Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Erwachsenenbildung

  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende

    Wissenschaftliche Weiterbildung gilt als wichtige bildungspolitische Maßnahme zur Öffnung von Hochschulen. Empirische Befunde zeigen aber, dass sich dies nur als eine Möglichkeit für Wenige erweist. Dies zum Ausgang nehmend untersuchen die Beiträge, inwieweit wissenschaftliche Weiterbildung Hochschulen als offene Räume konstituiert oder gerade ihre Schließung festschreibt. Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Prof. Dr. Olaf Dörner, Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg   Hier finden Sie den Waschzettel zum […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 1-2025: Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zeitschriften

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Die Zeitschrift: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle Geschehen mittels wissenschaftlicher Analyse durchschaubar. GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik unterstützt Lernen und Lehre durch eine Vielfalt an Textsorten: Fachaufsätze, aktuelle Analysen, Essays und Kontroversen und mehr. Eine Charakteristik der einzelnen Rubriken von GWP finden Sie hier. Aktuelle Ergänzungen und Hinweise bietet die neue Seite […]
    ab 10,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung

    Open Access: Der Titel Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung (DOI: 10.3224/84742345) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   Ausgehend von Gesellschaftsanalysen zu Transformation, reflexiver Modernisierung und flüchtiger Moderne ist die Erwachsenenbildung gefordert, sich den gesellschaftlichen Veränderungs- und Wandlungsprozessen, Entgrenzungen und strukturellen Umbrüchen zu stellen. In […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Metapher, Medium, Methode

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Metapher, Medium, Methode

    Soziale Wirklichkeit wird durch explizite und implizite Strukturen konstituiert. In diesem Zusammenhang geht es in diesem Band um Fragen der analytischen Beobachtung sowie um theoretische und methodologische Konsequenzen: Dabei wird soziales Handeln immer im Verhältnis von explizit Geäußertem und implizit zum Ausdruck Gebrachten gedacht. Dieses Handeln formiert und äußert sich in je unterschiedlichen Medien wie etwa Sprache, Musik und Bild. Um dieser Doppelstruktur von Explizitem und Implizitem gerecht zu werden, […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik

    Wie findet die Pädagogik ihre Adressat*innen? Die entsprechenden Handlungsfelder, auf denen die Pädagogik Menschen erreicht, stellt diese Einführung vor: Kindertagesstätte, Schule, Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung. Damit einher gehen unterschiedliche Altersstufen, die mit der Pädagogik in Kontakt kommen. Auch Sonder- und Inklusionspädagogik werden erörtert. Es zeigt sich, wie Institution, Organisation und pädagogische Profession zusammenspielen. Pädagogik als organisierte Praxis zeichnet sich durch spezifische Handlungsfelder und eine damit einhergehende Adressat*innenkonstruktion aus. Anhand von […]
    16,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte 1-2019 | Erwachsenenbildung: Kategorial stillgelegt?

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Debatte Nr. 2 (1-2019) | Erwachsenenbildung: Kategorial stillgelegt?

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 2 (1-2019): Erwachsenenbildung: Kategorial stillgelegt? Themenbeitrag Ulla Klingovsky: Einsätze für eine Genealogie des erwachsenenpädagogischen Blicks Repliken zum Themenbeitrag Stefan Vater: Neoliberale Subjektivität. Sei du! Sebastian Lerch: Offenheit als Stärke von Erwachsenenbildung Ortfried Schäffter: „Genealogie des erwachsenenpädagogischen Blicks“ durch eine relationslogische Optik geschärft. Repliken zu vorherigen Beiträgen Beitrag: Hannah Rosenberg: Diszipliniert und disziplinierend? Anschlüsse an die Debatte um das Selbstverständnis der Erwachsenenbildungswissenschaft Replik: Andreas Seiverth: Disziplinäre […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 2-2018 (Heft 57) | (Erziehungs-)Wissenschaftlich Publizieren: veränderte Bedingungen und neue Techniken

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 2-2018 (Heft 57) | (Erziehungs-)Wissenschaftlich Publizieren: veränderte Bedingungen und neue Techniken

    Erziehungswissenschaft 2-2018 (Heft 57): (Erziehungs-)Wissenschaftlich Publizieren: veränderte Bedingungen und neue Techniken Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens

