Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Archiv: Programm

  • Der Pumpkin Plan: Die Strategie für Unternehmenswachstum

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Inspirited

    Der Pumpkin Plan: Die Strategie für Unternehmenswachstum

    Ein absolut bemerkenswertes Buch. … Jeder von Euch – Ihr Unternehmer und Selbstständigen – lest es! Lest es jetzt! MICHAEL E. GERBER, Autor des Buches The E-Myth Viele Unternehmen scheitern – oft innerhalb der ersten fünf Jahre nach Gründung. In diesem Existenzkampf sehen die Selbstständigen für sich häufig nur den Ausweg des Selbst-und-ständig-Arbeitens. Sie jagen im Hamsterrad in hohem Tempo durch den Alltag und kommen doch nicht voran. Das führt […]
    23,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Spannungsreiche Interaktionen an Schule

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Spannungsreiche Interaktionen an Schule

    Das Buch zeigt in Form einer Handreichung auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte, entwürdigende, als ungerecht erlebte und diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und sie zu vermeiden. Diese Empfehlungen wenden sich an alle Akteur*innen in Schule und Schulsozialarbeit und an Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung zu diesen Arbeitsfeldern befinden, sowie an diejenigen, die in der Verantwortung für die Weiterentwicklung […]
    16,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • „Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe!” - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen

    plus shipping costs

    Social Work

    „Irgendwann brauch‘ ich dann auch Hilfe!” – Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen

    Open Access: Der Titel „Irgendwann brauch' ich dann auch Hilfe!” - Selbstorganisation, Engagement und Mitverantwortung älterer Menschen in ländlichen Räumen (DOI: 10.3224/84742153) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Der Band zeigt die Ergebnisse des Praxisforschungsprojektes BUSLAR. Untersucht wurde, wie durch Selbstorganisation z.B. in Bürgerhilfevereinen in ländlichen Räumen Aufgaben der Unterstützung […]
    23,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Krieg und Menschenrechte

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Krieg und Menschenrechte

    Das humanitäre, menschenrechtsbezogene Völkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beiträge rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die „Responsibility to protect“. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Zeitgeschichte und politische Praxis Schutzverantwortung Bildung im Gespräch Die HerausgeberInnen: Gunter Geiger, Direktor […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Wiederherstellen – Unterbrechen – Verändern? Politiken der (Re-)Produktion

    Der Band verhandelt zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechterforschung zur Herstellung und Wiederherstellung von Geschlecht und gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen. Einem breiten Verständnis von Reproduktion folgend, werden im Rahmen der fünf Cluster „Biographien“, „Care“, „Menschen und Maschinen“, „Räume“ und „Wissen und Institutionen“ verschiedene Aspekte dieser (Wieder-)Herstellung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse in ihrer Umkämpftheit und Widersprüchlichkeit betrachtet – jeweils aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Menschen und Maschinen Räume Care Biographien Wissen und Institutionen […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Verletzbare Subjekte

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Verletzbare Subjekte

    Um Verletzbarkeit als Moment der conditio humana systematisch zu erschließen, befasst sich die Autorin mit unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen von Verletzbarkeit: mit sprachlicher und mit körperlich-leiblicher Verletzbarkeit sowie mit Verletzbarkeit vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer Differenzkategorien. Verletzbarkeit erweist sich dabei nicht allein als Bedingung der Möglichkeit von Gewalt, sondern eröffnet allererst Möglichkeitshorizonte, in denen wir handelnd agieren können. Im Sinne einer dekonstruktiven Perspektive wird somit auch der Begriff der Verletzbarkeit verschoben und […]
    32,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Indien (Internationales Handbuch der Berufsbildung)

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Indien (Internationales Handbuch der Berufsbildung)

    Mit einer Bevölkerungszahl von 1,3 Milliarden ist Indien das zweitgrößte und aus europäischer Sicht ein exotisches Land mit vielen Gegensätzen und einer ganz anderen Kultur. Seit den 1990er-Jahren greifen umfangreiche Reformen und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hat auf vielen Ebenen Fahrt aufgenommen. Auch die berufliche Bildung in Indien ist damit in den Fokus gerückt und muss den daraus erwachsenen Herausforderungen Rechnung tragen. Sowohl deutsche Unternehmen wie auch die Akteure […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Berufsfelder des BIBB – Überarbeitung und Anpassung an die KldB 2010

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Die Berufsfelder des BIBB – Überarbeitung und Anpassung an die KldB 2010

    Die BIBB-Berufsfelder basieren in ihrer ursprünglichen Fassung auf der Klassifikation der Berufe des Statistischen Bundesamtes von 1992. Mit der Einführung der Klassifikation der Berufe von 2010 (KldB 2010) wurde eine Umstellung der Berufsfelder auf diese neue Datenbasis und im gleichen Zug eine Überarbeitung der Berufsfelder durchgeführt. Nach wie vor werden die Berufsfelder für die Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung und des BIBB genutzt. Im vorliegenden Bericht […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Multidisziplinär – praxisorientiert – evidenzbasiert: Berufsbildungsforschung im Kontext unterschiedlicher Anforderungen

