Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 07.12.2015

ISSN: 2196-2138

ZQF 1+2-2014 | Socialization, family, and gender in the context of migration

0,00  - 68,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

Erscheinungsdatum : 07.12.2015

ISSN: 2196-2138

Inhalt

ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung
1+2-2014: Socialization, family, and gender in the context of migration
hrsg. von: Ursula Apitzsch, Daniel Bertaux, Catherine Delcroix & Lena Inowlocki

Schwerpunkt
Ursula Apitzsch / Daniel Bertaux / Catherine Delcroix / Lena Inowlocki: Introduction to the thematic issue on „Socialization, family, and gender in the context of migration”
Ursula Apitzsch / Irini Siouti: Transnational Biographies
Catherine Delcroix / Elsa Lagier: Intergenerational transmissions in transnational families and national affiliations
Elise Pape / Ayumi Takeda / Anna Guhlich: Three Women in a City. Crossing Borders and Negotiating National Belonging
Sarra Chaieb / Christoph H. Schwarz: Intergenerational transmission of trajectories of suffering in precarious environments
Anıl Al-Rebholz: Socialization and Gendered Biographical Agency in a Multicultural Migration Context
Muriel Dudt / Andreas Oskar Kempf / Agnieszka Satola: Experiences of Migration as a Space for Reflection
Monika Kupczyk: Caring for recognition ‒ young women on their way
Miriam Gigliotti / Laura Odasso: Becoming women: awareness of migration and double loyalty
Eran Gündüz / Johanna Probst: The national framework in international migration: continued importance in times of constant challenges

Freier Teil
Ingrid Miethe: Neue Wege in der Biografieforschung. Der Ansatz der theorieorientierten Fallrekonstruktion
Claudia Scheid / Bertram Ritter: Mikes Lösung – Rekonstruktion eines Bildungsprozesses in einer Kinderzeichnung
Jürgen Budde: Ausweitung aktueller Professionalisierungsanforderungen am Beispiel der Analyse des Trainingsraum-Konzepts in Lehrforschungsprojekten
Tanya Tyagunova: Das Timing der lokalen Interaktionsordnung in universitären Settings
Lisa Janotta: Abschiebungshaft und Duldung

Rezensionen
Rezensionen

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zqf.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZQF-Alert anmelden.

de_DEGerman