Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Kategorie: Erziehung

  • Reihe – Freiburger Studien zur Politikdidaktik

    zzgl. Versandkosten

    Reihen

    Reihe – Freiburger Studien zur Politikdidaktik

    In der Reihe „Freiburger Studien zur Politikdidaktik“ erscheinen Monographien und Sammelbände zur politikdidaktischen Lehr-Lernforschung in Empirie und Theorie, zur Demokratiedidaktik  sowie zur Politischen Bildung in allen Schularten und -stufen. Die einzelnen Bände werden  in regelmäßigem Abstand veröffentlicht und stammen von den Mitgliedern der Abteilung für Politikwissenschaft und Politikdidaktik der Pädagogischen Hochschule Freiburg bzw. aus deren Umfeld. Die Reihe wird herausgegeben von  Apl. Prof. Dr. Hans-Peter Burth und Prof. Dr. Volker […]
  • Reihe – Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung Kinder forschen (ehemals: „Haus der kleinen Forscher“)

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Reihe – Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung Kinder forschen (ehemals: „Haus der kleinen Forscher“)

    Im Rahmen der Schriftenreihe „Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung Kinder forschen “ werden regelmäßig wissenschaftliche Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten aus dem Bereich der frühen Bildung veröffentlicht. Diese Schriftenreihe dient einem fachlichen Dialog zwischen Stiftung, Wissenschaft und Praxis, mit dem Ziel, allen Kitas, Horten und Grundschulen in Deutschland fundierte Unterstützung für ihren frühkindlichen Bildungsauftrag zu geben. Scientific contributions authored by distinguished experts from the field of early education […]
  • Reihe – Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Reihe – Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Erziehungswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung ist ein breit differenzierter Bereich: Schul- und Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, historische und biographische Erkundungen pädagogischer Bereiche und grundlegende pädagogische Fragestellungen, Denkweisen und Handlungsfelder werden unter der Fragestellung untersucht, ob und in welcher Weise das gesellschaftliche Geschlechterverhältnis darin wirksam ist.
  • Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jahren als Lernender an einer Wuppertaler Gesamtschule. Im Rahmen seines Studiums der […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Intellektuelle subalterner gesellschaftlicher Gruppen und ihre Perspektive auf Mündigkeit

    Wie vollzieht sich die Konstitution von Migrationsregimen, und mit ihnen die beobachtbaren Ausschlussmechanismen? Können innerhalb dieser strukturellen exkludierenden Bedingungen Handlungsspielräume erkämpft und – im besten Fall – subalterne Organisationen etabliert werden? Für die Studie standen subalterne migrantische Menschen im Mittelpunkt, die SprecherInnenpositionen in der Zivilgesellschaft, subalternen Organisationen oder in Bildungsprozessen innehaben. Die Autorin folgt damit der Definition Gramscis, Intellektuelle als organisierende Personen in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu verstehen. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus […]
    52,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*

    Deutschlernen ist nicht gleich Deutschlernen. Ob als Fremdsprache in aller Welt oder als Zweitsprache in den amtlich deutschsprachigen Regionen: Die spezifischen Beteiligten und der gesellschaftliche Kontext sind von essenzieller Bedeutung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Dieser Band liefert Denkanstöße, um sich der komplexen Verstrickungen in diesem Feld mittels reflexiver Verortung bewusst zu werden und dies in Lernen, Lehre und Forschung einzubeziehen. Inhaltsverzeichnis ansehen Aus dem Inhalt: (Re-)Konstruktion fachgeschichtlicher Entwicklungen […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Unschärfe in der Erziehungswissenschaft

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Unschärfe in der Erziehungswissenschaft

    Open Access: Der Titel Unschärfe in der Erziehungswissenschaft (DOI: 10.3224/86388776) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Unscharfes Wissen ist nicht (nur) ein Problemfall, sondern ein Kapital der Erziehungswissenschaft. Ausgehend von dieser These untersucht der Autor den erziehungswissenschaftlichen Diskurs anhand der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Die logische Struktur unscharfen Wissens weist im […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Philosophie und Philosophieren im Unterricht

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Philosophie und Philosophieren im Unterricht

    Neun Fallstudien zum Fach Philosophie beschäftigen sich in dem Band mit der Frage, wie die alltägliche Praxis von Philosophieunterricht in Deutschland und Österreich aussieht. Die Studie betritt Neuland und steht damit quer zu den gewöhnlichen Disziplingrenzen der Wissenschaften. Sie eröffnet ein Feld zwischen der Erziehungswissenschaft und der Philosophiedidaktik. Inhaltsverzeichnis ansehen Der Autor: Dr. Helge Kminek,Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Goethe-Universität Frankfurt Zielgruppen: Studierende, Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft und Philosophiedidaktik; LehrerInnen
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Politisch inhaftierte Frauen in der DDR

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Biografie

    Politisch inhaftierte Frauen in der DDR

    In der DDR gab es zahlreiche Maßnahmen, um eine Ausreise in den Westen zu verhindern. Die Integration in die DDR-Gesellschaft wurde durch einen ausgebauten Sozialstaat und einer ideologischen Erziehungspraxis sicherzustellen versucht. Überwachung, politische Justiz und ein rigides Disziplinarsystem sanktionierten zu offen vorgetragene Abweichungen von den sozialistischen Lebensmodellen. Trotz dieser herrschaftlich abgesicherten Präventionsmaßnahmen riskierten zahlreiche DDR-Bürgerinnen Fluchtversuche oder stellten Ausreiseanträge. Die Studie erörtert anhand 18 narrativer Interviews die spezifischen biographischen Konstellationen, […]
    38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Interdisziplinäre Videoanalyse

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Methoden

    Interdisziplinäre Videoanalyse

    Aus unterschiedlichen methodologischen Perspektiven rekonstruieren ausgewiesene ExpertInnen in diesem Band eine einzige Videosequenz. Ziel ist es, die Vorzüge und Chancen verschiedener Herangehensweisen im Zusammenspiel von inhaltlicher und methodischer Orientierung exemplarisch und vergleichbar zugänglich zu machen. Zugleich erwächst aus dieser Zusammenschau ein umfassender Zugriff auf die Videoanalyse, die mittlerweile methodisch vielfältig ausgearbeitet ist. Inhaltsverzeichnis ansehen Die Herausgeberin: Dr. Maud Hietzge, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit   Hier […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Frühe Kindheit und Medien

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Frühe Kindheit und Medien

    Das Buch beschreibt die Chancen, Herausforderungen und Risiken der (digitalen) Medien für Kleinkinder in der frühen Kindheit. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Entwicklungspsychologie, Wissenserwerb und Interaktion – auch mit Blick auf die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Kita. Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes werden dabei untersucht: Entwicklungen und Auswirkungen des digitalen Zeitalters […]
    28,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.