Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Einzelhefte

  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 1-2020 (Heft 157-158) | Jenseits der Kolonialität von Geschlecht

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 1-2020 (Heft 157-158): Jenseits der Kolonialität von Geschlecht Denis Goldberg – Freiheitskämpfer, Brückenbauer und wahrer Mensch (1933-2020) Schwerpunkt Hanna Hacker: AidToo, ein Störversuch Strategien gegen sexualisierte Gewalt im Aid Business Carol-Lynne D‘Arcangelis: Feministische Aufrufe des Dekolonialen. Widerstand und Wiederaufleben in den Arbeiten von María Lugones und Leanne Betasamosake Simpson Miriam friz Trzeciak: Producciones y Milagros Agrupación Feminista. Interview mit Rotmi Enciso & Ina […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2020 (Heft 21) | Paradigmenwechsel. Nach dem Ende der Geschichte ist vor dem Anfang der Geschichte

    Soziologiemagazin 1-2020 (Heft 21): Paradigmenwechsel. Nach dem Ende der Geschichte ist vor dem Anfang der Geschichte Interview Tamara Schwertel: „Paradigmenwechsel oder Rejustierungen von Megaparadigmen? Die Potentiale des Neopragmatismus und des Neostrukturalismus. Ein Experteninterview mit Prof. Dr. Rainer Diaz-Bone Schwerpunkt Daniel Männlein: Auf dem Weg zum postmigrantischen Paradigmenwechsel? Eine Analyse von Repräsentationsbeziehungen religiöser Minderheiten Leonard Mach: Paradigmenwechsel im Extremismus Nils Haacke: Fachliteratur zum Thema. Buchempfehlungen der Redaktion Rezensionen Andreas Schulz: Konfliktfeld […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1-2020 | Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1-2020 | Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2020: Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen hrsg. von: Thomas Schmidt-Lux & Monika Wohlrab-Sahr Schwerpunkt Thomas Schmidt-Lux / Monika Wohlrab-Sahr: Qualitative Online-Forschung. Methodische und methodologische Herausforderungen Vanessa Wein: Digitale Dokumente und Soziologie der digitalen Analyse. Zur Repräsentation entfernter Gebrauchsweisen Ronja Trischler: Digitale Datenimporte. Onlinesuchen als kooperative Praktiken Beobachten Marcel Woznica: Videographie im Wandel. Zur Analyse des mediatisierten Alltagsraumes mittels mobiler Erhebungsinstrumente Matthias Völcker / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2020: Shifts in Child Well-Being Research Schwerpunktbeiträge Catrin Heite / Veronika Magyar-Haas: Entanglements between Agency and Vulnerability in the Phenomenon of Birth. Reflections on Children’s Expressions about ‘Being Born’ Tobia Fattore: From Object to Praxis: A Narrative of Shifts in Child Well-Being Research Antoanneta Potsi / Zoi Nikiforidou / Lydia Ntokou: Refugee Children’s Wellbeing in Greece: Methodological and […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2020 | Politikevaluation und Evaluationspolitik

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    dms 1-2020 | Politikevaluation und Evaluationspolitik

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2020: Politikevaluation und Evaluationspolitik hrsg. von Holger Straßheim & Oliver Schwab Themenschwerpunkt Holger Straßheim / Oliver Schwab: Politikevaluation und Evaluationspolitik Wolfgang Meyer / Reinhard Stockmann: Institutionalisierung der Evaluation in den politischen Systemen Europas. Eine vergleichende Analyse Thomas Widmer: Wechselwirkungen von Politik und Evaluation: Befunde aus der Schweiz Jörg Faust: Rigorose Wirkungsevaluierung – Genese, Debatte und Nutzung in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2020 | Lern- und Lebensort Schule

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2020 | Lern- und Lebensort Schule

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2020: Lern- und Lebensort Schule Artikel Ilona Esslinger-Hinz: Schul- und Unterrichtskultur: Innovationen in Schule und Unterricht unter der Perspektive Kultursensibler Didaktik Ute Bender: Ernährungsbildung in der Schulverpflegung – Herausforderungen und Chancen aus fachdidaktischer Sicht Anja Kroke: Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Handlungsbedarfe und Handlungsoptionen im Kontext von Ernährung in der Schule Uta Meier-Gräwe: Auf den Geschmack gekommen … Soziale […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 2-2020 | Corona – die Lage · Corona und Grundrechte · Wohnen im Alter · Energiewendepolitik · Koalitionen · Kapitalismuskritik · Rechte Didaktik · Deutschland in Europa · US-Vorwahlen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2020 | Themen: Corona – die Lage · Corona und Grundrechte · Wohnen im Alter · Energiewendepolitik · Koalitionen · Kapitalismuskritik · Rechte Didaktik · Deutschland in Europa · US-Vorwahlen

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 2-2020, Themen: Corona – die Lage · Corona und Grundrechte · Wohnen im Alter · Energiewendepolitik · Koalitionen · Kapitalismuskritik · Rechte Didaktik · Deutschland in Europa · US-Vorwahlen Editorial Online-Archiv Thema: USA Meinung Roland Sturm: Die Corona-Krise und wir Aktuelle Analysen Philipp Adorf: Die Parteielite schlägt zurück – Joe Bidens Sieg in den Demokratischen Vorwahlen Karsten Schäfer: Volle Fahrt Richtung Verkehrswende. Wie Fahrradentscheide […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Exposé 1-2020 | Freie Beiträge

    Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2020: Freie Beiträge Magdalena Gromada: Editorial Wissenschaftliches Publizieren Barbara Budrich: Das Warum: Ziel Ihrer Publikation Wissenschaftliches Schreiben Christian Wymann: Kennen Sie sich gut genug? Grundlagen für effizientes und effektives Schreiben Wissenschaftliches Netzwerken Jasmin Döhling-Wölm: Die Quadratur des Karrierekreises. Wie Sie nebenbei ein machtvolles Netzwerk aufbauen Wissenschaftliche Methoden Daniela Keller: Statistik: Gut geplant ist halb gewonnen Finanzen Anette Weiß: Bildung schützt nicht vor […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 9 (2020): Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs Hrsg. von: Merle Hummrich, Anne Niessen & Thorsten Pflugmacher Editorial Merle Hummrich / Anne Niessen / Thorsten Pflugmacher: Editorial Thementeil Daniel Goldmann: Lernkonflikte im Verstehen der Sache. Zur Unterscheidung fragend-entwickelnder und diskursiver Unterrichtsmuster Herbert Kalthoff / Torsten Cress: Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer Lernmedien Laura Fuhrmann: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2020 | Sicherheit, Militär und Geschlecht

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2020 | Sicherheit, Militär und Geschlecht

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2020: Sicherheit, Militär und Geschlecht Schwerpunkt Jana Günther / Eva Maria Hinterhuber / Antonia Schmid: Sicherheit, Militär und Geschlecht. Einleitung Manuela Scheuermann: Das Genderregime als wirkmächtige verborgene Institution in der Friedens- und Sicherheitsarchitektur der Vereinten Nationen Hendrik Quest: Reforming Masculinity? The SSR-Induced Change of Violence-Centred Masculinities in the Liberian Security Sector Thomas Rohringer: “Poor Boy, you are bound to die”? Die Pluralisierung militärischer […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh 1-2019 | Themenschwerpunkt Widerstand, transnational

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2019 | Themenschwerpunkt: Widerstand, transnational

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2019: Themenschwerpunkt: Widerstand, transnational Gast-Hrsg.: Robin Celikates & Frauke Höntzsch Robin Celikates / Frauke Höntzsch: Editorial der Gastherausgeber Abhandlungen Christian Leonhardt / Martin Nonhoff: Widerständige Differenz. Transnationale soziale Bewegungen zwischen gegenhegemonialer Institutionalisierung und nicht-integrativer Präfiguration Paul Sörensen: Widerstand findet Stadt. Präfigurative Praxis als transnationale Politik ‚rebellischer Städte‘ Henning Hahn: Kampf um politische Handlungsfähigkeit. Grundriss einer normativen Theorie globalen zivilen Ungehorsams Sebastian Berg / Thorsten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 2-2019 | Extended Education and Social Inequality

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    IJREE 2-2019 | Extended Education and Social Inequality

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 2-2019: Extended Education and Social Inequality Sang Hoon Bae: Editor's Preface Special Section Sang Hoon Bae / Ludwig Stecher: Extended Education and Social Inequality: An Introduction Sergey Kosaretsky / Ivan Ivanov: Inequality in Extracurricular Education in Russia Steve R. Entrich / Wolfgang Lauterbach: Shadow Education in Germany: Compensatory or Status Attainment Strategy? Findings from the German LifE Study Sang Hoon Bae […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2020 | Geschlecht, Arbeit, Organisation

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2020 | Geschlecht, Arbeit, Organisation

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2020: Geschlecht, Arbeit, Organisation Hrsg.: Julia Gruhlich / Edelgard Kutzner / Diana Lengersdorf Julia Gruhlich / Edelgard Kutzner: Vorwort: Geschlecht, Arbeit, Organisation - Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt Schwerpunkt/Essays Myriam Gaitsch / Birgit Sauer / Johanna Hofbauer / Barbara Glinsner / Otto Penz: Doing Gender im öffentlichen Dienst: affektive Arbeit von Arbeitsvermittler_innen Karin Sardadvar / Nadja Bergmann / Claudia Sorger: Vaterschaft in […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 1-2020 | Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 1-2020 | Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption?

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1-2020: Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption? Schwerpunktthema: Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption? Laura Dobusch / Katharina Kreissl / Elisabeth Wacker: Einleitung Beiträge aus der Wissenschaft Miklas Schulz: Sinnlichkeit und Ableismus im Kontext von Schriftsprache: Das disruptive Potenzial des auditiven Lesens Victoria Reitter: Attitudes towards asylum seekers in rural areas: disrupting ideas of polarization by including indifference Ivana Pilić: Die Kunst der […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ERIS 3-2019 | Perspectives on the Resurgence of Economic Nationalism in North America: A Long-standing and Far-reaching Phenomenon

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    ERIS 3-2019 | Perspectives on the Resurgence of Economic Nationalism in North America: A Long-standing and Far-reaching Phenomenon

    ERIS 3-2019 | Perspectives on the Resurgence of Economic Nationalism in North America: A Long-standing and Far-reaching Phenomenon Articles Hubert Rioux / Stéphane Paquin: Introduction Eric Helleiner: Varieties of American Neomercantilism: From the First Years of the Republic to Trumpian Economic Nationalism (available in Open Access) Hubert Rioux: Canada First vs America First: Economic Nationalism and the Evolution of Canada-U.S. Trade Relations Judith Goldstein / Robert Gulotty: The Globalisation Crisis: […]
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJAR 1-2020 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    IJAR 1-2020 | Free Contributions

    IJAR – International Journal of Action Research 1-2020: Free Contributions Miren Estensoro / Danilo Streck: Editorial Articles Patricia Canto-Farachala / Miren Estensoro: Bridging between Action Research Communities: a Pathway to Connectivity Alfonso Torres Carrillo: Another social research is possible: from the collaboration between researchers and social movements Egoitz Pomares: Workplace Innovation Programmes: bridging research and policymaking Oscar Jara Holliday: Systematisation of Experiences: New paths to academic work in universities Bjørn […]
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.