […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jugendliche und ihre Peers

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Jugendliche und ihre Peers

    Welche Rolle spielen Peers im Leben von Jugendlichen? Welchen Einfluss haben Freunde und Freundinnen auf schulische Bildungskarrieren? Der Band präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie, die den sich wandelnden Stellenwert von schulischen und außerschulischen Freundschaftsgruppen für die Bildungsbiografien von Jugendlichen vom Beginn bis zum Ausgang der Sekundarstufe I untersucht hat.  Die Studie verbindet die Forschungslinien der Kindheits-, Jugend- und Schulforschung. Untersucht wurde der Wandel des Stellenwertes von schulischen und außerschulischen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bewegtes Alter(n)

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Bewegtes Alter(n)

    In den letzten Jahren kann ein ,Aufholen‘ sowohl der Frauen als auch der Älteren im Bereich des Freizeitsports beobachtet werden. Wie sieht es aber mit der Aufarbeitung der Geschlechterfrage im Kontext einer alternden Gesellschaft aus? Was können Untersuchungen zum sportlichen Engagement im Alter aus soziologischer Perspektive hier leisten? Sport und Bewegung im Alter zwischen 55 und 75 Jahren sind zentraler Gegenstand dieses Buches. Vor diesem Hintergrund verfolgt das Buch zunächst […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Riskante Leben? | Jahrbuch FGFE 8/2012

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Riskante Leben? | Jahrbuch FGFE 8/2012

    Open Access: Der Titel Riskante Leben? | Jahrbuch FGFE 8/2012 (DOI: 10.3224/86649468) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution Non Commercial No Derivatives 3.0 (CC BY-NC-ND 3.0 DE): https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Individualisierungsprozesse und die Umverteilung sozialer Risiken lassen auch die tradierten Geschlechterverhältnisse nicht unberührt. Welche Veränderungen sich für Geschlechtsidentitäten, Geschlechterbeziehungen und geschlechtstypische Positionierungen in der Gesellschaft ergeben (können), untersuchen […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Eine relationale Perspektive auf Lernen

    plus shipping costs

    Open Access

    Eine relationale Perspektive auf Lernen

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Was kann Lernen bedeuten? Verschiedene lerntheoretische Ansätze vertreten eine „relationale Sichtweise“. Die ontologischen Prämissen bleiben jedoch implizit. Dadurch überlassendiese Ansätze ihre Konzeptionalisierungen des Menschen und von Sozialität einem intuitiven Hintergrundsverständnis. Die naheliegende Konzeptionalisierung des Menschen als einer „offenen Persönlichkeit“ oder als „homines aperti“ (N. Elias) und von Sozialität als dem Lernenden inhärente Sozialität […]
    89,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wie beginnt der Unterricht?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Wie beginnt der Unterricht?

    Beginnt Schulunterricht in Frankreich anders als in Deutschland? Handelt es sich nur um einen trivialen Moment des Schulalltages oder vielleicht um einen Kumulationspunkt für ganz besondere Interaktionen zwischen Lernenden und Lehrperson? Anhand von Fallstudien aus französischen und deutschen Schulen ermöglicht Nina Meister einen neuen Blick auf das Unterrichtsgeschehen in den beiden Ländern und stellt wechselseitige Zuschreibungen beispielsweise vom „autoritären“ französischen Unterricht in Frage. Der Blick auf Unterrichtsanfänge in Frankreich und […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Männer unter Druck

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Männer unter Druck

    Die Gleichzeitigkeit traditioneller Männlichkeitsbilder, neuer gesellschaftlicher Entwicklungen und veränderter Geschlechterrollen setzt Männer zunehmend unter Druck. Viele Männer sind heute stärker belastet als noch vor einigen Jahren, psychosoziale Krisen und Burnout nehmen zu. Welches sind die Ursachen dieses Drucks?  Sind Männer heute Getriebene ihrer „eigenen“ überholten Vorstellungen von Männlichkeit und „richtigem“ männlichem Leben? Oder mangelt es an Umgangsweisen mit Druck und Abgrenzung, an Instrumenten und Gelegenheiten der Prävention und der Selbstsorge? […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Elementar - Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    plus shipping costs

