Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag: Verlag Barbara Budrich

  • Soziologiemagazin 2-2017 | Entfremdung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 2-2017 (Heft 16) | Entfremdung

    Soziologiemagazin 2-2017 (Heft 16): Entfremdung Interview Markus Rudolfi: Expert Interview with Prof. Dr. Ronen Shamir of Tel Aviv University Schwerpunkt Dustin Voss: Entfremdung readressiert. Eine explorative Untersuchung zur Prekarität im Investmentbanking Sebastian Illigens: Henri Lefebvre: Entfremdung und das Recht auf die Stadt Sam Schneider: Zwanghafte Selbstverwirklichung? Zur Paradoxie der (Selbst-) Entfremdung im Neokapitalismus Jonathan Armas: Das Ich, das Wir und das Netz. Rollen, Identität und Raum in Social-Media-Interaktionen Inhaltsverzeichnis herunterladen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55) | "Universität 4.0". Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55) | “Universität 4.0”. Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft

    Erziehungswissenschaft 2-2017 (Heft 55): "Universität 4.0". Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung Erziehungswissenschaft Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2017 | 360° - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    360° 2-2017 | Mensch und Macht

    360° 2-2017 | Mensch und Macht Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): 360grad.budrich-journals.de
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • IJREE 1-2017 | Free Contributions

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    IJREE 1-2017 | Free Contributions

    IJREE – International Journal for Research on Extended Education 1-2017: Free Contributions General Contributions Denise Huang / Seth Leon / Deborah La Torre: Using Entropy Balancing to Reduce the Effects of Selection Bias in Afterschool Studies: An Example in Studying the Relationship between Intensity of Afterschool Program Participation and Academic Achievement Fuyuko Kanefuji: Extended Education Supported by Parents and the Community: Its Impacts on Japanese Schoolteachers Gil Noam / Bailey […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2017: Jugend und Sport Rüdiger Heim / Nils Neuber: Editorial Schwerpunktbeiträge Ulrike Burrmann / Michael Mutz: Sport- und Bewegungsaktivitäten von Jugendlichen in Deutschland. Ein aktueller Überblick im Spannungsfeld von „Versportung“ und „Bewegungsmangel“ Nils Neuber / Ivo Züchner: Sport in der Ganztagsschule – Chancen und Grenzen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen Tim Bindel: Informeller Jugendsport – institutionelle […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 4-2017 | Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    HiBiFo 4-2017 | Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2017: Lernwirksamkeitsmessung II – Praxiserfahrungen – Ergebnisse Gerda Tornieporth / Haido Boudodimos / Christiane Palmer: Ein Unterrichtsexperiment zum handelnden Lernen Susanne Obermoser: „SINNhaftes“ Lernen von abstrakten Begriffen – sekundäre Pflanzenstoffe Gabriela Leitner: Zwischen Skylla und Charybdis: Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich Ernährung Martina Überall: Nachhaltigkeitsbildung in der Lehrveranstaltung Ernährungsökologie: eine Explorationsstudie Ursula Buchner / Klara Exner / Lisa Frauenlob / Silvia Meißl […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 3-2017 (Heft 148) | Zivile Konfliktbearbeitung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 3-2017 (Heft 148) | Zivile Konfliktbearbeitung

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2017 (Heft 148): Zivile Konfliktbearbeitung Schwerpunkt Rebecca Gulowski / Christoph Weller: Zivile Konfliktbearbeitung. Kritik, Konzept und theoretische Fundierung Julian Bergmann: EU-Friedensmediation auf dem Prüfstand – Zwischen hohem Anspruch und komplexer Wirklichkeit Daniela Pastoors: Berater*in im Konflikt – Verschiedene Rollen in der Friedens- und Konfliktarbeit Carina Pape: Die neue Sichtbarkeit. Ziviler Ungehorsam zweiter Stufe Diskussion Clemens Jürgenmeyer: Wahrheit, Widerstand und selbstloses Handeln. M.K. Gandhis […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1-2017 | Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZQF 1-2017 | Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2017: Interdisziplinarität in der Qualitativen Bildungsforschung hrsg. von: Martina Richter, Helmut Bremer, Fabian Kessl, Carolin Rotter & Anja Tervooren Schwerpunkt Martina Richter / Helmut Bremer / Fabian Kessl / Carolin Rotter / Anja Tervooren: Interdisziplinarität in der qualitativen Bildungsforschung – eine Einleitung in den Schwerpunkt Georg Breidenstein: Interdisziplinäre Tradition und disziplinäre Konvention in der erziehungswissenschaftlichen Ethnographie Christine Wiezorek: Biographieforschung und Bildungsforschung. Potenziale erziehungswissenschaftlicher Perspektiven […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Intersektionalität und Gouvernementalität

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Intersektionalität und Gouvernementalität

