Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 18.09.2013

ISBN: 978-3-8474-0122-3

Muslimische Jugendliche?

Eine empirisch-rekonstruktive Studie zu kollektiver Zugehörigkeit

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 18.09.2013

39,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 18.09.2013

ISBN: 978-3-8474-0122-3
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

In der Jugendarbeit gelten „muslimische Migrantenjugendliche“ als besondere Zielgruppe. Häufig wird dabei eine gemeinsame Identität unterstellt, die z. B. auf ethnisch-kultureller Herkunft oder religiöser Jugendkultur gründen soll. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität der Jugendlichen? Die Autorin untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich biografisch relevant ist.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Autorin:
Dr. phil. Julia Franz,
Professorin für Erziehung und Bildung im Kontext Sozialer Arbeit, Hochschule Hannover, Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziale Arbeit

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Lehrende und Forschende im Bereich Migrationsforschung, Jugendforschung, Bildungsforschung

This might also be of interest to you:

en_USEnglish