Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Archiv: Programm

  • GWP 2-2019 | Themen: Deutsche Chinapolitik · INF-Vertrag · EU-Demokratiedefizit · SPD-Programmatik · Braunkohle-Ausstieg · GemeinsinnÖkonomie · Banken-Champions? · Digitaler Kapitalismus

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GWP 2-2019 | Themen: Deutsche Chinapolitik · INF-Vertrag · EU-Demokratiedefizit · SPD-Programmatik · Braunkohle-Ausstieg · GemeinsinnÖkonomie · Banken-Champions? · Digitaler Kapitalismus

    Heft 2-2019 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Themen: Deutsche Chinapolitik · INF-Vertrag · EU-Demokratiedefizit · SPD-Programmatik · Braunkohle-Ausstieg · GemeinsinnÖkonomie · Banken-Champions? · Digitaler Kapitalismus Online-Archiv Thema: Weltwirtschaft Meinung Sibylle Reinhardt: Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen Interview „Brauchen wir in Deutschland einen europäischen Banken-Champion?“. Fragen an Professorin Dorothea Schäfer, Forschungsdirektorin Finanzmärkte, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin Aktuelle Analyse Hans-Jochen Luhmann: Die beidseitige Kündigung des […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2019 | Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2019 | Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2019: Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert Hrsg.: Sigrid Nieberle / Barbara Schaff / Jenny Bünnig Schwerpunkt Florian Kappeler: Revolution der Verwandtschaft. Beziehungsweisen in Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo Anna Kasten: Rechtliche Imaginationen der Heteronormativität über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Mutter, Vater und Kind in Urteilen zum § 1 Abs. 3 Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) Yv E. Nay: Homonormative und nationalistische Politiken […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ist das Hautfarbe?

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Ist das Hautfarbe?

    Open Access: Der Titel "Ist das Hautfarbe?" (DOI: 10.3224/84742318) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ „Ist das Hautfarbe?“ Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern. Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz […]
    48,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Handbuch zur soziologischen Biographieforschung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Handbuch zur soziologischen Biographieforschung

    Wie können sozialwissenschaftliche Studien auf der Basis biographischer Materialien durchgeführt werden? Wie lässt sich die Biographieforschung in der Soziologie verorten? Mit diesen Fragen setzt sich das vorliegende Methodenhandbuch auseinander. Ziel ist es, Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen einen Überblick über die Praxis der Biographieforschung zu geben. Dabei werden bedeutende Punkte im wissenschaftlichen Diskurs – beginnend beim Gegenstand und der Geschichte biographischer Forschung bis hin zu den wesentlichen Forschungsstrategien – näher behandelt. Im […]
    46,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2019 | Bildung für private Lebensführung

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2019 | Bildung für private Lebensführung

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2019: Bildung für private Lebensführung Artikel Katharina Witterhold: Konsum als politische Praxis? Transformation des Alltags als Herausforderung und Chance Kora Kristof: Erfolgsbedingungen für gesellschaftliche Veränderungsprozesse Kirsti Dautzenberg: Marktwächter Digitale Welt: Schöne neue Shopping-Welt? Angela Häußler: Who cares? Sorgearbeit als individuelle Aufgabe und gesellschaftliche Herausforderung Werner Brandl: Conduct of everyday life – some views and insights Claus Tully: Jugend – Konsum – Digitalisierung: Aufwachsen […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Femina Politica 1-2019 | Her mit der Zukunft?! Feministische und queere Utopien und die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Femina Politica 1-2019 | Her mit der Zukunft?! Feministische und queere Utopien und die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen

    Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 1-2019: Her mit der Zukunft?! Feministische und queere Utopien und die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen Schwerpunkt Antje Daniel / Christine M. Klapeer: Einleitung. Wider dem Utopieverdruss. Queer*feministische Überlegungen zum Stand der Debatte Dagmar Fink: Welche Geschichten Zukunft schaffen. Zwei (afrofuturistische und) feministische Spekulative Fiktionen Sahra Dornick: Auf dem Weg zur utopischen Gesellschaft – Relationalität bei Judith Butler, Sara Ahmed und Édouard Glissant Luki […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Techniksoziologie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    utb

