Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: soziale Ungleichheit

  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Unkategorisiert

    Intersektionalität und Biografie

    Die Autor*innen diskutieren Berührungspunkte zwischen Biografie und Intersektionalität und zeigen mögliche Verbindungen in Theorie, Methode und Empirie auf. Angesichts einer Vielzahl biografischer Ansätze und der großen Heterogenität der Intersektionalitätsforschung ergeben sich dabei ganz unterschiedliche Herangehensweisen. Die Beiträge geben einen Einblick in die interdisziplinäre Vielfalt möglicher Schnittstellen und verweisen auf lohnenswerte Verbindungen zweier hochaktueller Ansätze. Inhaltsverzeichnis ansehen Die Herausgeberinnen: Dr. Heike Dierckx, Hochschule Magdeburg-Stendal, Vertretungsprofessur Soziale Arbeit, Pädagogik und Medien/Kultur Dr. […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziale Arbeit und soziale Frage(n)

    plus shipping costs

    Social Work

    Soziale Arbeit und soziale Frage(n)

    Open Access: Der Titel Soziale Arbeit und soziale Frage(n) (DOI: 10.3224/84742135) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu einem Wiederaufflammen der „sozialen Frage“. Zugleich fordern Migration und Flucht oder die Rufe nach Inklusion gesellschaftliche Reaktionen heraus. Im vorliegenden Band werden damit verbundene neue Herausforderungen […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 1-2018 | Soziale Ungleichheit · Bildungspolitik · Finanzpolitik · Energiepolitik · Russlandpolitik · Serie Demokratie in Deutschland

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GWP 1-2018 | Themen: Soziale Ungleichheit · Bildungspolitik · Finanzpolitik · Energiepolitik · Russlandpolitik · Serie Demokratie in Deutschland

    Heft 1-2018 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Soziale Ungleichheit · Bildungspolitik · Finanzpolitik · Energiepolitik · Russlandpolitik · Serie Demokratie in Deutschland Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2017: Jugend und Sport Rüdiger Heim / Nils Neuber: Editorial Schwerpunktbeiträge Ulrike Burrmann / Michael Mutz: Sport- und Bewegungsaktivitäten von Jugendlichen in Deutschland. Ein aktueller Überblick im Spannungsfeld von „Versportung“ und „Bewegungsmangel“ Nils Neuber / Ivo Züchner: Sport in der Ganztagsschule – Chancen und Grenzen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen Tim Bindel: Informeller Jugendsport – institutionelle […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Soziale Herkunft in der pädagogischen Praxis ökonomischer Bildung

    Die Autorin stellt die Frage danach, inwiefern in Lehr- und Lernprozessen in der ökonomischen Bildung die soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler von Lehrerinnen und Lehrern berücksichtigt wird. Hierzu wird die Perspektive von Lehrkräften qualitativ rekonstruiert und mit Fokus auf die soziale Praxis im Wirtschaftsunterricht lern- und bildungstheoretisch sowie fachdidaktisch diskutiert. Gerahmt wird die Untersuchung mit dem Diskurs der Reproduktion sozialer Ungleichheiten über das Bildungssystem. Inhaltsverzeichnis (pdf) Aus dem Inhalt: […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    Heft 1-2016 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 1-2016 GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Sozialwissenschaften für politische Bildung Fulucht, Asyl, Integration - Parteien, Wahlen, Parlament, Armut - Sozialstaat - Soziale Ungleichheit - Serie: Schüler forschen Inhaltsverzeichnis herunterladen Einzelbeiträge dieser Ausgabe im Open Access auf budrich-journals.de: Rubrik: Meinung Für ein selbstbewusstes Einwanderungsland Annette Treibel Rubrik: Rechtssprechung kommentiert Flucht und Asyl. Eine Skizze der Rechtsenwicklung Heiner Adamski   Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): gwp.budrich-journals.de Sie […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 1+2-2014 | Socialization, family, and gender in the context of migration

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2014: Socialization, family, and gender in the context of migration hrsg. von: Ursula Apitzsch, Daniel Bertaux, Catherine Delcroix & Lena Inowlocki Schwerpunkt Ursula Apitzsch / Daniel Bertaux / Catherine Delcroix / Lena Inowlocki: Introduction to the thematic issue on „Socialization, family, and gender in the context of migration” Ursula Apitzsch / Irini Siouti: Transnational Biographies Catherine Delcroix / Elsa Lagier: Intergenerational transmissions in transnational […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Berufliche Orientierungen aus biographischer Retrospektive

    Wie stark hängt unsere berufliche Wahl und Entwicklung von der eigenen Disposition und wie weit von unserer sozialen Herkunft ab? Auf Basis von biographisch-narrativen Interviews mit studierten ErwachsenenbildnerInnen nimmt der Autor die habituelle Haltung zwischen sozialer Herkunft, Studienwahlmotivation, Passung im Studienverlauf und ersten Arbeitsplatzwahlen in den Blick.   Wie führen die individuell erlebten Ereignisse und Erfahrungen im Studium – verstehbar als Mikrostrukturen – zur Reproduktion von sozialer Ungleichheit – als […]
    44,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 2-2015 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2015: Freie Beiträge Bernhard Kalicki / Ursula Winklhofer / Julia Gödrich: Editorial Freie Beiträge Katharina Kluczniok / Yvonne Anders / Hans-Günther Roßbach: Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule aus Sicht der Eltern: Wovon hängt eine positive Bewältigung ab? Thorsten Bührmann / Petra Büker: Organisationsentwicklung und multiprofessionelle Teamarbeit im Kinderbildungshaus – eine systemische Perspektive Amina Fraij / Sabine […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 2-2015 | Sex und Gender in der biomedizinischen Forschung

