Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 11.06.2024

ISSN: 2193-8806

HiBiFo 2-2024 | Umgang mit Komplexität. Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung

26,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 11.06.2024

ISSN: 2193-8806

Inhalt

HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
2-2024: Umgang mit Komplexität. Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung

Ute Bender / Angela Häußler / Petra Lührmann / Katja Schneider: Editorial

Angela Häußler: Komplexität der Lebensführung – Perspektiven auf den Mental Load des Alltags
Peter von Philipsborn: Ernährungspolitische Maßnahmen als komplexe Interventionen
Claudia Angele: Fachdidaktische Entscheidungen im Unterricht der Ernährungs- und Verbraucherbildung – einfach zu komplex?
Eva Marie Ulrich-Riedhammer: Faktische und ethische Komplexität im Kontext nachhaltiger Landwirtschaft – eine exemplarische geographiedidaktische Perspektive auf den Umgang mit Komplexität
Katja Schneider / Claudia Angele: Mit Komplexität in der Ernährungs- und Verbraucherbildung umgehen – didaktische und methodische Potentiale qualitativer Modellierung
Corinna Neuthard / Angela Häußler: Fleischessen als komplexes Thema in der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Karolin Höhl: Geschmack und Genuss in der Ernährungsbildung zwischen normativen Ansprüchen und Empowerment
Paul Herfurth / Andrina Boduch / Silke Bartsch: Regional ist besser? – Komplexität der Ernährungssysteme und Grenzen der Komplexitätsreduktion

Positionspapier
Landesfachschaft Alltagskultur und Gesundheit Baden-Württemberg: Verbindliche Verankerung des Faches Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (im Open Access verfügbar)

Rezension
Werner Brandl: Bartsch, S. & Friese, M. (Hrsg.). (2023). Fachdidaktik Arbeitslehre – Grundlagen und Impulse

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): hibifo.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den HiBifo-Alert anmelden.

en_USEnglish