Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 15.01.2025

ISSN: 0933-6389

Pädagogische Korrespondenz 70 (2-2024) | Freie Beiträge

12,50  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 15.01.2025

ISSN: 0933-6389

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 70 (2-2024): Freie Beiträge

NACHGELESEN
Martina Lütke-Harmann: Vielstimmig statt allgemein – Zur Bedeutung der Ruine für Alexander Kluges Konzeption postbürgerlicher Öffentlichkeit

GEGEN DAS SELBSTVERSTÄNDLICHE
Gesine Kulcke: Schafft ChatGPT die Schule ab?

SALZBURGER SYMPOSION

SALZBURGER SYMPOSION I
Rita Casale: Ausgehend von der generationalen Differenz. Versuch einer historisch-transzendentalen Begründung der Pädagogik

SALZBURGER SYMPOSION II
Maximilian Waldmann: Mit dem Dritten sehen: Tri-Relationalität als Konstitutivum pädagogischer Sozialität

SALZBURGER SYMPOSION III
Britta Hoffarth: Care und Körper. Feministische Zugänge zur Materialität der Sorge

SALZBURGER SYMPOSION IV
Hans-Christoph Koller: „To see a good man transform into a bad man“. Zur Frage der Normativität des Konzepts transformatorischer Bildungsprozesse

ELEKTRISIERENDE EMPIRIE
Karl-Heinz Dammer: Geheimnisse des Lernens

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

en_USEnglish