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2015: Sex und Gender in der biomedizinischen Forschung Schwerpunkt/Essays Adriane Icenhour / Sigrid Elsenbruch / Sven Benson: Biologische und psychosoziale Einflussfaktoren auf geschlechterbezogene Unterschiede beim Schmerz Londa Schiebinger / Ineke Klinge: Gendered innovation in health and medicine Gabriele Bolte / Ulrike Lahn: Geschlecht in der Public-Health-Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten: Potenziale und Begrenzungen des Intersektionalitätsansatzes Christine Fischer / Andrea Kindler-Röhrborn: Genetische Ursachen sexueller […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2014 | Karrieren und Lebenswelten – Irritationen, Dynamiken, Strategien

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2014: Karrieren und Lebenswelten – Irritationen, Dynamiken, Strategien Schwerpunkt/Essays Annette von Alemann: Geschlechterungleichheit in Führungspositionen der deutschen Wirtschaft: Ergebnisse einer Deutungsmusteranalyse Markus Gottwald: Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik – empirische Befunde und theoretische Überlegungen Hildegard Macha: Karrieren von Frauen in Unternehmen – Chancen erhöhen mit der Gender-und-Diversity-Strategie Ute Pascher-Kirsch / Katrin Jansen: Chemiker machen Karriere. Und Chemikerinnen? Eine Annäherung an die Karrierebilder im Fachdiskurs […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    ,Liebe‘ re-embedded: Paare zwischen Emanzipation und instrumenteller Verwertung

    Herausgelöst aus traditionellen Sinn- und Versorgungszusammenhängen, mehr der individuellen Karriere als dem Partner verpflichtet, „pure relationship“ (Giddens) par excellence – dafür könnte der ‚Liebesmodus‘ des „Doppelkarriere-Paares“ stehen. Aber genau das meint der Begriff nicht. Es kündigt sich ein Re-embedding der Liebe an, Organisationen sollen ihr neuen Außenhalt verleihen – für Karriere und Familie, für Emanzipation und ökonomischen Nutzen. Eine echte Steuerungsperspektive oder fixe Idee mit vielen Haken?   Der Begriff […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Jugendhilfe und Intersektionalität

    Durch die Intersektionalitätsforschung wurde in den letzten Jahren zunehmend betont, dass soziale Kategorien wie Geschlecht, Klasse oder Ethnizität nicht einzeln zu sozialer Ungleichheit führen. Die AutorInnen nehmen die Verschränkungen und Überlagerungen dieser Kategorien in den Blick und machen das Konzept der Intersektionalität für Theorie, Forschung und Praxiszusammenhänge im Feld der Jugendhilfe nutzbar. So werden Ausschlussprozesse und Konflikte differenzierter beschreibbar und es eröffnen sich neue Interventionsmöglichkeiten.   Im Kontext Sozialer Arbeit […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Neue und alte soziale Ungleichheiten

    Welche Faktoren bestimmen die soziale Mobilität in Deutschland? Anhand aktueller Längsschnittdaten aus dem Nationalen Bildungs-Panel zeigt die Autorin auf, dass nach wie vor soziale Herkunft und Bildung entscheidend für den sozialen Status sind und Ungleichheitsstrukturen – wenn auch zum Teil in neuem Gewand – seit Jahren Bestand haben. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Mobilitätsprozesse von Männern, da deren Lebensverläufe bereits ausreichend komplexe Untersuchungsgegenstände sind und ihre berufliche Position und […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Society

    Segmentierte Ausbildungsmärkte

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Weshalb haben sich die Ausbildungschancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern seit den 1950er Jahren verändert? Die Autorin setzt den Fokus der Erklärung nicht auf die Jugendlichen, denen häufig Defizite zugeschrieben werden. Stattdessen beleuchtet sie die Rolle der Arbeitgeberseite bei der Segmentierung des Ausbildungsmarktes und der zunehmenden Einschränkung der beruflichen Chancen. Dem viel gelobten deutschen Ausbildungssystem […]
    33,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Bildungsentscheidungen im Lebenslauf

    Bildungsentscheidungen sind zentrale Weichenstellungen im Lebenslauf und in der Bildungsbiographie. Diese beruhen sowohl auf subjektiven Einstellungen, Interpretationen, Kompetenzen, kollektiven Orientierungen und sozialen Praktiken als auch auf Mechanismen des Bildungssystems. Und letztlich manifestieren sich in den Bildungsentscheidungen auch häufig Formen und Praktiken institutioneller Diskriminierung, die soziale Ungleichheit reproduzieren. Die AutorInnen zeigen theoretisch und empirisch begründet qualitative Perspektiven auf Bildungsentscheidungen auf. Inhaltsverzeichnis ansehen   Die HerausgeberInnen: Prof. Dr. Ingrid Miethe, Justus-Liebig-Universität Gießen, […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.