Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Migration

  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lehrbuch

    Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

    Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist der „Normalfall“ in Deutschland. Migration ist einer der Gründe dafür. Welche Herausforderungen stellt dies an die Pädagogik in Forschung und Praxis? In dritter Auflage bietet diese bewährte Einführung einen Überblick über das Aufgabengebiet der Interkulturellen Pädagogik – also der erziehungswissenschaftlichen Fachrichtung, die sich mit den Konsequenzen sprachlicher und kultureller Vielfalt für Erziehung und Bildung befasst. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen, aber auch die Geschichte des pädagogischen […]
    28,90 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Flight and Migration from Africa to Europe

    Open Access: The book "Flight and Migration from Africa to Europe" is an Open Access title (DOI: 10.3224/84741479) which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ / Der Titel "Flight and Migration from Africa to Europe" (DOI: 10.3224/84741479) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1-2020 | Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1-2020 | Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2020: Qualitative Online-Forschung: Methodische und methodologische Herausforderungen hrsg. von: Thomas Schmidt-Lux & Monika Wohlrab-Sahr Schwerpunkt Thomas Schmidt-Lux / Monika Wohlrab-Sahr: Qualitative Online-Forschung. Methodische und methodologische Herausforderungen Vanessa Wein: Digitale Dokumente und Soziologie der digitalen Analyse. Zur Repräsentation entfernter Gebrauchsweisen Ronja Trischler: Digitale Datenimporte. Onlinesuchen als kooperative Praktiken Beobachten Marcel Woznica: Videographie im Wandel. Zur Analyse des mediatisierten Alltagsraumes mittels mobiler Erhebungsinstrumente Matthias Völcker / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Bewegungen

    Open Access: Der Titel Bewegungen (DOI: 10.3224/84742385) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Bewegungen sind konstitutiv für das Pädagogische. Menschliche Entwicklungsprozesse, pädagogische Beziehungen wie pädagogische Organisationen sind nur als Veränderungen in der Zeit, als Bewegungen, denkbar. Fragen der Bewegungen im Kontext pädagogischen Handelns und dessen Reflexion wurden im Rahmen des […]
    79,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Sport im Kontext von internationaler Zusammenarbeit und Entwicklung

    Im Kontext der zunehmenden gesellschaftlichen Internationalisierung werden Sport und Bewegung einerseits als Integrationsfaktor immer wichtiger. Andererseits verstärken sich die sportbezogenen Ansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Das Buch thematisiert den Beitrag des Sports als Lernfeld für interkulturelle Kompetenzen und skizziert die entwicklungspolitischen Ansätze aus der Perspektive verschiedener deutscher Akteure wie Sportverbänden und Nichtregierungsorganisationen. Die Relevanz des Themas „Sport und Bewegung im Kontext von internationaler Zusammenarbeit und Entwicklung“ spiegelt sich gegenwärtig nicht […]
    23,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 1-2020 | Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 1-2020 | Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2020, Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika Editorial Online-Archiv Thema: Grundgesetz Interview Rechtsextremismus in der Bundeswehr. Fragen von GWP an den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Peter Bartels Aktuelle Analyse Stefan Liebig: Fünf Jahre Mindestlohn in Deutschland: Ein Zwischenfazit Wirtschaftspolitische Kolumne Jens van Scherpenberg: Huawei – Schlüsselkonflikt für die […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 4-2019 | Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 4-2019 | Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2019, Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge Editorial Online-Archiv Thema: Internationales Meinung Roland Sturm: Wieviel einheitliche Gesetzgebung braucht und verträgt ein föderaler Staat? Aktuelle Analyse Gudrun Quenzel / Mathias Albert / Ulrich Schneekloth: Jugend 2019: Politik, Klimawandel und die Sorge um die Zukunft. Aus der […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2019 | Umkämpfte Solidaritäten

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2019: Umkämpfte Solidaritäten Schwerpunkt Brigitte Bargetz / Alexandra Scheele / Silke Schneider: Umkämpfte Solidaritäten. Einleitung Inga Nüthen: Schwul-lesbische Klassenpolitiken: mit Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM) politische Solidarität unter Bedingungen von Differenz denken Kirsten Achtelik: Eingeschränkte Solidarität – Feminismus zwischen Ableism und Intersektionalität Mareike Gebhardt: Flüchtige Präsenz. Umkämpfte Solidaritäten des EU-Migrationsregimes Christine M. Klapeer: Transnationale queere Solidarität als „burden of the fittest“? […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 1+2-2019 | Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 1+2-2019 | Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 1+2-2019: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche Schwerpunktthema: Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche Mechtild Gomolla / Ellen Kollender / Christine Riegel / Wiebke Scharathow: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Dorothee Schwendowius: Rassistische Diskriminierung als Handlungsanlass für Schulen und pädagogisch Professionelle. Vergleichende Betrachtungen in deutschen […]
    ab 70,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schulgestaltung im Kontext von Migration

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Schulgestaltung im Kontext von Migration

    Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten. Bildungsungleichheiten zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund bestehen im Primarschulbereich nach wie vor, obwohl in den Jahren nach dem PISA-Schock vermehrt […]
    34,00 €

    inkl. MwSt.