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei Schlüsselkonzepte aktueller politischer und feministischer Theorie – Intersektionalität und Gouvernementalität – mit der historischen Analyse der Problematisierung von Prostitution und ihren Regierungsweisen Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt empirisch […]
    79,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Geflüchtete Menschen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Geflüchtete Menschen

    Was sind die Hintergründe und Herausforderungen der Arbeit mit geflüchteten Menschen in den Kommunen? Welche Handlungskompetenzen sind dafür erforderlich? Welche Erfahrungen gibt es bisher damit? Im Buch werden Erfahrungen reflektiert und mit grundlegenden theoretischen Überlegungen verknüpft. Das seit langem schon virulente Problem der weltweiten Migration hat sich neuerdings erheblich verschärft. Die Integrationsarbeit wird in Deutschland von zahlreichen professionellen und ehrenamtlichen Kräften vor Ort, in den Kommunen, angegangen. Inzwischen liegen vielfältige […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Schreiben im Designstudium

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Schlüsselkompetenzen

    Schreiben im Designstudium

    Viele Studierende kreativer Studiengänge tun sich schwer mit dem Schreiben. Lieber drücken sie sich visuell aus und vielfach existiert die Idee, dass „gute Gestaltung keine Worte braucht“. Doch: Das Schreiben spielt im Studium – und später im Beruf – eine wichtige Rolle für die Kommunikation und Dokumentation von Gestaltungsprozessen und -ergebnissen. Studierende können und sollten lernen, wie das Schreiben im Design(-studium) funktioniert. Dieses Buch gibt ihnen eine Werkstatt an die […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Konstruktivismus in der Didaktik der politischen Bildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Konstruktivismus in der Didaktik der politischen Bildung

    Das Buch befasst sich mit der Frage, was Konstruktivismus als Erkenntnisphilosophie zur Didaktik der politischen Bildung beitragen kann. Der Autor vertritt und begründet die These, dass der Konstruktivismus als Erkenntnisphilosophie für die Didaktik der politischen Bildung irrelevant in dem Sinn ist, dass er keine sinnvollen Antworten auf die didaktisch relevanten Fragen nach den Zielen, Inhalten und Methoden politischer Bildung liefert. Der Band leistet einen Beitrag zu der aktuellen Debatte um […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Early Science Education – Goals and Process-Related Quality Criteria for Science Teaching

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Early Science Education – Goals and Process-Related Quality Criteria for Science Teaching

    Open Access: This is an open access title which is free to download or can be bought as paperback./ Dies ist ein Open Access-Titel, den Sie kostenlos herunterladen oder als Paperback bestellen können.   Scientific contributions authored by distinguished experts from the field of early education are published periodically within the framework of the series Scientific Studies on the Work of the “Haus der kleinen Forscher” Foundation. This publication series […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh 1-2017 | Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2017 | Freie Beiträge

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2017: Freie Beiträge Abhandlungen Stefan Wallaschek: Chantal Mouffe und die Institutionenfrage Christian Dries: Zwischen Natalität und ‚Muselmann‘ – Hannah Arendt und das Andere der Ordnung Debatten André Brodocz / Marcus Llanque / Gary S. Schaal: Editorial der Herausgeber Markus Baum / Alex Demirović / Nikita Dhawan / Ulrich Druwe / Alex Holznienkemper / Philippe Bernhard Hürbin / Ireneusz Pawel Karolewski / Victor Kempf / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica Heft 2-2017 | Care im [sozialinvestiven] Wohlfahrtsstaat

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 2-2017 | Care im [sozialinvestiven] Wohlfahrtsstaat

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2-2017: Care im [sozialinvestiven] Wohlfahrtsstaat Schwerpunkt Diana Auth / Clarissa Rudolph: Care im sozialinvestiven Wohlfahrtsstaat – Mehr Geschlechtergerechtigkeit oder mehr Krise? Einleitung Michael Stiegler / Tatjana Schönwälder-Kunze: Wie subsidiär ist (der) ‚Care‘(-Diskurs)? Tina Jung: Maternity Care: Ein ‚heißes’ Thema der Politik – kein Thema der (feministischen) Politikwissenschaft? Konzeptionelle Überlegungen zu einem vernachlässigten Politikfeld Ingrid Mairhuber / Karin Sardadvar: Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in Österreich: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZDfm 2-2017 | In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZDfm 2-2017 | In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik

    ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2017: In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik Schwerpunktthema: In Memoriam Gertraude Krell. Gender und Diversity im Kontext der betrieblichen Personalpolitik Renate Ortlieb / Daniela Rastetter / Barbara Sieben: Editorial zum Schwerpunktthema Beiträge aus der Wissenschaft Barbara Sieben / Daniela Rastetter: Management research on gender and diversity in German-speaking countries: A stock-taking Positionen Wiebke Frieß: „Das ist nicht […]
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.