Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3144-2

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten

Erscheinungsdatum : 14.04.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

0,00  - 44,90  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3144-2
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Dieser Band setzt sich mit drängenden Fragen im Forschungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander: Wie lassen sich normative Zielsetzungen und die Ergebnisoffenheit von Bildungsprozessen in Einklang bringen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für die berufliche Professionalität im Kontext von BNE? Wie kann mit Herausforderungen, wie negativen Emotionen angesichts globaler Krisendiagnosen, umgegangen werden? Die Beiträge widmen sich konkreten Ansätzen und interdisziplinären Schnittstellen und greifen dabei zentrale Kontroversen und Debatten im Forschungsfeld auf.

Der vorliegende Sammelband basiert auf der Tagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2023.

Die Herausgeber:innen:
Dr. Jana Costa, Leibniz Institut für Bildungsverläufe
Dr. Helge Kminek, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Teresa Ruckelshauß, BNE-Zentrum, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg
Dr. Johanna Weselek, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3144-2

eISBN

978-3-8474-3281-4

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

164

Year of publication

2025

Date of publication

14.04.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

BNE, Hochschulbildung, Klimawandel, Lehrkräftebildung, Nachhaltigkeitsbildung, Serious Games

Beschreibung

Beschreibung

Dieser Band setzt sich mit drängenden Fragen im Forschungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander: Wie lassen sich normative Zielsetzungen und die Ergebnisoffenheit von Bildungsprozessen in Einklang bringen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für die berufliche Professionalität im Kontext von BNE? Wie kann mit Herausforderungen, wie negativen Emotionen angesichts globaler Krisendiagnosen, umgegangen werden? Die Beiträge widmen sich konkreten Ansätzen und interdisziplinären Schnittstellen und greifen dabei zentrale Kontroversen und Debatten im Forschungsfeld auf.

Der vorliegende Sammelband basiert auf der Tagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2023.

Die Herausgeber:innen:
Dr. Jana Costa, Leibniz Institut für Bildungsverläufe
Dr. Helge Kminek, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Teresa Ruckelshauß, BNE-Zentrum, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg
Dr. Johanna Weselek, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3144-2

eISBN

978-3-8474-3281-4

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

164

Year of publication

2025

Date of publication

14.04.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.