    *
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • prolog – Erfahrungsorientierter Politikunterricht

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    prolog – Erfahrungsorientierter Politikunterricht

    Die Bände der Reihe prolog – Erfahrungsorientierter Politikunterricht sind für aufgeschlossenen Praktiker*innen sowie für die Lehrerausbildung didaktisch konzipiert und unterrichtspraktisch orientiert. Sie dokumentieren, evaluieren und reflektieren praktische Unterrichtserfahrungen im Sinne von Best-Practice-Modellen kritisch.   Der Fokus liegt dabei auf Unterrichtsprojekten mit allen Chancen und Schwierigkeiten größer angelegten simulativen Verfahren, wie z.B. Planspielen Unterrichtsversuchen in Bezug auf forschendes Lehren und Lernen Demokratie-Lernen in Politikunterricht und Schule, Unterrichtsprojekten u.a. im Bereich ‚Globales […]
  • prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik

    Die Bände der Reihe prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik befassen sich mit aktuellen Fragen der Schul-pädagogik. Die Autor*innen entwickeln, praktizieren und evaluieren Modelle für die Praxis des Unterrichts in den Schulen. Besonders wichtig ist dabei die Verbindung von Theoriebildung, Forschung, didaktischer Modellierung und Unterrichtspraxis. Die entwickelten Modelle wurden von den Autor*innen jeweils über einen längeren Zeit-raum erprobt und evaluiert. Themen sind u.a.: Diagnostik und Förderung Kompetenzorientierung Fächerübergreifendes Lernen […]
  • Der Einfluss muslimischer Religiosität auf die gesellschaftliche Integration von Einwanderern in Deutschland

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Der Einfluss muslimischer Religiosität auf die gesellschaftliche Integration von Einwanderern in Deutschland

    Open Access: Der Titel Der Einfluss muslimischer Religiosität auf die gesellschaftliche Integration von Einwanderern in Deutschland (DOI: 10.3224/84742362) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   In einer systematischen Analyse ausgewählter empirisch-quantitativer sozialwissenschaftlicher Studien zum Zusammenhang von muslimischer Religiosität und gesellschaftlicher Integration in Deutschland nach 9/11 werden konsensuale und kontroverse Befunde […]
    33,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 2-2019 (Heft 154/155) | Vertreibung durch Entwicklungsprojekte

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 2-2019 (Heft 154-155) | Vertreibung durch Entwicklungsprojekte

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 2-2019 (Heft 154-155): Vertreibung durch Entwicklungsprojekte Schwerpunkt Aram Ziai: Vertreibung durch Entwicklungsprojekte und ihre Legitimierung. Beispiele von Weltbankprojekten aus Subsahara-Afrika Dustin Schäfer: Entwicklungspolitisch verursachter Vertreibung begegnen. Möglichkeiten und Grenzen institutioneller Rechenschaftspflicht am Beispiel des Inspection Panels der Weltbank Anne Tittor: Die Eigendynamik von Megaprojekten. Zum Kanalbauprojekt in Nicaragua Valerie Hänsch: Der Entwicklung trotzen. Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Stiftungen, Zivilgesellschaft und soziale Differenz

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Stiftungen, Zivilgesellschaft und soziale Differenz

    Open Access: Der Titel Stiftungen, Zivilgesellschaft und soziale Differenz (DOI: 10.3224/86388813) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   Stiftungen gelten als vielseitige Organisationen der Zivilgesellschaft: Zum einen möchten sie öffentlich wirksam sein, darüber hinaus sind sie aber auch gemeinwohlorientiert. Das qualitativ empirisch angelegte Forschungsprojekt untersucht anhand von Interviews mit Expert*innen, […]
    39,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FuG 1-2019 | Fußball und Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    FuG 1-2019 | Fußball und Politik

    FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft 1-2019: Fußball und Politik Schwerpunkt Fabian Fritz: Demokratiebildungspotentiale beim FC United of Manchester – Ergebnisse einer explorativen Studie zur hauptamtlichen Jugendarbeit in einem „Community Owned Sports Club” Sebastian Björn Bauers / Gregor Hovemann: Stakeholderorientierte Perspektiven in der sportpolitischen Diskussion von beherrschendem Einfluss im deutschen Profifußball – Empirische Ergebnisse einer Befragung von Investoren_innen zur 50 1-Regel und deren Zukunft Franz Erhard / Alexander Leistner […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.