Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Menschenrechte

  • Stamm: Ökologisch-kritische Soziale Arbeit. Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fachbereiche

    Ökologisch-kritische Soziale Arbeit

    Sozial und ökologisch – ein Diktum, das für eine nachhaltige Soziale Arbeit zentral ist. Es bedeutet, soziale und ökologische Probleme zusammenzudenken und die Wechselwirkungen zwischen sozialarbeiterischem Handeln und der natürlichen Umwelt kritisch zu beleuchten. Der Autor skizziert nicht nur historische Bezüge zur Ökologie in der Sozialen Arbeit, sondern macht den Leser*innen auch die internationale Debatte über eine ökologisch-kritische Soziale Arbeit zugänglich. Die Begriffe „Umwelt“ und „Ökologie“ lassen sich bereits bei […]
    27,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Rothmüller / Women, Biomedical Research and Art. A Relationality in Tensio. Verlag Barbara Budrich. ISBN: 978-3-8474-2439-0.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Women, Biomedical Research and Art

    Applying phenomenological notions of the body, this study investigates intersectional vulnerabilities, socio-geographical and racial injustices, as well as the potential of trauma in reproductive medicine, human trafficking and black-market organ trades in a local and global context. The author develops a post-colonial critique of what she calls ‘flesh piracy’ through the fine-tuned analyses of individual embodied experiences and also by inviting readers to experiment with embodied exercises, thereby providing hands-on tools that can emphasize dignity […]
    46,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2020: Themenheft zur Dialektik des Liberalismus

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 2-2020 | Themenheft zur Dialektik des Liberalismus

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 2-2020: Themenheft zur Dialektik des Liberalismus Gast-Hrsg.: Michael Reder, Karsten Fischer & Dominik Finkelde Michael Reder / Karsten Fischer / Dominik Finkelde: Editorial der Gastherausgeber: Dialektik des Liberalismus: Zwischen globalem Versprechen und Verfehlungen Abhandlungen Andreas Niederberger / Philipp Schink: Wandlungen des Liberalismus. Zum Zusammenhang von Herrschaftskritik und Theoriestruktur Katharina Kaufmann: Die gerechtigkeitsproduktive Funktion politischer Konflikte. Judith Shklars konfliktiver Liberalismus Stefan Matern: Hans Kelsens kritischer […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Renaissance der Vereinten Nationen

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politische Bildung

    Renaissance der Vereinten Nationen

    Menschenrechte, Weltfrieden und Sicherheit für alle – die Vereinten Nationen verfolgen große Ziele. Was konnten sie bisher erreichen und was nicht? Warum? Und vor allem: Wie können die Vereinten Nationen reformiert werden, um ihr volles Potential zu entfalten? John Trent und Laura Schnurr geben eine verständliche und übersichtliche Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Vereinten Nationen und kombinieren diese mit praktischen Vorschlägen, wie sie gestärkt werden können und […]
    21,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZPTh 1-2019 | Themenschwerpunkt Widerstand, transnational

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    ZPTh 1-2019 | Themenschwerpunkt: Widerstand, transnational

    ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 1-2019: Themenschwerpunkt: Widerstand, transnational Gast-Hrsg.: Robin Celikates & Frauke Höntzsch Robin Celikates / Frauke Höntzsch: Editorial der Gastherausgeber Abhandlungen Christian Leonhardt / Martin Nonhoff: Widerständige Differenz. Transnationale soziale Bewegungen zwischen gegenhegemonialer Institutionalisierung und nicht-integrativer Präfiguration Paul Sörensen: Widerstand findet Stadt. Präfigurative Praxis als transnationale Politik ‚rebellischer Städte‘ Henning Hahn: Kampf um politische Handlungsfähigkeit. Grundriss einer normativen Theorie globalen zivilen Ungehorsams Sebastian Berg / Thorsten […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PERIPHERIE 3-2019 (Heft 156) | Abschiebung global

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    PERIPHERIE 3-2019 (Heft 156) | Abschiebung global

    PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 3-2019 (Heft 156): Abschiebung global Schwerpunkt Inken Bartels: „Rückführbarkeit fördern“. Das Zusammenwirken von freiwilliger Rückkehr und Abschiebungen in Nordafrika Tanya Golash-Boza / Yajaira Ceciliano Navarro: Reintegration nach Abschiebung. Erfahrungen von aus den USA abgeschobenen Dominikanern und Brasilianern Almamy Sylla / Susanne U. Schultz: Mali: Abschiebungen als postkoloniale Praxis Rita Schäfer: Deportationen aus Südafrika. Heutige und historische politische Kontexte und Abschiebepraktiken Niki Kubaczek: Verkohltes […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Zwischen Sandkasten und Abschiebung

    Open Access: Der Titel Zwischen Sandkasten und Abschiebung (DOI: 10.3224/84742222) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die AutorInnen das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Insbesondere die räumlich-materielle Ausstattung der Unterkünfte wird in ihrer sozialen und emotionalen Bedeutung für die Kinder […]
    54,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Menschenwürde – Menschenrechte – Soziale Arbeit

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Menschenwürde – Menschenrechte – Soziale Arbeit

    Das Buch ist für jene geschrieben, die zur Kenntnis nehmen möchten, wie es zur Vorstellung von Sozialer Arbeit kam, die sich in ihrem professionellen, insbesondere ethischen Selbstverständnis an den Menschenrechten orientiert; die irrtümlicherweise die Allgemeine Menschenrechtserklärung von 1948 als „Kolonisierungsprojekt des Westens“ betrachten; die wissen möchten, wie Menschenwürde begründet und erfahrbar wird... und Menschenrechte in der Praxis dank Zivilcourage sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisationen des Sozialwesens praktisch umgesetzt […]
    35,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Krieg und Menschenrechte

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Krieg und Menschenrechte

    Das humanitäre, menschenrechtsbezogene Völkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beiträge rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die „Responsibility to protect“. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Zeitgeschichte und politische Praxis Schutzverantwortung Bildung im Gespräch Die HerausgeberInnen: Gunter Geiger, Direktor […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Menschenrechte und Soziale Arbeit

    Menschenrechte im Alltag zu leben und zu sichern, gilt als zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit. Dieses Buch betrachtet die dabei angestrebte Realutopie in ihren konzeptionellen Grundlagen, ihren fachlichen und gesellschaftlichen Gestaltungsfeldern sowie ihrer Umsetzung in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Damit klärt es die Verortung der Sozialen Arbeit im Menschenrechtsdiskurs, liefert Argumente für eine aktive fachliche Positionierung in sozialen und politischen Konfliktlagen und hinterfragt auch kritisch die fachlichen Limitationen in […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Menschenrechte und Medizin

    In keinem anderen gesellschaftlichen Bereich kann es zu solch existentiellen menschenrechtlichen Herausforderungen und Grundsatzfragen kommen, wie in der Medizin, in der es neben einem graduellen Verständnis von Gesundheit und Krankheit nicht selten auch um Leben und Tod geht. Die AutorInnen greifen menschenrechtsrelevante Fragen fundiert auf und werfen so gleichzeitig einen Fokus auf die offenen Herausforderungen der medizinischen Ethik der Gegenwart. Die Würde des Menschen ist besonders am Anfang und am […]
    34,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Menschenrechtsbildung in der Grundschule

    Schon seit den 1980er Jahren fordert die Kultusministerkonferenz Menschenrechtsbildung bereits ab der Primarstufe. Bislang ist jedoch wenig erforscht, ob und wie Menschenrechtsbildung in den Bundesländern insbesondere in Grundschulen umgesetzt wird. Die Ergebnisse einer Befragung von Grundschullehrkräften aus Berlin und Niedersachsen zeigen zum einen eine ungenügende Verankerung von Menschenrechtsbildung in der Lehramtsausbildung und zum anderen einen positiven Zusammenhang zwischen schulischen Rahmenbedingungen und menschenrechtsbezogenen Fähigkeiten von Kindern.   Inhaltsverzeichnis ansehen Die Autorin: […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Feministische Kritiken und Menschenrechte

    Menschenrechte und Feminismus stehen in einem wechselseitigen und zugleich produktiven Spannungsverhältnis. Die Autor*innen zeigen auf, dass Menschenrechte an Bedeutung gewonnen haben, ihr Einfluss und ihre Wirkungskraft aber immer wieder intensiv diskutiert werden. Maßgeblich sind hieran feministische Theorien und Bewegungen beteiligt. Vor diesem Hintergrund behandeln die Beiträge unterschiedliche feministische Kontroversen zu Menschenrechten, aktuelle Konfliktfelder sowie Potenziale einer menschenrechtsorientierten feministischen Theorie und Praxis. Menschenrechte haben auf transnationaler, regionaler, nationaler und lokaler Ebene […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Soziale Arbeit und die Menschenrechte des Kindes

    In Deutschland sind rund 1,6 Millionen Kinder von Armut betroffen. Flüchtlingskindern werden nach wie vor grundlegende Kinderrechte verweigert. Auch bei den Themen Gewalt gegen Kinder und Partizipation von Kindern kann nicht von einer vollständigen Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention gesprochen werden. Ausgehend von dem Verständnis Sozialer Arbeit als einer Menschenrechtsprofession zeigt die Autorin auf, welchen Beitrag die Disziplin und Profession zur Verwirklichung der Kinderrechte in Deutschland leisten kann. Zwar geht es den […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalismus

    Menschenrechte haben den Anspruch, universell gültig zu sein, und doch sind manche Gruppen davon ausgeschlossen. Die Autorin untersucht machtkritische feministische Ansätze von Seyla Benhabib, Judith Butler und Gayatri C. Spivak, um diesen Ausschlüssen auf die Spur zu kommen. Es wird gezeigt, dass das den Menschenrechten zugrunde - liegende Verständnis von Gesellschaft und Individuum beständig überprüft werden muss, damit sich das emanzipatorische Potential der Menschenrechte entfalten kann und bisher ungehörte Stimmen […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Soziale Arbeit

    Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit – Schwerpunkt Menschenrechte

    Traditionell befasst sich Soziale Arbeit mit gesellschaftlichen Gruppen, deren Menschenwürde aufgrund ihrer Lebenssituation besonders leicht verletzbar ist. Dieses Lese-und Lehrbuch zeigt Herausforderungen und Chancen, die sich für Sozialarbeitende ergeben, wenn sie die Menschenrechte als zentralenBezugspunkt ihres professionellen Handelns begreifen. Die Autorinnen und Autoren legen ihren Beiträgen das Systemtheoretische Paradigma Soziale Arbeit (SPSA) der Zürcher Schule zugrunde und verknüpfen theoretische Betrachtungen mit konkreten Fallbeispielen. Vor dem Hintergrund dieser Verletzbarkeit zeigt der […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.