Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Kategorie: Open Access

  • Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts

    Open Access: Der Titel "Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts" (DOI: 10.3224/84742553) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ „ausgezeichnet mit dem Siegfried-Bernfeld-Preis 2021 der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)”. Das Buch legt die Prolegomena beziehungsweise die allgemeinen systematischen Grundlagen einer Pädagogik des gespaltenen Subjekts für […]
    35,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung 2-2020: Politizität in der Erwachsenenbildung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Debatte Nr. 5 (2-2020) | Politizität in der Erwachsenenbildung

    Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung Nr. 5 (2-2020): Politizität in der Erwachsenenbildung Editorial Redaktionskollektiv: Editorial Themenbeitrag Nicolas Engel / Johannes Bretting: Engagiertes Denken. Zum gesellschaftspolitischen Engagement der Erwachsenenbildungswissenschaft Repliken zum Themenbeitrag Daniela Holzer: Kritische Wissenschaften müssen engagiert sein Malte Ebner von Eschenbach: Abstand halten (‚Justqu’où va l’écart?‘). Engagiertes Denken als Abweichung Themenbeitrag Severin Sales Rödel: (Erwachsenen-)Bildung in Zeiten rechtsgerichteter Metapolitik – Für eine Re-Politisierung der Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildungswissenschaft Repliken zum Themenbeitrag […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bert Hoffmann (ed.). ISBN: 978-3-8474-1695-1. Verlag Barbara Budrich. Kostenlos in Open Access.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Políticas sociales y reforma institucional en la Cuba pos-COVID

    Open Access: The book Políticas sociales y reforma institucional en la Cuba pos-COVID is an Open Access title (DOI: 10.3224/84741695) , which is free to download or can be bought as paperback. The book holds a Creative Commons License Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-s/ 4.0/ La crisis económica a raíz de la pandemia de COVID está poniendo a prueba el socialismo cubano. El gobierno de La Habana ha puesto […]
    0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Maria Zöller. ISBN: 978-3-8474-2933-3. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere, Band 226. BIBB

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Ausbildung in der Heilerziehungspflege

    Open Access: Ausbildung in der Heilerziehungspfleget ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Heilerziehungspfleger/-innen sind für Menschen in behindernden Lebenslagen, die eine Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben benötigen, unverzichtbar. Und doch bleiben Ausbildung und Tätigkeit dieser Fachkräfte weitgehend unter dem Radar. Bundeslandspezifische Unterschiede in der Ausbildung erschweren einen Gesamtblick […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Elisa Tessmer. ISBN: 978-3-96665-041-0. Verlag Barbara Budrich.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Sprachendidaktik in der Frühpädagogik

    Open Access: Der Titel "Sprachendidaktik in der Frühpädagogik" (DOI: 10.3224/96665041) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Mehrsprachige Sprach(en)biografien können in Deutschland als Normalfall angesehen werden. Für die Sprachbildung und Sprachförderung in der Frühpädagogik ist daher eine Professionalisierung der Fachkräfte unabdingbar. Elisa Tessmer untersucht in ihrer Studie, wodurch das didaktisch-pädagogische […]
    36,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Tobias Maier. ISBN: 978-3-8474-2946-3. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Die Anwendbarkeit des Erlernten in den wandelnden Bildungs- und Arbeitslandschaften der 1970er- bis 2000er-Jahre

    Open Access: Die Anwendbarkeit des Erlernten in den wandelnden Bildungs- und Arbeitslandschaften der 1970er- bis 2000er-Jahre ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Bildung und Arbeit sind in Deutschland traditionell entlang beruflicher Strukturen organisiert. Mit diesem Forschungsbeitrag wird hinterfragt, ob und, wenn ja, wie Veränderungen in der Wirtschaft und im […]
    54,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Matthias Kohl/Andreas Diettrich/Uwe Faßhauer (Hrsg.). ISBN: 978-3-8474-2927-2. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Berichte zu beruflichen Bildung.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

    Open Access: „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de Bedingt durch die COVID-19-Pandemie wird der „digital turn“ in der betrieblichen Bildung in zweifacher Hinsicht beschleunigt. Zum einen gewinnen Formen der digitalen Unterstützung des beruflichen Lernens erheblich an Relevanz. Zum anderen erfordert die Digitalisierung fachlicher Inhalte […]
    44,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ute Hippach-Schneider/Elena Rieder. ISBN: 978-3-8474-2934-0. Verlag Barbara Budrich. Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere, Band 225.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital)

    Open Access: The roles of stakeholders in vocational education and training systems in times of digitalisation – a German-Swiss comparison (RADigital) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de In both Switzerland and Germany, stakeholders in vocational education and training (VET) are responding to the serious technological changes with numerous initiatives […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sabine Gabriel. ISBN: 978-3-8474-2549-6. Verlag Barbara Budrich. Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten, band 20.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Körper in biografieanalytischer Perspektive