    Techniksoziologie

    Das Lehrbuch liefert einen aktuellen und umfassenden Einblick in die Techniksoziologie – es führt in die verschiedenen Ansätze der Techniksoziologie und sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung ein, zeichnet aber ebenso auch deren wissenschaftliche Wurzeln nach. In der überarbeiteten Neuauflage werden zudem aktuelle Entwicklungen – etwa die Post-Akteur Netzwerk Theorie, der Neomaterialismus, die Designtheorie sowie sozialwissenschaftliche Ansätze im Zusammenhang mit Digitalisierung und Datafizierung – präsentiert. Ergänzt wird die grundlegende Einführung durch empirische und praxisfeldbezogene […]
    33,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschenwürde – Menschenrechte – Soziale Arbeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Menschenwürde – Menschenrechte – Soziale Arbeit

    Das Buch ist für jene geschrieben, die zur Kenntnis nehmen möchten, wie es zur Vorstellung von Sozialer Arbeit kam, die sich in ihrem professionellen, insbesondere ethischen Selbstverständnis an den Menschenrechten orientiert; die irrtümlicherweise die Allgemeine Menschenrechtserklärung von 1948 als „Kolonisierungsprojekt des Westens“ betrachten; die wissen möchten, wie Menschenwürde begründet und erfahrbar wird... und Menschenrechte in der Praxis dank Zivilcourage sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisationen des Sozialwesens praktisch umgesetzt […]
    35,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Verlust, Sterben und Tod über die Lebensspanne

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Verlust, Sterben und Tod über die Lebensspanne

    Aus historischer Perspektive hat sich Soziale Arbeit stets mit Verlust, Abschied, Trauer, Sterben und Tod beschäftigt. Doch wie ist das heute? Die Autorin präsentiert, wie Verlust, Sterben und Tod als Themen der Sozialen Arbeit in den Bachelorcurricula an österreichischen Fachhochschulen verankert sind. Sie diskutiert die Thematisierung im Kontext des Studiums Sozialer Arbeit kritisch und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für Lehre, Praxis und Forschung auf.   Inhaltsverzeichnis   Aus dem Inhalt: Soziale […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einblicke in die Pflegebildung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Einblicke in die Pflegebildung

    In diesem Buch werden ausgehend von empirischen Erkenntnissen unterschiedliche Herausforderungen der Pflegeausbildung dargestellt und Problemlösungen vorgeschlagen. Die Autor*innen beschäftigen sich mit vielfältigen und alltäglichen Fragestellungen der Pflegebildung, unter anderem mit Unterrichtsgestaltung, Partizipation der Auszubildenden an der Pflegeschule und Interkulturalität. Die Einblicke in die Pflegeausbildung richten sich an Lehrende und an Schulleitungen von Pflegebildungseinrichtungen.   Inhaltsverzeichnis Der Herausgeber: Prof. Dr. phil. Wolfgang Matthias Heffels, Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesen, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, […]
    22,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Demokratie-Lernen in der Grundschule

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Demokratie-Lernen in der Grundschule

    Wie findet Demokratie-Lernen in der Grundschule statt? Leonie Liggesmeyer gibt einen Überblick über den aktuellen Stand didaktischer Konzepte. Die untersuchten Konzepte weisen ein lückenhaftes, wenig systematisches Demokratieverständnis auf. Oft fehlen grundlegende Kriterien einer Demokratie oder sie werden nicht ausreichend erläutert. Ist die demokratische Bildung in der Grundschule mangelhaft? Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Demokratie-Lernen in Deutschland onzepte zum Demokratie-Lernen Demokratietheoretische Analyse Die Autorin: Leonie Liggesmeyer, Pädagogische Hochschule Freiburg   Hier finden […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zwischenräume – Sozialraumentwicklung in der Migrationsgesellschaft

