Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Information about the book

ISBN: 978-3-8474-2618-9

Qualitative Forschung auf dem Prüfstand

Beiträge zur Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung in den Sozial- und Bildungswissenschaften

Erscheinungsdatum : 16.05.2022

0,00  - 65,00  incl. VAT

Before you can add this product to your shopping cart, you must complete the current order: shopping cart

Open Access Download open access img

ISBN: 978-3-8474-2618-9

Description

Open Access: Der Titel Qualitative Forschung auf dem Prüfstand (DOI: 10.3224/84742618) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung von Theorie und Empirie, zu Methodologien in ihrer Bedeutung und Funktion für Forschungsprozesse, zu Methoden, Methodenentwicklung und qualitativen Ergebnisformaten sowie zur Frage der Lehre und Vermittlung qualitativer Forschung.

Der Band erscheint anlässlich des 25. Jubiläums des Magdeburger Methodenworkshops.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeber*innen:
JProf*in Dr*in Maria Kondratjuk, Universitätsprofessorin, Institut für Berufspädagogik und berufliche Didaktiken, TU Dresden
Prof. Dr. Olaf Dörner, Universitätsprofessor, Institut: Bildung, Beruf und Medien, Fakultät für Humanwissenschaften (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dr.*in Sandra Tiefel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut: Bildung, Beruf und Medien (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof*in Dr*in Heike Ohlbrecht, Universitätsprofessorin, Bereich für Soziologie (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

 

Die Zielgruppe:
Lehrende und Forschende der Sozialwissenschaften, insbesondere qualitativ Forschende

Additional information

Publisher

ISBN

978-3-8474-2618-9

eISBN

978-3-8474-1780-4

Format

14,8 x 21 cm

Scope

393

Year of publication

2022

Date of publication

16.05.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Qualitative Forschung auf dem Prüfstand”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autor*innen

Schlagwörter

Berliner Methodentreffen 2022, Ethnografie, Ethnographie-Konferenz, Forschungspraxis, Forschungsstil, Forschungswerkstätten, Gegenstandstheorie, Hochschullehre, Methode, Methodenausbildung, Methodologie, Professionalität, qualitative Methoden, Qualitätsstandards, Theorie-Praxis-Transfer

Description

Description

Open Access: Der Titel Qualitative Forschung auf dem Prüfstand (DOI: 10.3224/84742618) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung von Theorie und Empirie, zu Methodologien in ihrer Bedeutung und Funktion für Forschungsprozesse, zu Methoden, Methodenentwicklung und qualitativen Ergebnisformaten sowie zur Frage der Lehre und Vermittlung qualitativer Forschung.

Der Band erscheint anlässlich des 25. Jubiläums des Magdeburger Methodenworkshops.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeber*innen:
JProf*in Dr*in Maria Kondratjuk, Universitätsprofessorin, Institut für Berufspädagogik und berufliche Didaktiken, TU Dresden
Prof. Dr. Olaf Dörner, Universitätsprofessor, Institut: Bildung, Beruf und Medien, Fakultät für Humanwissenschaften (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dr.*in Sandra Tiefel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut: Bildung, Beruf und Medien (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof*in Dr*in Heike Ohlbrecht, Universitätsprofessorin, Bereich für Soziologie (FHW), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

 

Die Zielgruppe:
Lehrende und Forschende der Sozialwissenschaften, insbesondere qualitativ Forschende

Bibliography

Additional information

Publisher

ISBN

978-3-8474-2618-9

eISBN

978-3-8474-1780-4

Format

14,8 x 21 cm

Scope

393

Year of publication

2022

Date of publication

16.05.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Qualitative Forschung auf dem Prüfstand”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Authors

Tags

Pressestimmen

Abstracts

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.