    Open Access: Der Titel Körper in biografieanalytischer Perspektive (DOI: 10.3224/84742549) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Wie bilden sich Erlebens- und Deutungsweisen des eigenen Körpers heraus? In welchem Zusammenhang stehen sie mit Erfahrungen? Das Buch bietet einen Ordnungsversuch der Relationen von biografischem Verlaufs- und Körpererleben sowie ihrer Erforschbarkeit. Dafür wurden […]
    84,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rahel More, ISBN: 978-3-8474-2537-3, Verlag Barbara Budrich, Reihe: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik, Band 7

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit

    Open Access: Der Titel Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit (DOI: 10.3224/84742537) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Dieses Buch befasst sich mit Elternschaft von Müttern und Vätern mit sogenannten Lernschwierigkeiten, die häufig mit Vorurteilen gegenüber ihren Fähigkeiten in der Elternrolle konfrontiert werden. Die Autorin orientiert sich an der Gesellschaftskritik […]
    42,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Erziehungswissenschaft 1-2021: Erziehungswissenschaft und Bildungsrecht – Anknüpfungspunkte zur Belebung eines brachliegenden Diskurses

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2021 (Heft 62) | Erziehungswissenschaft und Bildungsrecht – Anknüpfungspunkte zur Belebung eines brachliegenden Diskurses

    Erziehungswissenschaft 1-2021 (Heft 62): Erziehungswissenschaft und Bildungsrecht – Anknüpfungspunkte zur Belebung eines brachliegenden Diskurses SCHWERPUNKT „ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND BILDUNGSRECHT – ANKNÜPFUNGSPUNKTE ZUR BELEBUNG EINES BRACHLIEGENDEN DISKURSES“ Julia Hugo / Martin Heinrich: Zu den Eigenlogiken rechts- und erziehungswissenschaftlicher Perspektiven auf Bildung – die Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (KBBB) auf der Suche nach ihrem dritten „B“ Christine Wiezorek / Franz Reimer: Der Integrationsauftrag der Schule – erziehungs- und rechtswissenschaftliche Perspektiven Hans-Peter Füssel: […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2021: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    GENDER 2-2021 | Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2021: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand Hrsg.: Elisabeth Holzleithner / Diana Lengersdorf Elisabeth Holzleithner / Diana Lengersdorf: Vorwort: Das gute Leben in der Krise – Geschlechterverhältnisse auf dem Prüfstand Schwerpunkt/Essays Anna Buschmeyer / Regina Ahrens / Claudia Zerle-Elsäßer: Wo ist das (gute) alte Leben hin? Doing Family und Vereinbarkeitsmanagement in der Corona-Krise Lucia Marina Lanfranconi / […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Soziologiemagazin 1-2021: Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziologiemagazin 1-2021 (Heft 23) | Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken

    Soziologiemagazin 1-2021 (Heft 23): Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken Cathrin Mund / Tanja Strukelj / Nils Haacke: Editorial: Nichts als die Wahrheit? Verschwörungsglaube und konspirationistisches Denken Schwerpunkt Annika Becker / Amina Ljajic / Simon Schwarz: Echokammer extrem? Symbolische Grenzziehungen in der Telegramgruppe von Attila Hildmann Charlotte Fehr: Verschwörungsmythen am Beispiel von QAnon und Neue Weltordnung. Eine rekonstruktive Metaphernanalyse Robin Forstenhäusler: Wundmale der Postdemokratie. Zur gesellschaftlichen Bedingtheit von […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2021: Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 1-2021 | Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2021: Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung hrsg. von: Juliane Engel, André Epp, Julia Lipkina, Sebastian Schinkel, Henrike Terhart & Anke Wischmann Schwerpunkt Juliane Engel / André Epp / Julia Lipkina / Sebastian Schinkel / Henrike Terhart / Anke Wischmann: Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Marc Thielen/Antje Handelmann. Untertitel: Eine Ethnografie zu Unterricht in der Berufsvorbereitung Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2501-4.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Berufliches Crossover zwischen ökonomischer und soziokultureller Fachwelt

    Open Access: Der Titel "Berufliches Crossover zwischen ökonomischer und soziokultureller Fachwelt" (DOI: 10.3224/84742585) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Der Wechsel in eine andere berufliche Fachwelt stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Welche individuellen Voraussetzungen müssen erfüllt und welche institutionellen Rahmenbedingungen sollten gegeben sein, damit ein […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Untertitel: Die modernisierten Standardberufsbildpositionen anerkannter Ausbildungsberufe. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit

    Open Access: Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de „Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ sowie „Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“ sind Qualifizierungsstandards in allen anerkannten Ausbildungsberufen des dualen Systems. Mit ihnen fördern Betriebe […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.