    Open Access

    Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Die Forderung nach mehr männlichen Erziehern in Kindertagesstätten wird immer lauter. Deshalb hat das österreichische Forschungsprojekt „Elementar“ in einer bislang einmaligen Studie die Situation männlicher Pädagogen im Elementarbereich umfassend untersucht. Die vielfältigen Ergebnisse betonen die Chancen, die mit einer Beteiligung von Männern verbunden sind, fordern aber auch zu einer kritischen und differenzierten Auseinandersetzung […]
    49,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Datenreport Erziehungswissenschaft 2012

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Datenreport Erziehungswissenschaft 2012

    Der Datenreport 2012 knüpft an die Berichterstattungen in den letzten zwölf Jahren an und referiert systematisch zum fünften Mal die Lage und Entwicklung der Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Die Erziehungswissenschaft hat ihre Stellung als eine bedeutende Disziplin an den bundesrepublikanischen Hochschulen in der zurückliegenden Dekade ausbauen und stabilisieren können. Sie gehört hinsichtlich der Studierenden, der Studiengänge und auch bezüglich ihrer Forschungsleistungen zu den größten, stabilsten und sicherlich auch bedeutendsten […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Was bedeutet Geschlechtergerechtigkeit?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Was bedeutet Geschlechtergerechtigkeit?

    Was bedeutet Geschlechtergerechtigkeit als Maßstab, an dem sich feministische Kritik entzünden und Gleichstellungspolitik orientieren kann?  Diese Frage markiert nicht nur ein praktisches Problem, etwa in Form von Zielkonflikten und Operationalisierungsschwierigkeiten der gleichstellungspolitischen Praxis, sondern auch eine theoretische Leerstelle. Während Gerechtigkeitstheorien Geschlecht als gerechtigkeitsrelevante Kategorie nicht oder nur unzureichend berücksichtigen, versäumen es kritische Geschlechtertheorien meist, den der Analyse und Kritik zugrunde liegenden Bewertungsrahmen zu klären und offen zu legen. Die Autorin […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2012 (Heft 44) | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2012 (Heft 44) | Freie Beiträge

    Erziehungswissenschaft 1-2012 (Heft 44) | Freie Beiträge Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 1-2012 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    HiBiFo 1-2012 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2012: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Werner Brandl: Editorial Artikel Kirsten Schlegel-Matthies: Zum Geleit Monika Neidhart: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schweizer Schulen Franz Rauch / Regina Steiner: Welche Kompetenzen braucht Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Irmhild Kettschau: Kompetenzmodellierung in der Beruflichen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE) Daniel Fischer / Claudia Nemnich: Bildung für nachhaltigen Konsum – Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1-2011 | Zur Frage der Integration qualitativen und quantitativen Forschung in der Psychologie

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 1-2011 | Zur Frage der Integration qualitativen und quantitativen Forschung in der Psychologie

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2011: Zur Frage der Integration qualitativen und quantitativen Forschung in der Psychologie hrsg. von: Holger von der Lippe, Günter Mey & Jörg Frommer Thementeil Holger von der Lippe / Günter Mey / Jörg Frommer: Zur Frage der Integration qualitativer und quantitativer Forschung in der Psychologie: eine Einführung und ein Diskussionsbeitrag Mechthild Kiegelmann / Nicola Baumann: Ein methodenintegratives Interventionsprojekt zur Selbstregulation von Schülerinnen und Schülern […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2012 (Heft 5) | Tod und Sterben

    plus shipping costs

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2012 (Heft 5) | Tod und Sterben

    Soziologiemagazin 1-2012 (Heft 5): Tod und Sterben Schwerpunkt Stefan Wallaschek: Ein ungewöhnliches Begräbnis. Ein Ritual aus der Perspektive der symbolischen Ethnologie Matthias Meitzler: Tot sind immer nur die anderen. Das eigene Lebensende zwischen Sterblichkeitswissen und Nicht-Erfahrbarkeit Interview Benjamin Köhler: Tod und tote Körper. Kurzinterview mit Prof. Dr. Hubert Knoblauch Benjamin Lipp: Die wahre Kultur zeichnet sich durch ihre Banalität aus. Interview mit Michel Maffesoli Offene Artikel Tina Weber: Der Tod […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeugnisnotenbesprechung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Zeugnisnotenbesprechung

    Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die vorliegende Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als „objektiv“ erscheinen zu lassen, und zugleich in weitreichenden Kommentierungen die Noten „subjektiviert“, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden.  Im Mittelpunkt der Fallanalyse steht das Protokoll einer Unterrichtsstunde, in der die Lehrerin die Zeugnisnoten bekannt gibt und Schüler für Schüler kommentiert. […]
    9,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.