Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Search
Filter
Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Erziehung

  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Gewalt als soziales Problem in Schulen

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Es beinhaltet eine Analyse und Darstellung von Formen, Ausmass und Ursachen schulischer Gewalt. Ausserdem werden die Möglichkeiten von Gewaltprävention und -intervention in der Schule dargestellt. Die erste Auflage (vergriffen) erschien als kartoniertes Buch 1998 im Verlag Leske Budrich, Opladen.
    0,00 €
    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Perfekte Eltern und funktionierende Kinder?

    In diesem Buch geht es um die Frage, wie Eltern ihre Stärken nutzen und ihren eigenen Weg in der Erziehung finden können und nicht – wie so oft – darum, eine „richtige“ Erziehung mit fertigen Lösungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt des Buches steht ein großer Eltern-Stärken-Test, der auf dem Erziehungsmodell der „Fünf Säulen der Erziehung“ fußt, das von Sigrid Tschöpe-Scheffler entwickelt wurde. Mit diesem Test können Eltern, Großeltern und andere […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Elitebildung – Bildungselite

    Elitenbildung wird angesichts der Herausforderungen der Globalisierung bildungspolitisch verstärkt gefordert und gilt als Notwendigkeit moderner Gesellschaften und Demokratien. Der Anspruch einer Förderung der Begabten und Leistungsfähigen wird mit dem einer Förderung von Benachteiligten und dem Prinzip von Chancengleichheit verbunden. Die Bildungsforschung zeigt demgegenüber die Mechanismen der Reproduktion der Eliten und der sozialen Ungleichheit im Schul- und Hochschulsystem wie in der familialen Erziehung. Das Spannungsverhältnis von Bildung und Elite wird in […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Helfer der Armen – Hüter der Öffentlichkeit/ Guardians of the Poor – Custodians of the Public

    In diesem zweisprachigen Buch geht es um die Zusammenfassung der Ergebnisse eines Forschungsprojekts über die Geschichte der Sozialen Arbeit in Osteuropa in den Jahren zwischen 1900 und 1960, an dem acht Länder beteiligt waren: Bulgarien, Kroatien, Lettland, Polen, Rumänien, Russland, Slowenien und Ungarn. The bi-lingual book describes the results of case studies about the history of social work in Eastern Europe between 1900 and 1960 in eight countries: Bulgaria, Croatia, […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und Schule | Jahrbuch FGFE 2/2006

    Open Access: Der Titel Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und Schule | Jahrbuch FGFE 2/2006 (DOI: 10.3224/86649032) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution Non Commercial No Derivatives 3.0 (CC BY-NC-ND 3.0 DE): https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Der zweite Band des Jahrbuchs Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft beschäftigt sich mit Geschlechterbildern und geschlechtstypischen Erwartungen, mit denen Kinder, Jugendliche und junge […]
    18,90 €
    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Jugend, Identität und chronische Krankheit

    In einer qualitativen Studie wird untersucht, wie sich die mit einer chronischen Krankheit verbundenen Umstellungen, Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf den Prozess der Identitätsbildung in der Adoleszenzkrise auswirken. Die Anforderungen an die Identitätsarbeit sind in den letzten Jahren gestiegen. Der Fokus chronische Krankheit kann wie eine Art Brennglas wirken, welches spezifische Problemlagen zu Tage fördert und zeigt, wie Jugendliche unter den Bedingungen der Irritation und der Infragestellung die Arbeit am Selbst […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Promovieren in Europa

    Das Buch gibt eine Übersicht zur deutschen und europäischen Situation der Doktorandenausbildung und stellt neben Erfahrungsberichten aus der Praxis der Doktorandenförderung die wichtigsten Positionen der Wissenschaftsorganisationen dar. Diese werden durch wissenschaftliche Analysen aus Sicht der Hochschuldidaktik und der Hochschulforschung ergänzt. Mit dem Bologna-Prozess ist Bewegung in die deutsche und europäische Hochschullandschaft gekommen. Die Modularisierungsprozesse und Zertifizierungsverfahren sind angelaufen und haben sich -- ebenso wie die interessierte Öffentlichkeit -- vor allem auf die […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Schulleitung als Bewährung

    Das Buch greift die geschlechtsspezifische Segregierung in schulischen Leitungsfunktionen auf und fragt nach den Ursachen für die gegenwärtig nur geringe Beteiligung von Frauen an der gymnasialen Schulleiterkarriere.   Ausgangspunkt dabei bildet die historisch einmalige Situation der 1950 und 1960er Jahre, in der sich ein ungewöhnlicher hoher Anteil gymnasialer Schulleiterinnen nachweisen lässt, der jedoch mit der flächendeckenden Einführung der Koedukation in den 1970er Jahren kontinuierlich zurückgeht und seitdem nicht wieder erreicht […]
    39,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Literalität, Bildung und Biographie

