Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

New

ISSN: 0933-6389

Pädagogische Korrespondenz 71 (1-2025) | Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“

12,50  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur Zeitschrift

ISSN: 0933-6389

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 71 (1-2025): Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“

ZUM GELEIT
Karl-Heinz Dammer / Sieglinde Jornitz / Sascha Kabel / Anne Kirschner / Marion Pollmanns: Warum ein Themen-Heft zu Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“?

AUS ANLASS DES 100-JÄHRIGEN JUBILÄUMS VON BERNFELDS SISYPHOS
Sabine Reh: Historische Lektüre-Konstellationen zwischen Aktivismus und der Figur des Klassikers. Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“
Volker Schubert: Bernfelds Erziehungswissenschaft
Rolf Göppel: Freud als „Schutzpatron einer neuen Erziehungswissenschaft?“ – ein Versuch der Würdigung des Sisyphos aus psychoanalytischer Perspektive
Anke Wischmann: Zur Instituetik der deutschen Schule: was sie kann und was sie (nicht) soll
Marion Pollmanns: Didaktik als Wissenschaft!? Eine objekt- und wissenschaftstheoretische Lektüre des Sisyphos
Thomas Wenzl: Erziehung oder Sozialisation? Überlegungen zu der Grenze zwischen dem pädagogisch Gestaltbaren und dem gesellschaftlich Determinierten
Reinhard Fatke: „100 Jahre Sisyphos“ – Ein kommentierender Tagungsbericht

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

0933-6389

eISSN

2196-1425

Volume

38. Jahrgang 2025

Edition

1-2025 (Heft 71)

Date of publication

17.07.2025

Scope

100 Seiten

Language

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

DOI

https://doi.org/10.3224/paek.v38i1

Homepage

https://pk.budrich-journals.de

Additional Content

Inhaltsverzeichnis
Leseproben

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogische Korrespondenz 71 (1-2025) | Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung““

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Didaktik, Education, Educational Science, Grenzen der Erziehung, Juli 2025, Pädagogik, Schule, Siegfried Bernfeld, Sigmund Freud, Sisyphos, Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung

Inhalt

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 71 (1-2025): Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“

ZUM GELEIT
Karl-Heinz Dammer / Sieglinde Jornitz / Sascha Kabel / Anne Kirschner / Marion Pollmanns: Warum ein Themen-Heft zu Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“?

AUS ANLASS DES 100-JÄHRIGEN JUBILÄUMS VON BERNFELDS SISYPHOS
Sabine Reh: Historische Lektüre-Konstellationen zwischen Aktivismus und der Figur des Klassikers. Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“
Volker Schubert: Bernfelds Erziehungswissenschaft
Rolf Göppel: Freud als „Schutzpatron einer neuen Erziehungswissenschaft?“ – ein Versuch der Würdigung des Sisyphos aus psychoanalytischer Perspektive
Anke Wischmann: Zur Instituetik der deutschen Schule: was sie kann und was sie (nicht) soll
Marion Pollmanns: Didaktik als Wissenschaft!? Eine objekt- und wissenschaftstheoretische Lektüre des Sisyphos
Thomas Wenzl: Erziehung oder Sozialisation? Überlegungen zu der Grenze zwischen dem pädagogisch Gestaltbaren und dem gesellschaftlich Determinierten
Reinhard Fatke: „100 Jahre Sisyphos“ – Ein kommentierender Tagungsbericht

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

0933-6389

eISSN

2196-1425

Volume

38. Jahrgang 2025

Edition

1-2025 (Heft 71)

Date of publication

17.07.2025

Scope

100 Seiten

Language

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

DOI

https://doi.org/10.3224/paek.v38i1

Homepage

https://pk.budrich-journals.de

Produktsicherheit

Additional Content

Additional Content

Inhaltsverzeichnis
Leseproben

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogische Korrespondenz 71 (1-2025) | Themenheft zum 100-jährigen Jubiläum von Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung““

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.