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Multidisziplinär – praxisorientiert – evidenzbasiert: Berufsbildungsforschung im Kontext unterschiedlicher Anforderungen

    „Multidisziplinär, praxisorientiert, evidenzbasiert“ so kann das Spannungsfeld umrissen werden, in dem sich die Berufsbildungsforschung bewegt. Der vorliegende Sammelband beschreibt die Situation und Herausforderungen der Berufsbildungsforschung. Es werden wichtige Aufgaben und Handlungsfelder aus unterschiedlichen disziplinären und institutionellen Perspektiven erörtert. Das Zusammenwirken von Forschung, Politik und Bildungspraxis wird aufgezeigt. Anlass zur Refl exion über Berufsbildungsforschung bot das 25jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN). Die AG BFN ist ein Netzwerk von Wissenschaftlerinnen […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

    Die Autor*innen stellen aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive Fragen einer Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung dar. Neben konkreten Fragen der Verbindung verschiedener methodischer Ansätze (z.B. qualitative und quantitative Ansätze) werden theoretische Perspektiverweiterungen diskutiert und aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Jutta Ecarius, Professorin für Erziehungswissenschaft, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln Prof. Dr. Ingrid Miethe, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen  
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2016: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung hrsg. von: Ruprecht Mattig, Ingrid Miethe & Ulrike Mietzner Ruprecht Mattig / Ingrid Miethe / Ulrike Mietzner: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung. Einleitung Susanne Spieker: John Lockes gentry education im Hinblick auf sein Engagement für die Kolonisierung Nordamerikas Miriam Mathias: Zwischen einem gescheiterten und einem vollendeten Lebensentwurf. Über die biographische (Re-)Konstruktion des Lebens […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 57 (1-2018) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 57 (1-2018) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 57 (1-2018): Freie Beiträge DAS AKTUELLE THEMA Andreas Gruschka: Erregte Abrechnung – Die Aberkennung des Trapp-Preises der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft“ an Hartmut von Hentig. Ein Lehrstück über moralisches Versagen AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Armin Bernhard / Manuel Rühle: Erosionstendenzen in der Erziehungswissenschaft. Ein kritischer Kommentar zur Lage und Entwicklung der Disziplin ELEKTRISIERENDE EMPIRIE Stephan Ellinger / Katja Koch: Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 2-2017 | Free Contributions

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    IJREE 2-2017 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2017: Free Contributions General Contributions Anna Klerfelt: To author yourself: Teachers in Swedish school-age educare centres describe their professional identity Marie Fahlén: Freedom of religion and secular education: Teachers define the meaning of religious freedom in everyday school practice David Thore Gravesen / Lea Ringskou: On the move from pedagogy to timeagogy? Or how time constitutes the work of pedagogues in […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 1-2018 | Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZDfm 1-2018 | Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2018: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten Schwerpunktthema: Zum Verhältnis von Diversität und Intersektionalität – Heterogenität beobachten und gestalten Andrea D. Bührmann / Iris Koall: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Ulrike Thiele-Manjali: Zur Frage nach der intersektionalen Dimension von Paarforschung Gianna Haake: Vorkenntnisse und Zeitbudget als Kerndimensionen des hochschulischen Diversity Managements – Theoretische Perspektiven und empirische […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 2-2018 (Heft 150/151) | Jenseits des Entwicklungsdenkens

    plus shipping costs

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2018 (Heft 150-151) | Jenseits des Entwicklungsdenkens

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2018 (Heft 150-151): Jenseits des Entwicklungsdenkens Schwerpunkt Wolfram Schaffar & Aram Ziai: Reaktionäre Alternativen zur „Entwicklung“? Zur Rehabilitierung der Post-Development-Konzepte in Thailand und im Iran Sally Matthews: Afrikanische Entwicklungsalternativen Ubuntu und die Post-Development-Debatte Leonhard Praeg: Epistemologien des Südens und das Gespenst des leeren Signifikanten Felix Anderl: Entwicklung als Motiv für Herrschaft und Widerstand. Kohärenz und Fragmentierung während des Zivilgesellschaftsforums der Weltbankgruppe Diskussion Wolfgang […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2018 | Infrastruktur und Infrastrukturpolitik

    plus shipping costs

    Open Access

    dms 1-2018 | Infrastruktur und Infrastrukturpolitik

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2018: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik hrsg. von Thorsten Winkelmann Thurid Hustedt / Sylvia Veit: Editorial Herausforderungen für den modernen Staat: Krise oder Umbruch? Symposium aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Zeitschrift „der moderne staat – dms“ und zum Gedenken an Prof. Dr. Bernhard Blanke Schwerpunkt: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik Thorsten Winkelmann: Infrastruktur und Infrastrukturpolitik vor neuen Herausforderungen (Einleitung zum […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.