    Das Buch beleuchtet kritisch Ergebnisse der international vergleichenden Schulleistungsvergleichsforschungen (PISA, IALS, TIMMS, IGLU etc.) aus der Sicht der vorwiegend qualitativ orientierten empirischen Bildungsforschung. Im Spannungsdreieck von Literalität, Bildung und Biographie wird die gegenwärtige Diskussion um Bildungsprozesse, biographische Handlungs- und Schlüsselkompetenzen sowie Literacy Competence aufgegriffen. Die Diskussion um PISA, das Nachdenken über eine effektive Leistungssteigerung im Kampf globalisierter Märkte um eine internationale Vorrangstellung, die über eine Bildungselite gesichert werden soll, bringt […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Erfolgreich im Cyberspace

    Das Buch unterstützt Frauen unabhängig von Alter, sozialer Herkunft und Beruf darin, sich die neuen virtuellen Räume anzueignen und sie eigen-willig zu gestalten. Es liefert Informationen darüber, wie frau es anstellen muss, ein virtuelles Netzwerk aufzubauen, welche rechtlichen Gesichtspunkte zu beachten sind, was nötig ist, um zu einer Community zu werden, von welchen Bedingungen eine lebendige Netzkommunikation abhängig ist. Darüber hinaus werden hilfreiche tools vorgestellt, die von Mädchen und Frauen […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Need and Care – Glimpses into the Beginnings of Eastern Europe’s Professional Welfare

    The book gives a collection of case studies by national researchers from the project “History of Social Work in Eastern Europe 1900–1960 (SWEEP)”. This collection is directed at teaching Social Work and History of Social Work in an international context since it focuses on Latvia, Russia, Poland, Hungary, Croatia, Slovenia, Romania and Bulgaria. The book contains 16 articles about specific interesting examples from the histories of Social Work that have […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Kinder- und Jugendpartizipation

    Politische Partizipation und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen scheint aus unterschiedlichen Interessen erwünscht zu sein, sie erfährt wohlwollenden Zuspruch und wird auch in der Förderungspolitik unterstützt, mit zahlreichen Angeboten qualifiziert und prämiert. Das Buch zeigt unterschiedliche Begründungslinien und Differenzierungen im Feld der Partizipation. Zur weiteren Profilierung des Lern- und Erfahrungsfeldes geht es im ersten Teil um das Spannungsfeld von Interessen und im zweiten Teil um die unterschiedlichen Akteure im Alltag […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Jung. Talentiert. Chancenreich?

    Gesellschaftspolitisch zeigt sich immer deutlicher, dass die Jugendbeschäftigungspolitik vor dem Hintergrund eines sich schnell und durchgreifend verändernden Arbeitsmarktes und einer steigenden Jugendarbeitslosigkeit neue Modelle und Ansätze entwickeln muss. Aufbauend auf den eigenen Programmerfahrungen zeigt die DKJS neue Ansätze und Wege. Im Buch werden innovative Ansätze und Erfahrungen aus zentralen Programmen aufgearbeitet, Best-Practice-Beispiele vorgestellt und wissenschaftliche Ergebnisse präsentiert, die im Rahmen von Evaluationen gewonnen wurden. Das Buch verbindet für den Bereich […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Schulsozialarbeit und Lebenswelten Jugendlicher

    Das Buch schildert das Zusammenspiel von Schulsozialarbeit und den Lebenswelten Jugendlicher. Gruppendiskussionen mit Schülern und Schülerinnen einer Berliner Hauptschule verschaffen der sowohl einen Einblick in die Erfahrungshintergründe der Jugendlichen (das schulische „Unterleben“) als auch in Effekte der Schulsozialarbeit. Besonders deutlich wird, wie Ausgrenzungs- und Degradierungserfahrungen Jugendlicher mit Hilfe von Schulsozialarbeit durchbrochen werden können. Im Zentrum der empirisch-qualitativen Evaluation stehen die schulischen Hand­lungs­praktiken Jugendlicher, denen in Gruppendiskussionen und teilnehmender Beobachtung nachgegangen […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
  • zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Geschlechterforschung in der Kritik | Jahrbuch FGFE 1/2005

    Open Access: Der Titel Geschlechterforschung in der Kritik | Jahrbuch FGFE 1/2005 (DOI: 10.3224/93809419) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution Non Commercial No Derivatives 3.0 (CC BY-NC-ND 3.0 DE): https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Das erste Jahrbuch der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft unter dem Titel „Geschlechterforschung in der Kritik“ ist eine Bilanzierung der bisherigen Entwicklung […]
    19,90 €
    Ausführung wählen
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    Feministische Bildungsarbeit

    Das Buch zeigt die Lücken und Chancen zwischen Wunsch und Wirklichkeit im Leben einzelner Frauen und leitet daraus Desiderate für eine feministische Bildungsarbeit ab. Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse verändern die Lebensverhältnisse von Frauen und Männern. Sie fordern vor allem Frauen heraus, ihren Alltag neu zu organisieren und Lebensentwürfe immer wieder umzuschreiben, neu zu definieren. Feministischer Bildungsarbeit kommt die Aufgabe zu, an solche Lernherausforderungen anzuknüpfen und Frauen darin zu unterstützen, produktive Umgangsweisen mit […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.