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Zwischenräume – Sozialraumentwicklung in der Migrationsgesellschaft

    Die Zuwanderung aus Kriegsgebieten und Krisenregionen und die langfristige Neubestimmung gesellschaftlicher Integration verändern die Räume sozialer Beziehungen nachhaltig. Gefordert sind Ansätze von Sozialraumentwicklung und -organisation. Dieser Band setzt sich mit den Beziehungen zwischen Fluchtmigrant*innen, freiwillig Engagierten und Akteuren der Sozialen Arbeit und den dabei sichtbar werdenden sozialen „Zwischenräumen“ auseinander. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Sozialraumentwicklungsprozesse von Geflüchteten Sozialraumorganisation durch freiwilliges Engagement Zivilgesellschaftliche Zwischenräume der Migrationsgesellschaft   Prof. Dr. habil. Monika Alisch, […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Novellierung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) von 2009: Ein Paradigma für Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung?

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Die Novellierung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) von 2009: Ein Paradigma für Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung?

    Open Access: Der Titel Die Novellierung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) von 2009 ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de   Am Beispiel der Novellierung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) von 2009 wird in diesem Buch das Modell der Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung in Deutschland näher beleuchtet. Dabei werden einerseits das Novellierungsverfahren, die […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Sprachbildung im philosophischen Gespräch mit Kindern

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Sprachbildung im philosophischen Gespräch mit Kindern

    Kinder entwickeln Sprache und Gesprächsfähigkeiten in der Interaktion mit Erwachsenen und anderen Kindern. Deshalb stehen zwei voneinander abhängige Aspekte im Fokus dieser Untersuchung: Wirkungen des Philosophierens mit Kindern auf die kindliche Sprachentwicklung und das Sprachhandeln der Pädagoginnen im philosophischen Gespräch mit den Kindern. Eingebettet in eine Vorher-Nachher-Testung mit dem „Hamburger Verfahren zur Analyse des Sprachstandes Fünfjähriger“, erfolgten über sechs Monate wöchentliche philosophische Gespräche in einer Vorschulklasse. In einer Kontrollgruppe wurde […]
    24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Entscheiden als Aspekt professioneller Kompetenz angehender Fachkräfte der Sozialen Arbeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Entscheiden als Aspekt professioneller Kompetenz angehender Fachkräfte der Sozialen Arbeit

    Der Kompetenzdiskurs und die Kompetenzforschung gewinnen in der Hochschulbildung zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden Verbindungen zwischen der interdisziplinären Bildungsforschung im Hochschulsektor und dem Professionsdiskurs im Fach Soziale Arbeit hergestellt. Darauf aufbauend wird ein vignettenbasiertes Kompetenz-Assessment für Studierende der Sozialen Arbeit entwickelt und erprobt. Die Kompetenzforschung gewinnt in der Hochschulbildung zunehmend an Bedeutung. Im Fach Soziale Arbeit, das zu den am häufigsten gewählten Studienfächern zählt, sind bisher […]
    24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Abschreckung im Cyberspace

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Abschreckung im Cyberspace

    Ist die Drohung mit Gegenangriffen ein wirksames Mittel zur Abhaltung von Angriffen auf die Kommunikations- und Computer-Infrastruktur? Die Studie untersucht die Möglichkeit von Abschreckungsstrategien im Cyberraum: Sie fragt, unter welchen Bedingungen es möglich ist, wirksam einen Gegner von Angriffen auf die Kommunikations- und Computer-Infrastruktur abzuhalten. Hoberg sichtet und beurteilt die Vielfalt jüngerer Abschreckungstheorien in ihrer Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung der „Perfect Deterrence Theory“. Das Buch skizziert ein praktisches Modell eines […]
    16,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.