Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 22.10.2014

ISBN: 978-3-86649-472-5

Vertrauen

in der erziehungswissenschaftlichen Forschung

Erscheinungsdatum : 22.10.2014

31,99  incl. VAT - 39,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 22.10.2014

ISBN: 978-3-86649-472-5
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

Welche Bedeutung hat Vertrauen für die Arbeit in pädagogischen Beziehungen und Institutionen sowie für die Stellung von Bildung und Erziehung in der Gesellschaft? Diese Fragen verfolgen die AutorInnen dieses Sammelbandes aus verschiedenen Perspektiven.

 

Die Beiträge thematisieren und problematisieren Vertrauen als grundlegende Kategorie der Erziehungswissenschaft und aktualisieren und umreißen damit eine erziehungswissenschaftliche Vertrauensforschung. Sie behandeln begriffliche und strukturelle Aspekte der interdisziplinären Vertrauensforschung sowie Grundprobleme von Vertrauen in der Erziehungs- und Bildungswirklichkeit der Gegenwartsgesellschaft, fragen nach der historischen Entwicklung von Bildungsvertrauen und stellen empirische Zugänge zu Mechanismen der Konstruktion von Vertrauen in kindlichen und jugendlichen Lebenswelten sowie in den pädagogischen Kontexten der Schule und der Sozialen Arbeit vor.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

The editors:

Prof. Dr. Sylke Bartmann, Hochschule Emden/Leer,

Prof. Dr. Melanie Fabel-Lamla, Universität Hildesheim,

Prof. Dr. Nicolle Pfaff, Universität Duisburg-Essen,

Prof. Dr. Nicole Welter, Hochschule Emden/Leer

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit Phänomenen der Vertrauensbildung befassen

This might also be of interest to you:

en_USEnglish