Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Jugendliche

  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2021: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis

    plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 1-2021 | Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2021: Konsum – Ernährung – Gesundheit. Aktuelles aus Forschung, Lehre und Praxis Artikel Heike Müller / Renán A. Oliva Guzmán / Carsten Hinz: Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung. Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO Nachwuchsgruppe Lisa Grulke: Regionalität und Saisonalität von Obst und Gemüse: Untersuchung des Wissens von Grundschulkindern Maria Lerchbaumer / Martina Überall: Jugendgerechte Kommunikation über Ernährung im […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 3-2020 | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 3-2020 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 3-2020: Freie Beiträge Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger / Michael Steiner: Editorial Anne-Kristin Cordes / Franziska Egert / Fabienne Hartig: Apps für Kindergartenkinder: Lernen oder Aufmerksamkeitsraub? – Anforderungen an Lernapps aus kognitionspsychologischer Perspektive Lars Burghardt / Fabian Hemmerich / Anna Mues: Frühkindliche Wahrnehmung von Geschlechterdarstellungen beim gemeinsamen Lesen eines Bilderbuchs Jürgen Drissner / Sabrina Tichy / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung – Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung – Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme

    Der Band widmet sich der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung, die mittlerweile als eines der zentralen Forschungsfelder innerhalb der Erziehungswissenschaft gilt. Die beteiligten Autor*innen liefern einen differenzierten Überblick über die historischen und aktuellen Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung sowie deren aktuellen Befunde zu Lebenswelten und sozialen Problemen von Jugendlichen im 21. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Die Herausgeberinnen: Dr. Lea Puchert, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät, Universität Rostock Dr. Anja Schwertfeger, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät, Universität […]
    33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 2-2020 | Shifts in Child Well-Being Research

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2020: Shifts in Child Well-Being Research Schwerpunktbeiträge Catrin Heite / Veronika Magyar-Haas: Entanglements between Agency and Vulnerability in the Phenomenon of Birth. Reflections on Children’s Expressions about ‘Being Born’ Tobia Fattore: From Object to Praxis: A Narrative of Shifts in Child Well-Being Research Antoanneta Potsi / Zoi Nikiforidou / Lydia Ntokou: Refugee Children’s Wellbeing in Greece: Methodological and […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2020 | Lern- und Lebensort Schule

    plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 2-2020 | Lern- und Lebensort Schule

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2020: Lern- und Lebensort Schule Artikel Ilona Esslinger-Hinz: Schul- und Unterrichtskultur: Innovationen in Schule und Unterricht unter der Perspektive Kultursensibler Didaktik Ute Bender: Ernährungsbildung in der Schulverpflegung – Herausforderungen und Chancen aus fachdidaktischer Sicht Anja Kroke: Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Handlungsbedarfe und Handlungsoptionen im Kontext von Ernährung in der Schule Uta Meier-Gräwe: Auf den Geschmack gekommen … Soziale […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 1-2020 | Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 1-2020 | Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 1-2020, Themen: Bürgerprotest · Wählerverhalten und Regierungsbildung · Schülerstreik · CO2-Preis · Mindestlohn · Hartz IV · EU-Kommission · Huawei-Streit · Afrika Editorial Online-Archiv Thema: Grundgesetz Interview Rechtsextremismus in der Bundeswehr. Fragen von GWP an den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Peter Bartels Aktuelle Analyse Stefan Liebig: Fünf Jahre Mindestlohn in Deutschland: Ein Zwischenfazit Wirtschaftspolitische Kolumne Jens van Scherpenberg: Huawei – Schlüsselkonflikt für die […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2025: Gesundheit des pädagogischen Personals und Auswirkungen auf Heranwachsende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung | Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research

    Die Zeitschrift: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung ersteht sich als Forum für wichtige wissenschaftliche Ergebnisse der Kindheits- und Jugendforschung, für Theoriebildung und für Fragen der (gesellschafts- und bildungspolitischen sowie pädagogischen) Praxis. Die Anfang 2006 gegründete Zeitschrift beleuchtet die Situation und die zukünftige Entwicklung der nachwachsenden Generationen in den modernen Gesellschaften sowie die besonderen sozialen und politischen Problemlagen, in denen sich Kinder und Jugendliche heute mitunter befinden. Sie widmet sich dem Gegenstandsfeld […]
    from 33,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GWP 4-2019 | Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    plus shipping costs

    Open Access

    GWP 4-2019 | Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge

    GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Heft 4-2019, Themen: Russische Außenpolitik · Macrons Frankreich · Islamismus · Föderalismus · Industriepolitik · Klimapolitik · Tempolimit · Mietpreisbremse · Shell Jugendstudie · Jugendliche über Flüchtlinge Editorial Online-Archiv Thema: Internationales Meinung Roland Sturm: Wieviel einheitliche Gesetzgebung braucht und verträgt ein föderaler Staat? Aktuelle Analyse Gudrun Quenzel / Mathias Albert / Ulrich Schneekloth: Jugend 2019: Politik, Klimawandel und die Sorge um die Zukunft. Aus der […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1-2019 | Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZQF 1-2019 | Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1-2019: Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung hrsg. von: Heinz-Hermann Krüger, Werner Helsper & Jasmin Lüdemann Schwerpunkt Heinz-Hermann Krüger / Werner Helsper / Jasmin Lüdemann: Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung. Einführung in den Themenschwerpunkt Anja Gibson: Geladene ‚Zaungäste‘ im Elitekontext – Zugangshürden und Verwicklungen beim ethnographischen Forschen Patrick Leinhos: Qualitative Skype-Interviews. Ein Forschungszugang zu hochmobilen transnationalen Jugendlichen Anne Schippling / Maria Álvares: Zur Generierung von […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 1-2019 | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 1-2019 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 1-2019: Freie Beiträge Freie Beiträge Björn Andersson / Yağmur Mengilli / Axel Pohl / Christian Reutlinger: “You can’t be up there” – youth cultural participation and appropriation of space Michael Wutzler: Die Sorge um Kinder als Biopolitik: Techniken der Transparenz Ahmet Derecik: Rückzugs- und Kommunikationsräume für Jugendliche. Empirische Ergebnisse zur Planung, Gestaltung sowie Öffnung von Fluren und Aulen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 3-2018 | Mode und Gender

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2018 | Mode und Gender

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2018: Mode und Gender Hrsg.: Gertrud Lehnert / Jenny Bünnig / Miriam von Maydell Schwerpunkt Maria Weilandt: Zur Produktivität intersektionaler und queertheoretischer Ansätze in der Modeforschung Julia Hahmann: Der „deviante“ Körper: die Verhandlung des weiblichen Körpers in alltäglichen Kleidungspraktiken medialer Selbstinszenierung Claudia Amsler: Modisches Handeln als Strategie der Veruneindeutigung? Eine kritische Diskursanalyse über ‚islamische Mode‘ Antonella Giannone: (Un)modelling Gender: Models zwischen Mode […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 2-2018 | Freie Beiträge

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2018: Freie Beiträge Gudrun Quenzel / Katharina Meusburger: Editorial Freie Beiträge Katharina Rathmann / Theres Vockert / Max Herke / Jan Jochmaring / Klaus Hurrelmann / Matthias Richter: Lebenszufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Gibt es Unterschiede zwischen der Beschulungsart? Julia Lipkina: Die Bedeutung schulischer und außerschulischer Bildungserfahrungen für die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen Judith […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Lebensstile Jugendlicher

    In dem Buch wird der Lebensstilansatz auf Jugendliche übertragen. Unterschiedliche Lebensstile (bzw. Milieus) Jugendlicher werden dargetellt und anhand einer Vielzahl von Merkmalen, die für die Jugendarbeit relevant sind, differenziert. Der Autor stellt zwei Studien vor, die zeigen, wie Jugendliche je nach Lebensstilorientierung auf Angebote der Jugendarbeit reagieren. Die Erkenntnisse sollen in der Jugendarbeit Tätige dabei unterstützen, die eigenen Angebote zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Auf der Basis einer empirischen Studie (Studie […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 1-2018 | Praxeologien des Körpers: Geschlecht neu denken

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 1-2018 | Praxeologien des Körpers: Geschlecht neu denken

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2018: Praxeologien des Körpers: Geschlecht neu denken Hrsg.: Bettina Brockmeyer / Susanne Lettow / Ulrike Manz / Sabine Schäfer Schwerpunkt Mareike Böth: „Why all the fuss about practice theory?“ Zum Verhältnis von Geschlechter- und Praxistheorie aus Sicht einer Historikerin Karen Nolte: „Leiden mit Geduld“ – Schmerz und Geschlecht im 19. Jahrhundert. Praxistheoretische Rekonstruktionen Malaika Rödel: What matters? – Natur, Technologie und Geschlecht […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jugendliche und die "Räume" der Shopping Malls

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Jugendliche und die „Räume“ der Shopping Malls

    Jugendliche nutzen heute auch kommerzielle Räume als Freizeit- oder Rückzugsräume, so zum Beispiel Fastfood-Ketten und Shopping Malls. Für die Jugendarbeit, aber auch für Bildungsinstitutionen ist es von Bedeutung, die „neuen“ Räume der Jugendlichen und ihr Verhalten zu verstehen und daraus Rückschlüsse für die eigene Arbeit zu ziehen. Im Mittelpunkt steht eine Studie, bei der mehr als 300 Jugendliche in drei Malls in Deutschland befragt wurden. Ergänzt wird der Band durch […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2017 | Jugend und Sport

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2017: Jugend und Sport Rüdiger Heim / Nils Neuber: Editorial Schwerpunktbeiträge Ulrike Burrmann / Michael Mutz: Sport- und Bewegungsaktivitäten von Jugendlichen in Deutschland. Ein aktueller Überblick im Spannungsfeld von „Versportung“ und „Bewegungsmangel“ Nils Neuber / Ivo Züchner: Sport in der Ganztagsschule – Chancen und Grenzen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen Tim Bindel: Informeller Jugendsport – institutionelle […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.