Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Migration

  • Vorbestellbar
    Einwanderung, Geschlecht, Zukunft?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Einwanderung, Geschlecht, Zukunft?

    Mit hunderttausenden Flüchtlingen, die sich nach Deutschland bewegten, kam auch die Gesellschaft in Bewegung. Die Reaktionen reichen von freiwilligem Engagement und Offenheit der großen Mehrheit bis hin zu Fremdenhass und Gewalt. Doch die deutsche Gesellschaft hatte sich schon vorher verändert: Neben neuen Öffnungen in Bildung und Berufen zeigen sich fortbestehende Ausgrenzungen. Wo genau stand die deutsche Gesellschaft bevor die große Wanderung begann – und wie geht es weiter? Die Autorin […]
    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    ZQF 1+2-2014 | Socialization, family, and gender in the context of migration

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2014: Socialization, family, and gender in the context of migration hrsg. von: Ursula Apitzsch, Daniel Bertaux, Catherine Delcroix & Lena Inowlocki Schwerpunkt Ursula Apitzsch / Daniel Bertaux / Catherine Delcroix / Lena Inowlocki: Introduction to the thematic issue on „Socialization, family, and gender in the context of migration” Ursula Apitzsch / Irini Siouti: Transnational Biographies Catherine Delcroix / Elsa Lagier: Intergenerational transmissions in transnational […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Weibliche Genitalbeschneidung im Kontext von Migration

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Weibliche Genitalbeschneidung ist ein Phänomen, das aus verschiedenen Perspektiven betrachtet unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Wie erleben betroffene Frauen mit somalischer Herkunft die Praktik im Kontext von Migration? Und welchen Blick haben Fachkräfte der Sozialen Arbeit und migrierte somalische Männer auf weibliche Genitalbeschneidung? Insgesamt wird deutlich, dass die Perspektive betroffener Frauen und Männer in der Sozialen […]
    26,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 3-2015 | Perspektiven der Jugendkulturforschung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2015: Perspektiven der Jugendkulturforschung Günter Mey / Nicolle Pfaff: Editorial Schwerpunktbeiträge David Buckingham / Sara Bragg / Mary Jane Kehily: Rethinking youth cultures in the age of global media: a perspective from British youth studies Thomas Geisen: Jugend, Kultur und Migration. Zur Bedeutung kultureller Orientierungen David Thore Gravesen / Peter Frostholm Olesen: Conflicting cultures – a street-ethnographic take […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 1-2015 | Kindheit, Jugend, Migration: von transnational zu translokal

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2015: Kindheit, Jugend, Migration: von transnational zu translokal Christine Hunner-Kreisel / Doris Bühler-Niederberger: Editorial Schwerpunktbeiträge Naomi Tyrrell: Transnational Migrant Children’s Language Practices in Translocal Spaces Kanwal Mand: Childhood, Emotions and the Labour of Transnational Families Kathrin Klein-Zimmer: Inter- und intragenerationale Vergemeinschaftungen im (Trans)Lokalen: Grenzbearbeitungen junger Erwachsener im Zusammenspiel der Erfahrungskontexte Generation und Migration Doris Bühler-Niederberger / Christine Hunner-Kreisel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 1-2015 | Geschlechterkonstruktionen in schulischen Handlungsfeldern

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2015:Geschlechterkonstruktionen in schulischen Handlungsfeldern Schwerpunkt/Essays Oktay Aktan / Cornelia Hippmann / Michael Meuser: „Brave Mädchen“? Herstellung von Passfähigkeit weiblicher Peerkulturen durch Schülerinnen und Lehrkräfte Ann-Katrin Denn / Miriam Lotz / Caroline Theurer / Frank Lipowsky: „Prima, Lisa. Richtig“ und „Psst, Max. Hör auf zu stören!“ Eine quantitative Studie zu Unterschieden im Feedbackverhalten von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht des zweiten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft

    Wie erleben Jugendliche und junge Erwachsene in kulturell heterogen geprägten Gesellschaften ihr Dasein? Welche Visionen, Vorstellungen und Perspektiven haben sie für sich und ihr Leben entwickelt und wie setzen sie diese Entwürfe um? Die an diese Fragen anschließenden Fokussierungen richten sich zum einen auf die Ebene der (körperlichen) (Selbst-)Inszenierungspraxen in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten und zum anderen auf (erfolgreiche) Bildungsverläufe aus biografischer Perspektive. Vor dem Hintergrund, dass es ‚die‘ jungen Frauen […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 3-2014 | Karrieren und Lebenswelten – Irritationen, Dynamiken, Strategien

