Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 20.12.2022

ISSN: 1865-7192

dms 2-2022 | Dynamics of policy change

75,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 20.12.2022

ISSN: 1865-7192

Inhalt

dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
2-2022: Dynamics of policy change
hrsg. von Sandra Plümer & Maximilian Schiffers

Themenschwerpunkt
Sandra Plümer / Maximilian Schiffers: Dynamics of policy change: Conceptualising policy change and stability in a transforming society
Christoph Knill / Yves Steinebach / Bastian Buitkamp: Analysing Policy Proximity through media reporting
Simon Fink / Eva Ruffing / Hermann Lüken genannt Klaßen / Luisa Maschlanka: Konflikte und Handlungsspielraum von Akteuren in der Implementation europäischer Energiemarktrichtlinien – Das Beispiel Sicherheit der Stromnetze
Anne Goldmann: Technologischer Wandel trifft Politikfeldwandel: KI-Politik als Ausdifferenzierung von Digitalpolitik (im Open Access verfügbar)
Daniel Rasch: Umweltpolitik und Konsultationsnetzwerke im Wandel? – Die Konsultationen des Bundesumweltministeriums im Vergleich über die Jahre 2014-2020
Detlef Sack / Sebastian Fuchs: Organisierte Interessen, Staat und Policy-Variationen – Krisenpolitik, Fachkräftemangel und Lieferkettentransparenz im Vergleich
Nicolas W. Jager / Julie P. King / Bernd Siebenhüner: New challenges and established policy fields – Assessing stability and change in climate adaptation policy through a lock-in perspective (im Open Access verfügbar)
Karl-Rudolf Korte: Transformatives Regieren in Zeiten der Krisenpermanenz – ein Essay

Abhandlungen
Leonie Weißenborn: Der unendliche Wandel wissenschaftlicher Personalkategorien zwischen Promotion und Lebenszeitprofessur. Eine Untersuchung zur Eingliederung der Tenure-Track-Professur in die institutionalisierten Strukturen an der Universität
Angelika Vetter / Saskia Goldberg: ‚Nutzen-‘ und ‚Kostenbewertungen‘ dialogischer Bürgerbeteiligung bei lokalen Infrastrukturprojekten aus Sicht der Bürgerschaft, der Verwaltung und der Politik
Phillip Nguyen: Die Einstellung von Verwaltungsmitarbeiter/innen zu Online-Partizipation im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Bürokratie
Andreas Ette / Martin Weinmann: Diversität in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Erklärungsfaktoren der Repräsentation von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in Bundesbehörden

Rezensionen
Karin Ingold: Learning in Public Policy. Analysis, Modes and Outcomes (Claire A. Dunlop, Claudio M. Radaelli, Philipp Trein (Eds.))
Nadin Fromm: The Politics of Policy Analysis (Paul Cairney)
Eckhard Schröter: Handbook of Theories of Public Administration and Management (Thomas A. Bryer (Ed.))
Werner Jann: The Advisory Roles of Political Scientists in Europe (Marleen Brans, Arco Timmermans (Eds.))

Inhaltsverzeichnis herunterladen
Leseproben

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): dms.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den dms-Alert anmelden.

en_USEnglish