    Open Access: Der Titel Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens (DOI: 10.3224/84742204) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   Der Band widmet sich der steigenden Bedeutung von Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens. Die Beiträge gehen dabei den Akteuren, Konzepten und Organisationen von Beratung als Unterstützungsgelegenheit sowie dem strategischen Einsatz […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 2-2017 | Biografisches Wissen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 2-2017 | Biografisches Wissen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 2-2017: Biografisches Wissen hrsg. von: Bettina Dausien & Andreas Hanses Schwerpunkt Bettina Dausien / Andreas Hanses: „Biographisches Wissen“ – Erinnerung an ein uneingelöstes Forschungsprogramm. Einleitung in den Themenschwerpunkt Margarete Menz / Christine Thon: Biographisches Wissen im Kontext seiner Hervorbringung. Formate und diskursive Bezüge pädagogischer Biographiearbeit am Beispiel eines Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Daniela Rothe: Zwischen Wissenschaft und Praxis. Zur Transformation biographischen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Biografie – Lebenslauf – Generation

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte und begutachtete Beiträge. Die doppelte Perspektive auf Biografien (subjektiv und institutionalisiert) beeinflusst […]
    44,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Alle Geschichten (er)zählen – Aktivierendes kreatives Schreiben gegen Diskriminierung

    Welche kreativen Methoden gibt es für die diskriminierungssensible Bildungsarbeit? Die Autorin stellt konkrete Übungen detailliert vor, mit denen verschiedene Formen von Diskriminierung bearbeitet werden können, etwa Rassismus, Homophobie und Klassismus. Dabei werden mögliche Einsatzfelder diskriminierungssensiblen kreativen Schreibens für Trainer_innen und Dozent_innen aufgezeigt sowie die wissenschaftlichen Grundlagen dieses Ansatzes vorgestellt. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an TrainerInnen der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch an Lehrkräfte an […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Reihe – Weiterbildung und Biographie

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Reihe – Weiterbildung und Biographie

    Die Reihe „Weiterbildung und Biographie“ diskutiert auf Basis einer erziehungswissenschaftlich orientierten Biographieforschung aktuelle Themen und Probleme der Weiterbildung. Biographien liefern Deutungen sozialer Wirklichkeit und beleuchten das aktuelle Verständnis der Lebenswelt, das für Bildungsarbeit im Erwachsenenalter relevant ist. Biographieorientierte empirische Forschungen gewähren dabei Einblicke in unterschiedliche Felder der sozialen Wirklichkeit, die in der Weiterbildung zum Thema werden. Der Biographische Zugang zur sozialen Welt von Menschen ermöglicht die Erschließung ihrer Handlungskontexte. Bezogen […]
  • zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Differente Lernkulturen – regional, national, transnational

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Gegenüber früheren Auseinandersetzungen mit dem Thema „Lernkulturen“ kommen heute regionale, nationale und transnationale Perspektiven hinzu – Lernkulturen konstituieren sich in unterschiedlicher Weise auf je unterschiedlichen Gliederungsebenen. Dabei bleiben Widersprüche und Überraschungen nicht aus, sodass auch Lernkulturentwicklung zu einem komplexen Geschehen gerät. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Beiträge rund um diesen Themenkomplex. Inhaltsverzeichnis […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Transitionen in der Erwachsenenbildung

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Übergänge werden angesichts gesellschaftlicher Transitionen zu einem wichtigen Thema erwachsenenpädagogischer Forschung und Professionalität. Die AutorInnen zeigen Forschungszusammenhänge und Praxisbezüge auf und erläutern wichtige Begriffe wie Statuspassagen, Transitionen, Trajectories, Bewältigung von Übergängen, Subjekt. Dabei werden wissenschaftliche Ansätze theoretisch und empirisch geklärt und pädagogische Konzepte einer lernförderlichen Begleitung von Übergängen dargestellt. Übergänge werden angesichts gesellschaftlicher […]
    44,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Beratungsfälle – Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung

    Bildungsberatung: praxisnah und authentisch Weiterbildungsberatung ist ein wichtiges Handlungsfeld der Erwachsenenbildung. Die AutorInnen bieten authentische Fälle aus der Praxis als anschauliche Lernbeispiele an: die Fälle werden dargestellt, reflektiert und eingeordnet und helfen so, auf die berufliche Praxis der Lern- und Bildungsberatung vorzubereiten. So gibt der Band praktische Einblicke in viele Facetten der Weiterbildungsberatung. Die Darstellung von Beratungsfällen aus der Praxis vermittelt gleichzeitig die Bedeutung, die Konzepte und Theorien für das […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 3 (2014): Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZISU 3 (2014) | Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 3 (2014): Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf Hrsg. von: Andreas Bonnet & Uwe Hericks Editorial Andreas Bonnet / Uwe Hericks: Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer/innenberuf. Ansätze und Befunde aktueller empirischer Forschung Thementeil Angelika Paseka / Jan-Hendrik Hinzke: Der Umgang mit Dilemmasituationen. Ein Beitrag zu Fragen der Professionalität von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden Julia Košinár: Die Bedeutung von Passungserfahrungen für Professionalisierungsverläufe im Referendariat […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman