Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 14.06.2023

ISSN: 1862-5002

Diskurs 1-2023 | Jugend in Bewegungen – Was bewegt die Jugend?

22,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 14.06.2023

ISSN: 1862-5002

Inhalt

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
1-2023: Jugend in Bewegungen – Was bewegt die Jugend?

Dagmar Hoffmann / Gudrun Quenzel: Editorial

Schwerpunktbeiträge
Jakob Benecke: Zwischen Fremdbestimmung und Selbstbehauptung – intermediäre Organisationsformen der Jugend vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
Carsten Heinze: Bewegte Jugend – bewegende Musik? Ein Versuch über den Zusammenhang von Jugendkulturen und Szenen, Pop- und Rockmusik sowie sozialen (Jugend-)Bewegungen
Heinz-Hermann Krüger / Cathleen Grunert / Katja Ludwig / Helena Heimbürge / Johanna Schultheiß: Zwischen Karnevalsverein, Social Media, Partei und Familie – Zur biografischen Einbettung politischer Orientierungen von Jugendlichen (im Open Access verfügbar)
Sandrine Gukelberger / Christian Meyer: Praktiken der Kritik und Innovation und die Transformation des Politischen im Jugendaktivismus des urbanen Senegal

Freie Beiträge
Pia Rother: Bildungsteilhabe und die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendarbeit und Schule
Christine Demmer: Zwischen kooperativer Problematisierung und Unterstützung. Teilhabe im Kontext der Zusammenarbeit von Schulbegleitungen und Lehrkräften

Kurzbeitrag
Nadine Kaak: Frühe Bildung, Teilhabe, Zusammenarbeit: konzeptionelle Überlegungen zur Analyse der Möglichkeitsräume zur Bildungsteilhabe in Praktiken der Zusammenarbeit als doing education

Rezension
Jens Elberfeld: Peter Dudek (2021). Rebellen gegen den Krieg – Sucher nach Gemeinschaft. Der jugendbewegte „Berliner Kreis“ im Kontext des Ersten Weltkrieges

Inhaltsverzeichnis herunterladen
Leseproben

 

Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.

en_USEnglish