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2014: Karrieren und Lebenswelten – Irritationen, Dynamiken, Strategien Schwerpunkt/Essays Annette von Alemann: Geschlechterungleichheit in Führungspositionen der deutschen Wirtschaft: Ergebnisse einer Deutungsmusteranalyse Markus Gottwald: Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik – empirische Befunde und theoretische Überlegungen Hildegard Macha: Karrieren von Frauen in Unternehmen – Chancen erhöhen mit der Gender-und-Diversity-Strategie Ute Pascher-Kirsch / Katrin Jansen: Chemiker machen Karriere. Und Chemikerinnen? Eine Annäherung an die Karrierebilder im Fachdiskurs […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2013: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 1-2013 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2013: Freie Beiträge Beiträge Charlotte Heinritz / Alexander Röhler: Bedeutung und Auswirkungen von Kunstangeboten im Curriculum von pädagogischen Studiengängen. Erfahrungen mit künstlerischen Seminaren im Pädagogikstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Franka Maubach: Freie Erinnerung und mitlaufende Quellenkritik. Zur Ambivalenz der Interviewmethoden in der westdeutschen Oral History um 1980 Johannes Bottländer: Der Sechs-Monate-Einstieg des jugendlichen Rechtsextremisten Jörg Fischer. Zur […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Homo Transnationalis

    Diese Prozesse können sich in einer zunehmenden Verbreitung von Menschenrechten, aber auch in der Ausübung von Menschenhandel zeigen. Die Soziale Arbeit als Grundlagenwissenschaft muss angesichts dieser Herausforderungen eine neue wissenschaftliche Theorie als Paradigma entwickeln und als Handlungswissenschaft auch eine strategisch-praktische Antwort formulieren. Inhaltsverzeichnis ansehen   Der Autor: Prof. Dr. Jürgen Nowak, emeritierter Hochschullehrer, Lehrbeauftragter an der FU Berlin   Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).   Zielgruppen: […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    “Wie ein Schatten ging ich meinen Weg zu Ende” – Emigrantinnen aus Wissenschaft und Kunst

    Mehr und mehr geht die Geschichte des Holocausts aus der ZeitzeugInnen-Kultur in die Erinnerungskultur über. Zur Bewahrung des Gedächtnisses werden hier einzigartige Zeugnisse weiblicher Lebensgeschichten aus der Zeit von 1940 vorgestellt. Im Rahmen eines akademischen Wettbewerbs in den USA wurden 1940 Autobiographien von Emigrantinnenn und Emigranten erhoben: Neun ausgewählte Autobiographien von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und Österreich werden in diesem Band nachgezeichnet. Sie erzählen über das Leben vor und […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Bildungsberatung und Migration

    Bildungsberatung hat das Ziel, Bildungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten. Die Autorin diskutiert zunächst die Begriffe „Bildung“ und „Beratung“ und ihre Verknüpfung theoretisch. Empirisch konzentriert sie sich auf Frauen und Männer mit Migrationshintergrund als eine spezifische Zielgruppe von Bildungsberatung. Sie analysiert biografische Gestaltungsformen ihrer Bildungs- und Beschäftigungswege und die Rolle, die Beratung dabei spielt. Die Ergebnisse verweisen auf einen Bedarf an stärkerer Präsenz und Erreichbarkeit von bildungsbezogener Beratung als Orientierungshilfe, […]
    22,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2012: Freie Beiträge

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    BIOS 2-2012 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2012: Freie Beiträge Beiträge Paula Bleckmann / Judith Eckert: Jedem realen Topf seinen virtuellen Deckel? Virtuelles Re-Enactment als Erklärungsmöglichkeit für ungewöhnliche Spieler-Spiel-Passungen bei Computerspielabhängigen Sebastian Klaus: Biographie und vorzeitige Vertragslösung. Erkenntnisse über die Entwicklungsgeschichte der Betroffenen Lucia Mihali / Eva M. Müller / Türkan Ayan: Erwerbsverläufe von Migrantinnen im Sozial- und Gesundheitswesen: Welche Implikationen ergeben sich für eine migrationsspezifische Beratung? Stefan […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Migration in all ihren Facetten hat auf vielfältige Weise die Gesellschaft der Bundes - republik Deutschland, ihre Arbeits- und Lebenswelten, beeinflusst und verändert. Welche Aufgaben, aber auch welche Chancen bieten sich für die Soziale Arbeit in einer von Zuwanderung geprägten Gesellschaft? Der Band enthält Beiträge von ausgewiesenen Experten zu diesem Thema von großer […]
    22,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Muslimische Jugendliche?

    In der Jugendarbeit gelten „muslimische Migrantenjugendliche“ als besondere Zielgruppe. Häufig wird dabei eine gemeinsame Identität unterstellt, die z. B. auf ethnisch-kultureller Herkunft oder religiöser Jugendkultur gründen soll. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität der Jugendlichen? Die Autorin untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich biografisch relevant ist. Inhaltsverzeichnis ansehen   Die Autorin: Dr. phil. Julia Franz, Professorin für Erziehung und Bildung im Kontext Sozialer Arbeit, Hochschule […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Das Geschlecht der Migration | Jahrbuch FGFE 9/2013

    Open Access: Der Titel Das Geschlecht der Migration | Jahrbuch FGFE 9/2013 (DOI: 10.3224/jfgfe.v9i1) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany (CC BY-NC-ND 3.0 DE): https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de/ Die AutorInnen bieten diskurskritische Analysen zur geschlechterbezogenen Thematisierung von Migration in der Öffentlichkeit. Sie stellen methodologische Überlegungen zur Erforschung von Bildungsprozessen in der Migrationsgesellschaft vor und eröffnen Handlungsmöglichkeiten gegen […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.